A | signal letter and flag (diver working). Morse = ' . - ', spelling 'Alpha', also true altitude |
Signalbuchstabe und Flagge (Taucher bei der Arbeit), Morsezeichen ' . - ', buchstabieren mit 'Alpha', auch wahre Höhe
|
A | Auxiliary (vessel, craft), navy abbreviation |
Hilfsfahrzeug bei der Marine
|
a | acting / accepted / aft /afternoon / ampere / annual / assumed longitude / ante |
wirksam / angenommen / achtern / Nachmitag / Ampere / jährlich / angenommenen Länge / vor
|
A | A-Schein, deutscher Segelführerschein für Binnengewässer |
German sailing license for inshore waters
|
A1 -> A6 | Frühere nautische Patente in Deutschland,
A1 - Schiffer in der Küstenfahrt
A2 - Steuermann, im Bereich Kleine Fahrt
A3 - Kapitän, Kleine Fahrt II
A4 - Kapitän, Kleine Fahrt I
A5 - Steuermann, Große Fahrt
A6 - Kapitän, Große Fahrt
A 500 - Nautischer Wachoffizier auf Schiffen bis 500 BRZ
|
German nautical certificates for ship officers and masters
|
A1, A2, A3, A4 usw. | Dienstpostenbezeichnungen bzw. -bereiche für Offiziere im Stab der Zerstörerflotille |
German navy, destroyer fleet, officer departments
|
A 1, A n | A1, A - steel hull, 1- first class, class period one year, classification societies |
Klassenbezeichnung bei den Klassifikationsgesellschaften, A - Stahl Rumpf, die Zahl gibt die Dauer der Klassenperiode an, hier 1 Jahr beim GL, beim Lloyds Register entspricht A1 der Klasse A5 beim Germanischen Lloyd
|
AA | Always Afloat,Chartering term, see also AAAA |
Schwimmend, Charter Ausdruck, dazu auch AAAA
|
AA | Anti Aircraft |
Flugabwehr
|
AA | All After |
alles achtern (hinten)
|
AAAA | Always Accessible Always Afloat |
immer schwimmend, Schiff darf keine Bodenberührung haben.
|
AAAV | Always Afloat Amphibious Vessel, US Navy |
Amphibienfahrzeuge der US Marine
|
AAB | Always Accessible Berth |
immer zugänglicher Liegeplatz.
|
AABW | Antarctic Bottom Water |
Antarktisches Bodenwasser
|
AACP | Allied ACquisition Practices Publications, NATO papers |
Veröffentlichungen über effektive Verteidigung bei der NATO, auch Schiffahrt betreffend
|
AADA | Asia Australia Discussion Agreement, discussion group of shipping companies |
Reederei Diskussionsrunde für die Fernost Reeder
|
AAE | Asia America East Coast, container service |
Liniendienst zwischen Asien und Amerika Ostküste, differiert mit AAE1, AAE2 ...
|
AAF | Ausbildungs- Auslandsfahrt bei der Deutschen Marine |
Training / foreign country voyage of the German navy
|
AAG | Ausbildungs- Auslandsreise in ausserheimischen Gewässern, bei der Deutschen Marine |
Training / foreign country voyage in strange sea areas of the German navy
|
AAIC | Accounting Authority Identification Code, wireless operator |
Abrechnungskennung für Seefunkgespräche
|
AAL | Austral Asia Line |
Reederei, Australien
|
AAM | Air to Air Missile |
Luft / Luft Rakete
|
AAP | Allied Administrative Publications, NATO papers |
Administrationsveröffentlichungen bei der NATO, auch Schiffahrt betreffend
|
AAPA | American Association of Port Authority |
Zusammenschluss amerikanischer Hafenbehörden
|
AAOSA | Always Afloat or Safe Aground. Condition for a vessel whilst in port |
Schwimmend oder sicher am Platz, Zustand des Schiffes im Hafen
|
AAPMA | Australian Association of Port and Marine Authorities |
Australische Hafenbehörde
|
AAR | against all risks / all and any risk / all average recoverable |
Gegen alle Risikien (versichert)
|
AAR | Auslandsausbildungsreise |
Training voyage to foreign countries
|
AARA | Amsterdam-Antwerp-Rotterdam Area |
mögliche Anlaufhäfen, siehe oben.
|
AARC | Aker Arctic Research Centre, research for ice voyages |
Tochterunternehmen der Aker Finnyards Gruppe für Forschung in der Eisfahrt
|
AARI | Arctic and Antarctic Research Institute, Russian Federation |
Polar Institut in Russland
|
AAS | Aufsichts- und Arbeitsschiff, bei den Wasserschiffahrtsämtern |
Control and working vessel, at the coast guards
|
AAS | Asia Australia Service, Hapag-Lloyd |
Asien - Australien Dienst von Hapag-Lloyd
|
AASO | Association of American Shipowners, New York |
Vereinigung amerikanischer Schiffsreeder
|
AAT | Anglo-American Telegraph Company, Salisbury |
Südafrikanische Reederei
|
AAT | Australian Antarctic Territory |
Der australische Teil der Antarktis
|
AAUS | Asia Australia Service, group with APL, Hamburg Sud, Hapag-Lloyd and Hyundai Merchant Marine |
Containerdienst zwischen Ostasien und Australien der oben genannten Reedreien
|
AAUS | AMERICAN ACADEMY OF UNDERWATER SCIENCES |
Amerikanisches Forschungszentrum, spezialisiert auf Unterwasser Einsätze
|
AAW | Anti-Air Warfare ship, US-Navy |
Sammelbegriff für Flugzeugabwehr bei der US-Navy
|
AAW | Artic Atlantic Waters |
der Nordatlantik
|
AB | able-bodied seaman |
Matrose, Vollmatrose
|
AB | Crane Ship, US-Navy designation system |
ein Kranschiff bei der US-Navy
|
AB | Aircraft Battle Carrier | |
Flugzeug-Schlachtträger
|
AB | anchors and chains proved |
Anker und Ketten erprobt
|
Abaft | Toward the rear (stern) of the ship |
Achtern, hinten.
|
ABB | Asea Brown Boveri, ship engines |
Schweizerische / Schwedische Firma, baut auch Schiffsmaschinen
|
ABC | Atomare, biologische (bakterielle), chemische Waffen, Kampfstoffe |
atomic, biological, chemical (washdown)
|
ABC | Anglo Belgian Corporation, ship engines |
Belgische Firma, die Schiffsmotoren baut
|
ABC | Atlantic Bulk Carrier, Panama |
Reederei in Panama
|
ABC Tafeln | ABC steht für die Seiten des spärisch-astonomischen Grunddreiecks, das mit Hilfe dieser Tafeln berechnet werden kann |
Azimuth tables, for astronomical navigation
|
ABD | Advanced Base Dock, US-Navy designation system |
ein großes Basis-Dock bei der US-Navy
|
ABEAM | ASSOCIAÇÃO BRASILEIRA DAS EMPRESAS DE APOIO MARÍTIMO, company association for shipping and offshore, Brasil |
Brasilianischer Industrieverband für Schiffahrt und Offshore
|
ABG | all-big gun ship, World War II |
Großkampfschiff 2.Weltkrieg
|
Abl | Ablenkung beim Magnetkompass |
Diversion at the magnetic compass
|
ABNE | Alaska Buoy Network Expansion |
Neues Wetterbojen-Netz in Alaska
|
ABM | abeam |
querab, dwars
|
ABM | Anti Ballistic Missile |
Antiraketen Rakete
|
Aboard | On or within the ship |
an Bord.
|
ABP | Associated British Ports |
Dachverband der englischen Seehäfen
|
ABR | abreast |
Bord an Bord, neben, querab, dwars
|
ABS | American Bureau of Shipping (classification society) |
Amerikanische Klassifikationsgesellschaft.
|
ABS | Acrylnitril-Butadien-Styrol. Kunststoff zum Bau kleiner Boote. |
synthetic product to build small boats.
|
ABS | able-bodied seaman / sailor |
Vollmatrose (mit Befähigungszeugnis)
|
ABS | Asia Black Sea Service, u.a. Hapag-Lloyd, Norasia |
Asien, Schwarzes Meer Container Dienst
|
ABSD | Advanced Base Sectional Dock, US-Navy designation system |
ein großes Basis Dock mit Sektionen der US Marine
|
ABSS | Akkurate Berechnung der Strömung an einem Spiegelheck, Technische Universität Hamburg Harburg |
About streaming at a mirror stern, university Hamburg-Harburg
|
abt | About |
Über
|
ABTC | Atlantic Bulk Trading Corporation, Monrovia |
Liberianische Reederei
|
ABZ | Allgemeines Betriebszeugnis für Funker |
radio operator certificate
|
a/c | alter course / account |
Kurs ändern / Konto
|
AC | Collier, US-Navy designation system |
ein 'Collier' bei der US-Navy
|
AC | Atlantic Charter |
Atlantik Charterpartie
|
AC | America's Cup, sailing race |
berühmte Segelregatta
|
AC | after castle |
Heckaufbauten, Poop
|
AC | Ambient Condition, classification sign |
Klassifizierungszeichen für Umweltbedingungen beimSchiffbau
|
A/C | account current |
fortlaufende Rechnung, Berechnung
|
ACB | Ateliers & Chantiers de Bretagne, former French dock yard |
Französische Werft
|
ACC | Actual Course Change indicator, automatic track control system |
Automatische Anzeige eines anstehenden Kurswechsels
|
ACC | Aircraft Carrier |
Flugzeugträger
|
ACC | Austrian Cruise Center, operator GEO voyages |
GEO Reisen bietet unter ACC diverse Kreuzfahrten mit unterschiedlichen Reedereien an
|
acc | account |
Rechnung, Berechnung
|
acc. cop. | according to the custom of the port |
nach den Zollbestimmungen des Hafens
|
ACCESS | Arctic Climate Change Economy and Society, climate research |
EU Projekt für Chancen und Risiken für die Schifffahrt in der Arktis
|
ACCHAN | Allied Command Channel, NATO |
NATO Oberbefehlshaber Kanal
|
ACCS | Air Command and Control System, navy ships |
Luftwaffen-Führungssystem auf Fregatten
|
ACCSEAS | Accessibility for Shipping, Efficiency Advantages and Sustainability, EU project |
Erreichbarkeit für Schifffahrt, Effizienzvorteile und Nachhaltigkeit
|
ACE | Asia Container Europe |
Konsortium im Europa - Fernost Containerumschlag
|
ACE | assistant chief engineer |
Maschinenassistent
|
ACE | Antarctic Circumnavigation Expedition |
ein internationales Projekt zur Untersuchung diverser Ökosysteme in der Antarctic
|
ACEC | American Council of Engineering Companies |
Amerikanischer Rat von Ingenieurfirmen
|
ACEP | Accepted (Approved) Continous Examination Program |
Eintragung auf der CSC-Plakette des Containers, die bestaetigt, dass der Container fortlaufend von seinem Besitzer auf seine Sicherheit hin ueberprueft wird und daher von der alle 2 Jahre faelligen externen Sicherheitsueberpruefung freigestellt ist; siehe CSC.
|
ACERT | Advanced Combustion Emission Reduction Technology, ship engines |
Technik bei Schiffsmaschinen
|
ACEX | Arctic Coring Expedition, see also IODP |
Bohrexpeditionen in der Arktik
|
ACF | American Contract Freight Line |
Amerikanische Reederei
|
ACF | Armement Cooperatif Finisterien, Plouhinec |
französische Reederei
|
ACFN | American Committee for Flags of Necessity |
Ausschuß für Flaggenzwang, USA, Tankerfahrt
|
ACH | Soc. Nouvelle des Atelier & Chantier du Havre, Le Havre, ship yard |
Französische Werft
|
ACI | Automatic Container Identification |
Automatische Container Erkennung
|
ACIS | Amphibious Command Information Center, US-Navy |
Datenauswertung- und Kommandozentrale für Tragflächenschiffe, US-Marine
|
ACL(S) | Atlantic Container Line (Services) |
diese Reederei gehört der italienischen Grimaldi Gruppe
|
ACLANT | Allied Command Atlantic |
Atlantik Kommando der Alliierten, Marine
|
ACLU | Atlantic Container Line Unit, Prefix of the Atlantic container number |
Atlantic Container Line Einheit, Anfang der Atlantic Container Nummer, 1966
|
ACM | Advanced Cruise Missile |
US Rakete, die nicht von Radar erfasst werden kann
|
ACOE | Army Corps of Engineers, US Navy |
Korps der Ingenieure bei der amerikanischen Marine
|
ACOPS | Advisory Committee on Protection of the Sea |
eine Beratungs-Komitee für Schutzmaßnahmen auf See.
|
ACOS | Australian Chamber of Shipping |
Australiens Schiffahrtskammer
|
ACOTEC | Advanced Compound Technology, Vulkan company Germany, connector and gear for ship engines |
neue Technik beim Kupplungs- und Getriebebau für Schiffsmaschienen, deutsche Firma Vulkan, Herne
|
ACP | anchors and chains proved |
Anker und Ketten erprobt
|
ACP | Authoridad del Canal de Panana, former PCA Panama Canal Authority |
Panama Kanal Behörde
|
ACP | Alternate Compliance Program, US Coast Guard | |
Autorisierung von Klassifikationsgesellschaften, auch amerikanische Schiffe zu besichtigen und zu klassifizieren
|
ACS | Atlantic Cargo Service, shipping company |
Reederei
|
ACS | Auxiliary Crane Ship, US-Navy designation system |
ein Hilfs-Kranschiff bei der US Marine
|
ACS | Australian Customs Service |
Der australische Zoll
|
ACS | Arctic Container Ship |
Container Schiff mit Eisverstärkung
|
ACS | Air Cavity Sytem, under the bottom of the hull, ship speed |
Luft-Hohlraum-System, unter dem Rumpf zwecks Geschwindigkeitserhöhung
|
ACSA | Antwerp Consortium of Shipping Agents |
Gruppe von Schiffsmaklern in Antwerpen
|
ACSC | Azerbaijan Caspian Shipping Company |
Reederei in Baku, Aserbaidschan
|
ACT | Antwerp Combined Terminals |
Umschlag-Gesellschaft in Hafen von Antwerpen
|
ACT | Associated Container Transportation, association of three British companies |
Zusammenschluss von drei britischen Reedereien im Containerdienst
|
ACT | Aden Container Terminal |
Container Umschlag in Aden
|
ACT | Active, Consulting, Tankcleaning, German company, Hamburg |
Firma für Tank-, Silos- und Behälter Reinigung, Hamburg
|
ACT | Aluminium Cargo Tank, at LNG ships |
ein Tank aus Aluminium bei Gastankern
|
ACTAS | Activated low-frequency towed array system, new Sonar system |
neues Sonar System, wird geschleppt, kann selbst nicht geortet werden
|
ACTS | Alfred C. Toepfer Schiffahrtsgesellschaft, Hamburg |
German shipping company
|
ACTU | Australian Council of Trade Unions |
Australiens Versammluung der Handelsbeziehungen
|
ACTUV | Anti-Submarine Warfare Continuous Trail Unmanned Vessel, US Navy |
Ein Forschungsprojekt mit Ziel ein unbemanntes
Wasserfahrzeug zu entwickeln, das in der Lage ist diesel-elektrische U-Boote aufzuspüren und zu verfolgen.
Der Prototyp ist der "Sea Hunter", bereits gebaut und im Test.
|
ACV | Air Cushion Vehicle, US-Navy designation system |
ein Luftkissenboot
|
ACX | Australia - China Express, Hanjin Shipping, Korea |
Australien - China Dienst von Hanjin Shipping
|
AD | Destroyer Tender, US-Navy designation system |
kleiner Zerstörer bei der US Marine
|
AD, aD | ausser Dienst, Ausserdienststellung |
decommission, out of duty
|
a.d. | after date or after delivery |
nach demTermin oder nach Lieferung
|
a/d | alternate days |
an anderen Tagen
|
ADA | Autonomous Deep-Water Apparatus named 'Russ', St. Petersburg |
Russisches AUV (autonomous underwater vehicle), ein Unterwasserroboter Boot
|
AdaNav | Adaptives Navigationssystem, Verbundvorhaben des Wirtschaftsministeriums, u.a. mit neuen automatischen Steueranlagen |
research project of the German economic ministry
|
ADCAP | Advanced Capability Program (for torpedos) |
Modernisierungsprogramm, hier für Torpedos
|
ADCC | All Seasons Day Cruising and Commuting, Viking Line ferry type |
Fährschiffstyp der Viking Reederei
|
ADCL | Abu Dhabi Container Lines |
Container Reederei, Arabische Emirate
|
ADCP | Acoustic Doppler Current Profile, special echo sounder |
ein spezielles Echolot
|
add., Addendum | Additional terms at the end of a charter party. |
Zusätzliche Punkte am Ende eines Chartervertrages.
|
ADEC | Advanced Diesel Engine Control, MTU |
Steuereungssystem für Dieselmaschinen der Firma MTU
|
ADES | Association Honoraria de Salvamentos Maritimos y Fluviales, Montevideo |
Seenotrettungsorganisation in Uruguay
|
ADF | automatic direction finding |
ein elektronisches Peilgerät
|
ADGAS | Abu Dhabi Gas Liquified Company |
Arabische Reederei mit Gastankern (LNG)
|
ADIK | Anadolu Deniz Insaat Kizaklari Sanayi ve Ticaret, Turkish shipyard |
Türkische Werft, Istanbul
|
ADM | Abu Dhabi Mar, shipyards, also in Germany |
Werftengruppe von Abu Dhabi, der auch mehrere Werften in Deutschland gehören
|
Adm | Admiral |
Admiral
|
ADN | Accord du transport Dangereux par voie Navigable (European accord for the transport of dangerous good by inland waterways) |
übereinkommen über die Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstrassen.
|
ADNOC | Abu Dhabi National Oil Company |
Nationale Ölfirma in Abu Dhabi
|
ADNR | Accord du transport Dangereux par voie Navigable pour Rhin (European accord for the transport of dangerous good on inland waterways: Rhine) |
Navigations-Bestimmung über den Transport gefährlicher Waren auf dem Rhein.
|
ADR | Accord du transport Dangereux par Route (European accord for the transport of dangerous good by road) |
Bestimmung über den Transport gefährlicher Waren auf der Straße.
|
ADS | Allgemeine Deutsche Seeversicherungsbedingungen |
German Sea Insurance Regulations
|
ADS | African Defence Systems, in shipbuilding, frigates, Southafrica |
Südafrikanische Firma, beteiligt am Fregattenbau
|
ADSB | Abu Dhabi Ship Building |
Schiffswerft in Abu Dhabi
|
ADST | Atlantic Daylight Saving Time |
atlantische Sommerzeit
|
ADT | Atlantic Daylight Time |
Atlantische Sommerzeit (Kanada, USA)
|
ADYS | Abu Dhabi Yacht Show |
Yacht Messe in Abu Dhabi
|
AE (1,2) | Asia - Europe weekly express container service 1, far east, AE 2 near east |
Containerdienst zwischen Europa und Asien, 1 - Fernost, 2 - Nahost, die Nummern gehen schon bis 11 (Oktober 2007)
|
AE | Auxiliary Engine |
Hilfsmaschine
|
AE | Ammunition Ship, US-Navy designation system |
Munitionsschiff bei der US Marine
|
AE | Aircraft Escort Carrier |
Geleitträger
|
AE | Ausfuhr Erklärung |
Export Declaration
|
AE 8 | Asia Europe Express 8 service, Maersk Line |
Asien - Europa Dienst der Maersk Linie
|
AE 10 | Asia Europe Express 10 service, Maersk Line to Gdansk, Poland |
Asien - Europa Dienst der Maersk Linie in die Ostsee nach Danzig
|
AEC | Asia Europe Container service / line |
Liniendienst zwischen Asien und Europa
|
AECO | Association of Arctic Expedition Cruise Operators, Longyearbyen |
ein internationaler Verband von Kreuzschifffahrtgesellschaften, die regelmäßig Expeditionsreisen in der Arktis unternehmen
|
AECS | Australia - Europe Container Service |
Containerdienst zwischen Europa und Australien
|
AEFS | Fleet Replenishment Ship, US-Navy designation system |
Flotten-Ergänzungsschiff bei der US Marine
|
AEGIS | US Navy Anti-Air Warfare System, able to engage numerous targets simultaneously |
Luftabwehrsystem der US-Navy, kann verschiedene Ziele parallel erfassen
|
AEP | Advanced Emissions Purification, scrubber technology |
ein Scrubber, eine Abgasreinigungsanlage
|
AES | All Electrical Ship, German navy, with electrical propulsion |
ein Voll-Elektisches-Schiff (VES), auch mit elektr. Antrieb
|
AES | Alarm-Empfangs-Station, wird auch beim Marine Traffic (MT) System für AIS Meldungen eingesetzt |
Radio service for MT, Marine Traffic with AIS signals
|
AET | American Eagle Tankers, shipping company |
Amerikanische Tanker-Reederei
|
AET | Antwerp Euroterminal |
Die Euroterminal Anlage in Antwerpen
|
AETA | American Eastern Tankers Agencies, New York |
Amerikanische Tanker-Reederei
|
AEW | Airborne Early Warning |
luftgestützte RADAR Früherkennung
|
AEX | Asia Europe Express |
Liniendienst zwischen Asien und Europa
|
AEX | Asia Mediterranean Noth East Coast America Express, Hapag-Lloyd |
Asien - Mittelmeer- Nordostküste Amerika Dienst von Hapag-Lloyd
|
AF | Stores Ship, US-Navy designation system |
Versorgungsschiff bei der US Marine
|
AF | Advance Freight, chartering term |
Fracht im voraus bezahlen, in der Trampschiffahrt ist ein 1/3 üblich
|
AF | Atlantic Fleet |
Atlantische Flotte
|
AF | Admiral of the Fleet |
Admiral der Flotte
|
AFAM | Automated Fresh Air Management, for reefers and cool container |
Frischluft-Management für Kühlcontainer und Kühlschiffe
|
a.F.B. | außer Fahrbereitschaft, bei der Marine |
not ready to go, navy
|
AFC | Alcanine Fuel Cell |
Zelle für den Brennstoff-Zellen-Antrieb, U-Boote
|
AFCAN | Association Francaise des Capitaines de Navires |
Verband französischer Kapitäne
|
AFCC | Aegean Freight Carriers Corporation, Monrovia |
Liberianische Reederei
|
AFCO | Admiralty Fleet Confidential Order |
Geheimbefehl der Admiralität an die Flotte
|
AFD | American Fruit Dispatch, Miami |
Amerikanische Frucht-Reederei
|
AFD | Mobile Floating Dry Dock, US-Navy designation system |
ein bewegliches, flutbares Trockendock bei der US Marine
|
AFDB | Large Auxiliary Floating Dry Dock, US-Navy designation system |
großes schwimmendes Trockendock bei der US Marine
|
AFDG | Asian Feeder Discussion Group, discussion group of shipping companies |
Reederei Diskussionsrunde für die Fernost Reeder
|
AFDL | Small Auxiliary Floating Dry Dock, US-Navy designation system |
kleines schwimmendes Trockendock bei der US Marine
|
AFDM | Medium Auxiliary Floating Dry Dock, US-Navy designation system |
mittleres schwimmendes Trockendock bei der US Marine
|
AFEL | Atlantic Far East Lines, Monrovia |
Liberianische Reederei
|
affr., affreightment | The hiring of a ship in whole or part |
Das Chartern eines Schiffes ganz oder in Teilen.
|
AFL | American Feeder Lines |
Feeder Dienst an der Ostküste Nordamerikas
|
AFLAS | Asian Freight, Logistics and Supply Chain, awards in shipping organized annually by Asia Cargo News |
eine asiatische Auszeichnung für schiffe und Reedereien in verschiedenen Kategorien
|
AFLT | Afloat |
Schwimmend
|
AFNE | Astilleros y Fabricas Navales del Estado, ship yard, Argentina |
Werft in Rio Santiago, Argentinien
|
AFO | Admiral Fleet Order |
Befehl des Admirals an die Flotte
|
AFP | Artillerie Fährprahm, Deutsche Marine im 2. Weltkrieg |
artillery ferry, German Navy in World War II
|
AFRA | Average Freight Rate Assessment, average cost of the freight for tankships |
Durchschnittliche Frachtraten bei Tankern
|
AFRA | Amercican Freight Rate Association |
Amerikanische Gesellschaft für Frachtraten
|
Aframax | average freight rate assessment maximal, tanker from 70,000 to 119,000 tdw for African ports |
Durchschnittliche Frachtraten, Grössen bei Tankern von 70.000 bis 119.000 tdw für afrikanische Häfen
|
Africanphos | Phosphate Charter Party from Africa |
Standard Chartervertrag für Phosphat
|
AFS | International Convention on the Control of Harmful Anti-fouling Systems on Ships, 2001, IMO |
Internationale Konvention über schädliche Anti-Fouling Systeme in der Seefahrt
|
AFS | Combat Stores Ship (Auxiliary Fast Store / Support Ship), US-Navy designation system |
Gefechts-Versorgungsschiff bei der US Marine
|
AFS | Adriatic Feeder Service, Ervergreen feeder service to Adriatic and Balkan ports |
Container Feeder Dienst der Ervergreen Line im Mittelmeer
|
AFSB AFSB(I) | Afloat Forward Staging Base (-I, interim), US Navy |
ein Versorger der US Marine, auf dem auch amphibien Fahrzeuge in sein Spezialdeck fahren können.
|
AFSPS | Arrival First Sea Pilot Station |
Ankunft beim ersten Seelotsen.
|
Aft | At or towards the stern of a ship |
achtern
|
AFWTF | Atlantic Fleet Weapons Training Facility |
Übungsgebiet der Atlantik Flotte
|
AFY | Aker Finnyards, Norwegian ship yard at Finland |
Norwegische Werft in Finnland
|
AFZ | Aus- und Fortbildungszentrum, Rostock |
German training center in shipping, Rostock
|
AG | Miscellaneous Auxiliary, US-Navy designation system |
vielseitige Hilfsschiffe, Versuchsschiffe bei der US Marine
|
AG | Patent als Kapitän auf großer Fahrt, früher A6 |
German shipmaster certificate for worldwide shipping
|
AG | automatic gun ; or ; anti-gas |
automatische Waffe ; oder auch ; Gasschutz
|
AGB | auxiliary ice breaker (G-?) |
Hilfseisbrecher, oft ein Schiff mit Eisverstärkung
|
AGC | Amphibious Force Flagship, US-Navy designation system |
Flaggschiff der Amphibienkräfte bei der US Marine
|
AGCS | Allianz Global Corporate & Specialty, German insurance |
Versicherer rund um den Schiffs- und Warenverkehr
|
AGDS | Auxiliary Deep Submergence Support Ship, US-Navy designation system |
Tiefsee-Tender bei der US Marine
|
AGEC | Aerodynamic Ground Effect Craft |
Bodeneffektfahrzeug, z.B. Luftkissenboote
|
AGEH | Hydrofoil Research Ship, US-Navy designation system |
Versuchs-Tragflächenboot bei der US Marine
|
AGER | Environmental Research Ship, US-Navy designation system |
Elektronik-Überwachungsschiff bei der US Marine
|
AGF | Command Ship, US-Navy designation system |
Führungsschiff bei der US Marine
|
AGF | Aussergewöhnliches Fahrzeug, auf deutschen Lotsenrevieren, Schiffslänge größer 300m |
Classifying for very large vessels on german pilot areas
|
AGFF | Frigate Research Ship, US-Navy designation system |
Versuchs-Fregatte bei der US Marine
|
AGHS | Patrol Combatant Support Ship, US-Navy designation system |
Kampfboot-Tender bei der US Marine
|
AGI | Auxiliary General Intelligence collector ship, US Navy |
Hilfsfahrzeug, vollgestopft mit Steuerungs- und Erkennungscomputern
|
AGIPKCO | Agip Kazakhstan North Caspian Operating Company, offshore oil drilling |
Gesellschaft im Erdölgeschäft, Kaspisches Meer
|
AGL | Lighthouse Tender (Coast Guard), US-Navy designation system |
kleines Feuerschiff bei der US Küstenwache
|
AGM | Missile Range Instrumentation Ship, US-Navy designation system |
Steuerungsschiff für Raketen bei der US Marine
|
AGMR | Major Communication Relay Ship, US-Navy designation system |
Funkverbindungs- und Relaisschiff bei der US Marine
|
AGOR | Auxiliary General Oceanographic Research Ship, US-Navy designation system |
Oceanografisches Forschungsschiff bei der US Marine
|
AGOS | Ocean Surveillance Ship, US-Navy designation system |
Kontrollschiff, Sonar-Wachschiff bei der US Marine
|
AGP | Patrol Craft Tender, US-Navy designation system |
Schnellboot-Tender bei der US Marine
|
AGP | Motor Torpedo Boat Tender, US-Navy designation system |
kleines Torpedoboot bei der US Marine
|
Aground | Touching the bottom |
Bodenberührung
|
AGS | Surveying Ship, US-Navy designation system |
Vermessungsschiff bei der US Marine
|
AGS | Ausbildungegemeinschaft für die deutsche Seeschiffahrt |
German association for education and training in shipping
|
AGSS | Auxiliary Research / Experimental Submarine, US-Navy designation system |
Forschungs- und Test U-Boot bei der US Marine
|
agt. | agent or against |
Agent, Makler oder gegen
|
AGTR | Auxiliary Technical Reconaissance Ship, US-Navy designation system |
Aufklärungsschiff bei der US Marine
|
AGUNSA | Agencias Universales S.A., Chile |
Agentur in ganz Südamerika, Hauptsitz Chile (S.A. - Società Anomina, Aktiengesellschaft)
|
AGV | Automated Guided Vehicles, container transport at port |
Automatische, unbemannte Robotfahrzeuge für Containertransporte im Hafen,
wird durch Transponder gesteuert, die in den Boden eingelassen sind, siehe auch ALV
|
AGW | Patent als nautischer Schiffsoffizier auf Großer Fahrt, 'W' Wachoffizier |
German ship officer certificate for worldwide shipping
|
agw | All Going Well |
alles geht gut.
|
AG Weser | Aktiengesellschaft Weser, Werft, Bremen |
German dockyard at Bremen
|
a.g.wt. | actual gross weight |
das aktuelle Bruttogewicht
|
AGX | Asia Gulf Express service, see UASC Container line |
Persischer Golf nach Fernost Dienst der United Arab Shipping Company
|
AH | Auxiliary Hospital Ship, US-Navy designation system |
Hospital Schiff bei der US Marine
|
AH | Augenhöhe des Beobachters über der Wasseroberfläche |
Height of the navigators eyes above the water surface
|
AH | After Hatch, chartering term |
Ladung in eine hintere Luke
|
A/H | Antwerp / Hamburg range |
Lade- Löschhafen im Bereich von Antwerpen bis Hamburg
|
AHB | Atlantik Hafenbetriebe, Bremerhaven |
German shipoperator at Bremerhaven port
|
AHC | Active Heave Compensated, cranes MacGregor offshore company |
spezielle offshore Kräne von MacGregor
|
AHL | Associated Humber Lines, Hull |
Englische Reederei
|
AHT | Anchor Handling Tug, for offshore platforms |
Schlepper, der die Anker der Bohrinseln ausbringt
|
AHTS, AHTSV, AHV | (Combined) Anchor Handling Towing / Tug Supply Vessel |
Schlepper, der die Anker der Bohrinseln ausbringt und die Plattformen mit Ausrüstung und Lebensmittel versorgt
|
AHW | Ausbildungsinitiative der Hamburger Wirtschaft, wird vom Reederverband und den Schiffsmaklern unterstützt |
Training programs of the domestic economy at Hamburg
|
AI | Accident and Indemnity (insurance) |
Unfall- und Schadenersatz (Versicherung)
|
AI | artificial intelligence, also in shipping |
Künstliche Intelligenz (KI), z.B. bei der Routenplanung des Computers
|
AI | Admiralty Instruction |
Anweisungen der Admiralität
|
AIB | Accident Investigation Board, Helsinki, Finland |
Seeunfall-Untersuchungsbehörde in Finnland
|
AIB | Association of Insurance Brokers |
Vereinigung derVersicherungsmakler
|
AICH | Amicale Internationale des Capitaines au Long Cours Cap Horniers, association of ship masters rounding Cape Hoorn with the tall sailing ships |
Zusammenschluss von Kapitänen, die Kap Horn mit einem Windjammer umrundet haben
|
AICT | Alexandria International Container Terminal |
Hafenbetreiber in Alexandria, Ägypten
|
AIDA | Audit and Inspection Database Application, belongs to ISMS |
Revisions- und Inspektionsanwendung, gehört zum Integrierten Schiffsmanagement-System
|
AIDA | AIDA Cruises, German passenger liners "club ships" |
Deutsche Reederei mit "Clubschiffen", zwanglose Kreuzfahrten locker flockig!
Aida eine nubische Prinzessin in der Verdi Oper Aida
|
AIDA | Attention, Interest, Desire and Action, |
AIDA ist ein Akronym für ein Werbewirkungs-Prinzip. Es steht für die englischen Begriffe Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Wunsch) und Action (Tätigkeit).
|
AIDE | International Association of European General Average Adjusters |
das sind die Justierer, Kompensierer?
|
AiF | Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto von Guericke', auch im Schiffbau |
German cooperation of industry research institutes, including shipbuilding
|
AIFM, AIFMD | Alternative Investment Fund Manager Directive |
Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds
|
AIMPE | Australian Institute of Marine and Power Engineers |
ein Institut der Schiffmaschinisten in Australien
|
AIMS | American Institute of Merchant Shipping, Washington |
Amerikanisches Handelsschiffahrtsinstitut
|
AIMU | American Institute of Marine Underwriters |
Amerikanisches Institut der Seeversicherer
|
AINE | Asociación de Ingenieros Navales y Oceánicos de España |
Gesellschaft der spanischen Schiffbau-Ingenieure
|
AIP | Air Independent Propulsion |
von Aussenluft unabhängiges Antriebssystem bei U-Booten
|
AIPCN | Association Internationale Permanente des Congras de Navigation |
Internationaler Navigationskongress, siehe auch PIANC
|
AIS | (Universal Shipborne) Automatic Identification System |
Automatisches Schiffserkennungssystem, wird an Bord aller seegehenden Schiffe eingeführt, funkt Name, Erkennungszeichen, Position, Kurs, Geschwindigkeit, Tiefgang und Bestimmungshafen des Schiffes.
|
AIT | Adaptive, Integrated, Task oiented, new ship leading system |
Adaptives, ganzheitliches und aufgabenorientiertes Schiffsführungssystem
|
AIU | American International Underwriters |
Zusammenschluss amerikanischer Versicherungsgesellschaften
|
AIW | Arctic Intermediate Waters |
Wasserflächen, wo sich Kalt- und Warmwasser nördlich Islands mischen
|
AJP | Allied Joint Publications, NATO papers |
NATO Vorschriften, Logistik, Transport, auch Schiffahrt betreffend
|
AK | General Cargo Ship, US-Navy designation system |
Frachtschiff bei der US Marine
|
AK | Patent als Kapitän auf kleiner Fahrt, früher A2 |
German shipmaster certificate for coastal shipping
|
AK | äusserste Kraft voraus |
Full speed ahead
|
AK | Aussenstelle Küste der Bundesanstalt für Wasserbau |
Coast department of the German authority for waterways
|
AKA | Attack Cargo Ship, US-Navy designation system |
Hilfskreuzer bei der US Marine
|
AKC | Arbeitskreis Charterschiff, dabei sind mehrere Charterfirmen |
German association of boat-charter companies
|
AKD | Deck-Hold Cargo Ship, US-Navy designation system |
Frachtschiff mit Decksladung bei der US Marine
|
AKE | Auxiliary Cargo (K) and Ammunition (E - Explosives) Ship, US Navy |
Versorger der US Marine für Fracht / Ladung und Munition
|
AKN | Net Cargo Ship, US-Navy designation system |
Transportschiff bei der US Marine
|
AKOFS | Aker Oilfield Services, Norway |
Norwegische Werft mit Spezialschiffen für die Offshore Industrie
|
AKP | Staaten von Afrika, Karibic und dem Pazifikraum, deren Ladung gekühlt werden muss. |
Africa, Caribic and Pacific states, reefer cargo
|
AKR | Auxiliary Cargo (K) and Roll on / Roll off Ship, US-Navy designation system |
Fahrzeug-Transportschiff bei der US Marine
|
AKS | Genral Store Cargo Ship, US-Navy designation system |
Versorgungsfrachter bei der US Marine
|
AKV | Aircraft Ferry, US-Navy designation system |
Flugzeug-Fähre bei der US Marine
|
AKV | Akustische Vermessung |
acoustic survey
|
AKW | Patent als nautischer Schiffsoffizier auf Kleiner Fahrt, 'W' Wachoffizier |
German ship officer certificate for coastal shipping
|
AKY | Aker Kvaerner Yards, Norwegian ship yard |
Norwegische Werft
|
AL | Lightship, Coast Guard, US-Navy designation system |
Feuerschiff bei der US Küstenwache
|
AL | Aircraft Light Carrier |
Leichte Flugzeug-, Hubschrauberträger
|
AL | (Finland) America Linjen, Helsinki |
finnische Reederei
|
AL1 | Transatlantic Service, Loop 1 till 6, see UASC Container line |
verschiedene von Europa nach Ostküste Nordamerika Dienste der United Arab Shipping Company, durchnumeriert von 1 bis 6
|
ALA | Societe Anonyme de Navigation Angleterre- Lorraine-Alsace |
Französische Reederei
|
ALALC | Asociacion Latino-Americana de Libre Comercio |
Lateinamerikanische Freihandelszone
|
ALAMAR | Asociacion Latino Americana de Armadores |
Vereinigung der lateinamerikanischen Reeder
|
ALARP | as low as reasonable practicable |
so niedrig, wie vernünftiger Weise praktikabel
|
ALC | Air Lifted Catamaran |
schneller Catamaran wird mit Luft angehoben, um den Wasserwiderstand zu verringern
|
ALCM | Air / Land Cruise Missile |
US Rakete, die von Land oder in der Luft gestartet werden kann
|
ALI | Alianca Brasil, shipping company |
brasilianische Reederei
|
ALISWATH | Aluminium Small Waterplane Area Twin Hull, new high-speed ferry with a hydrofoil system, two Azipods plus diesel engines for a high-efficiency propeller |
schnelle Fähre als Tragflächenboot konzipiert mit Pod und konventionellem Schraubenantrieb
|
ALL | Atlas Levante Linie, Hamburg Süd Tochter, Fahrtgebiet Mittelmeer |
German shipping company, Mediterraneam
|
ALL | Admiralty List of Lights |
Britisches Leuchtfeuerverzeichnis
|
ALLS | Amplitude LNG Loading System, LNG liquified natural gas |
Ladesystem für Flüssiggas
|
ALO | AEGIS Light Off, US Navy, see AEGIS |
Beendigung des Einbaues (?) des Aegis Abwehrradarsystems auf US Neubauten, siehe AEGIS
|
Aloft | Above the deck of the ship |
über dem Deck des Schiffes.
|
ALP | Automatische Lasch-Plattform |
automatic lashing platform
|
ALRS | Admiralty List of Radio Signals,British admiralty publications |
Britischer Nautischer Funkdienst
|
ALV | Allgemeine Lotsen-Verordnung, incl. Seelotsenreviere |
German sea pilots regulations
|
ALV | Automated Lifting Vehicles, container transport at port |
Automatisch hebende, unbemannte Robotfahrzeuge für Containertransporte im Hafen, siehe auch AGV
|
ALW | Admiralty List of Wireless Signals |
Britisches Funksignalverzeichnis
|
ALWT | Advanced Light Weight Torpedo, US-Navy |
Unterseeboot-Jagd Torpedo, US-Navy
|
ALXCT | Alexandria Chemical Terminals, Aklexandria |
Chemie-Umschlagsplatz in Alexandria, Ägypten
|
AM | Fleet Minesweeper, US-Navy designation system |
Minensucher bei der US Marine
|
AM | Patent als Kapitän auf mittlerer Fahrt, früher A4 |
German shipmaster certificate for shipping along European and North African coasts
|
a.m. | ante meridium, before noon |
am Vormittag
|
AMARCON | Advanced Maritime Consulting, Netherlands |
Holländische Consulting Firma im maritimen Bereich
|
AMB | Base Minesweeper, US-Navy designation system |
Minensucher bei der US Marine
|
AMC | Coastal Minesweeper, wooden, US-Navy designation system |
hölzerner Küsten-Minensucher bei der US Marine
|
AMC | Aliberia Maritime Conference |
Frachtschiffahrtskonferenz, iberische Halbinsel
|
AMC | Armed Merchant Cruiser |
ein bewaffnetes Handelsschiff, ein Hilfskreuzer
|
AMC | Australian Maritime College |
Australische Seefahrtschule
|
AMCV | American Classic Voyages, cruise liner company, bankruptcy |
Amerikanische Kreuzfahrt-Reederei, in Konkurs 2005
|
AMDR | Advanced Missile Defense Radar, Navy |
ein Raketen-Abwehr-Radar bei der Marine
|
AME | Asia Mexico Express, Hapag-Lloyd |
Asien - Mexiko Dienst von Hapag-Lloyd
|
AME | Asia Middle East Express, Norasia service |
Liniendienst der Norasia Reederei zum Mittleren Osten
|
AMEC | Artic Military Environment Co-Operation, between GB, Russia, US, Norway |
Zusammenarbeit oben genannter Staaten bei militärischen Einsätzen
|
AMI | American Maritime Intelligence, company working for the navy |
Amerikanische Firma, arbeitet für die Marine
|
AMINA | American Society of Marine Engineers and Naval Architects |
Amerikanische Gesellschaft der Schiffbau- und Schiffsmaschinenbau-Ingenieure
|
AMISOM | African Union Mission in Somalia |
Mission der Afrikanischen Union in Somalia
|
AML | American Mail Lines, Seattle |
Amerikanische Postdampfer Reederei
|
AML | Atlantis Management Limited, Malta, worldwide crew management |
Firma, die Schiffsbesatzungen vermittelt / besorgt
|
AML | Africa Morocco Links, shipping company |
Marokkanische Reederei, gehört zur Attica Group
|
amm | Ammiraglio, Italian admiral |
Italienischer Admiral
|
AMMEL | Associated Mediterranean Middel East Lines |
Schiffahrtskonferenz im Mittelmeer
|
AMMI | American Merchant Marine Institue |
Institut der amerikanischen handelsmarine, in New York
|
AMNI | Associate Member of The Nautical Institute |
Ordentliches Mitglied des nautischen Institutes
|
AMO | Aerea of Maritime Operations |
Seegebiet für / bei Flotteneinsätzen
|
AMO | Army / Assistant Medical Officer |
Sanitätsoffizier des Heeres bzw. Hilfsarzt an Bord von Kriegsschiffen
|
AMOS | Australian Meteorological and Oceanographic Society |
Australische meteorologische und ozeanografische Gesellschaft
|
AMOS | Automated Meteorological Observation System |
Automatisches meteorologisches Beobachtungssystem
|
AMOS | Asset Management Operating System, Software für die maritime Wirtschaft von SpecTec |
Computer software for shipping companies
|
AMOSUP | Associated Marine Officers and Seamen's Union of the Philippines |
Philippinische Gewerkschaft für Schiffsoffiziere und Mannschaften
|
AMP | Alternative Maritime Power |
Stromversorgung des Schiffes von einer Anlage an der Pier
|
AMPA | Australian Marine Pilot Association |
Verband der australischen Lotsen
|
AMPAC | Ampac Service Alliance, Asia/West Coast of North America/West Coast of South America (AMPAC) |
Konferenz für die Fahrt zwischen Asien und der amerikanischen Westküste
|
AMPLEP | African Maritime Law Enforcement Partnership |
Maritimer Zusammenschluss afrikanischer Staaten
|
AMPTC | Arab Maritime Petroleum Transport Company, Kuweit |
arabische Tanker-Reederei
|
AMRIE | Alliance of Maritime Regional Interests in Europe, an independent not-for-profit organisation and policy research institute, set up in 1993 by a number of Members of the European Parliament. |
Europäische Kooperation für regionale maritime Interessen
|
AMS | Admiral of the Minesweepers |
Admiral der Minensuchboote
|
AMSA | Australian Maritime Safety Authority, Canberra |
Australische Seesicherheitsbehörde
|
AMTOR | Amateur Radio Teleprinting over Radio, radio teletype |
Funkfernschreibverfahren
|
AMTSV | Arctic Modular Towing Supply Vessel, Damen shipyard |
Versorgungsfahrzeig für die Arktis, vorwärtsmit normalen Steven, rückwärts ein Eisbrecher
|
AMTW | Aker Motorenwerke Werft, Wismar, MTW war die ehemalige Mathias Thesen Werft |
Shipyard at Wismar, Germany
|
AMV | Autonomous Marine Vehicle |
unbemanntes, ferngelenktes Überwasserfahrzeug
|
AMVER | US Coast Guard's Automated Mutual-Assistance Vessel Rescue System |
Automatisches Schiffs-Rettungssystem auf Basis gegenseitiger Hilfe der US Küstenwache
|
AMW | Patent als nautischer Schiffsoffizier auf mittlerer Fahrt, 'W' Wachoffizier |
German ship officer certificate for shipping along European and North African coasts
|
AMW | actual measurement weight |
das momentan gemessene Gewicht
|
AMW | Antwerpse Motorenwerke |
Antwerper Motorenwerke
|
AMX | Atlantic Mediterranean Express, Hapag-Lloyd |
Atlantik Mittelmeer Dienst von Hapag-Lloyd
|
AN | Net Laying Ship, US-Navy designation system |
das Schiff legt Netze aus, bei der US Marine
|
AN.. | Army/Navy ..., prefix at electronic machines |
Kennzeichnung an elektronischen Maschinen bei der US Marine und dem Heer
|
AN.. | Algerian Navy, ship prefix |
Prefix bei der algerischen Marine
|
AN | Patent zur Führung von Frachtschiffen unter 300 BRZ in der Nationalen Fahrt |
German ship officer certificate for small vessels
|
ANARE | Australian National Antarctic Research Expeditions, 1949 - 1966 |
Australische Antarktik Expeditionen
|
ANAVE | Associacion de Navieros Espanoles, Spanish shipowners association |
Spanischer Reederverband
|
Anchorage | A place suitable for anchorage |
Ankerplatz
|
ANCONAVE | Asociatia Nationala a Constructorilor de Nave din Romania, maritime association |
Rumänische maritime Gesellschaft
|
ANCS | Advanced Naval Combat Management System |
Angriffs-Steuerungssystem der Marine
|
ANCS | American Naval Cancellation Society |
Verein der Schiffspostsammler in Amerika
|
ANDEEP | ANtarctic bentic DEEP, sea biodiversity, colonization history and recent community patterns, international project |
Projekt zur Erforschung der Biologie von Tiefseeorganismen im Scotia- und Weddelmeer
|
ANEK Lines | Anonymous shipping company of Crete |
Reederei, Fähren zwischen Griechenland und Kreta
|
ANF | Arrival Notification Form |
Ankunftsformular
|
ANIS | Automatisiertes Nautisches Informationssystem, beim DHI |
Computer information system at the German hydrographic institute
|
ANL | Auxiliary Net Laying Ship, US-Navy designation system |
Netzleger bei der US Marine
|
ANL | Australian National Line, belongs to CMA CGM French Line |
Australische Reederei, gehört zur French Line
|
ANM | Admiralty Notices for Mariners |
Nautische Mitteilungen für Seefahrer
|
ANME | Association of Norwegian Maritime Exporters |
Vereinigung norwegischer Schiffs-Exporteure
|
AN&MEF | Australian Naval & Military Expeditionary Force |
Australische See- und Heerstreitkräfte
|
Annex 1 (MARPOL) | Contains international rules dealing with - Oil |
enthält internationale Gesetze beim Ölhandel.
|
Annex 2 (MARPOL) | - Noxious liquids carried in bulk |
- Verderbliche Flüssigkeiten als Massengut
|
Annex 3 (MARPOL) | - Noxious packaged substances |
- Verderbliche eingepackte Substanzen.
|
Annex 4 (MARPOL) | - Sewage, |
- Abwässer
|
Annex 5 (MARPOL) | - Garbage |
- Müll
|
ANO | Antriebsoffizier, zuständig für die Maschine, Deutsche Marine |
German navy, officer for the propulsions
|
ANP | Australia New Zealand Service via Panama, Hapag-Lloyd |
Australien Neu Seeland Dienst von Hapag-Lloyd
|
ANS | Australia New Zealand Service via Suez, Hapag-Lloyd |
Australien Neu Seeland Dienst von Hapag-Lloyd
|
ANSCON | Australia Northbound Shipping Conference |
Fracht Konferenz, Liniendienst Australien / Asien
|
ANSI | American National Standard Institue |
Amerikanisches Normen Institut
|
ANTHAM | Antwerp-Hamburg Range |
Bereich Antwerpen - Hamburg
|
ANZAC | Australian and New Zealand Army Corps |
australisch-neuseeländische Streitkräfte
|
ANZDL | Australia New Zealand Direct Line |
australisch-neuseeländische Reederei
|
ANZECS | Australia New Zealand Europe Container Service |
Frachtschiffahrtskonferenz
|
ANZESC | Australia New Zealand Eastern Shipping Conference |
Frachtschiffahrtskonferenz
|
ANZL | Australia, New Zealand Service of container lines |
Liniendienst nach Australien und Neu Seeland
|
AO | Auxiliary Oiler, US-Navy designation system |
Tanker bei der US Marine
|
AO | Accounting Officer |
Schiffsverwaltungsoffizier
|
AOC | Atlantic Oil Carriers, Panama |
Panamaische Tanker-Reederei
|
AOE | Fast Combat Support Ship, US-Navy designation system |
Schnelles Gefechts- Unterstützungsschiff bei der US Marine
|
AOF | Afrique Ocidentale Francaise, French West-Africa |
Französisch Westafrika
|
AOG | Gasoline Carrier, US-Navy designation system |
Gasoline-Tanker bei der US Marine
|
AOG | Arrival of Goods |
Ankunft, Eintreffen der Ware
|
AOG | Active Operator Guidance, new surveillance system for container ships |
Überwachung- und Kontrollsystem für Containerschiffe
|
AOP | Allied Ordnance Publications, NATO paper about definitions and terms |
Veröffentlichungen über Definitionen, Ankürzungen, Schlagworte bei der NATO, auch Schiffahrt betreffend
|
AOPS | Arctic Ocean Patrol Ship, Canada Navy |
kanadisches Patrouillenboot mit Eisbrechersteven
|
AOPS | Automatic Overload Protection System for cranes |
ein automatisches Kontrollsystem gegen Überlasten bei Hafen Kränen
|
AOR | Auxiliary Replenishment Oiler, US-Navy designation system |
ein Nach- Auffülltanker bei der US Marine
|
AOR | Atlantic Ocean Region, area of the Inmarsat satellite |
Atlantik Bereich beim Inmarsat Satelliten
|
AOR-E | Atlantic Ocean Region East, Inmarsat System |
Der östliche Atlantik beim Inmarsat System
|
AOR-W | Atlantic Ocean Region West, Inmarsat System |
Der westliche Atlantik bei Inmarsat
|
AOS | Aktives Ortungs-Sonar, auf deutschen U-Booten |
Active Sonar system on German submarines
|
AOT | Transport Oiler / Tanker, US-Navy designation system |
Tanker für große Strecken bei der US Marine
|
AOT | Advanced Oxidation Technology, Alfa Laval, ballast water |
Technik, die Mikroorganismen im Ballastwasser tötet, von Alfa Laval, Schweden
|
AOTC | Atlantic Ocean Transport Corporation, New York |
Amerikanische Reederei
|
AP | Troop (Personnel) Ship, non landing, US-Navy designation system |
nicht landbarer Truppentransporter bei der US Marine
|
a.p. | all purposes, the total time allowed by charter for both loading and discharging |
Gesamtzeit zum Laden und Löschen
|
APA | Attack Transport Ship, US-Navy designation system |
Angriffstransporter bei der US Marine
|
APA | Allieds Pilot Association, USA |
Verband der US Lotsen
|
APAC | Asian Pacific Department |
Verbindungen von Asien in den Pazifischen Raum
|
apac | any port, any cargo, servic from BBC Chartering |
Dienst mit jeder Ladung zu jeden gewünschten Hafen
|
APAR | Active Phased Array Radar |
ein Radargerät
|
APB | Barrack Ship, self-propelled, US-Navy designation system |
seegehendes Wohnschiff bei der US Marine
|
APBH | After Peak Bulkhead |
Schott vor der Achterpiek, Stopfbuchsenschott
|
APC | Small Coastal Transport, US-Navy designation system |
kleiner Küstentransporter bei der US Marine
|
APC | Armoured Personnel Carrier |
Schützenpanzerwagen
|
APC | Asia Pacific Chartering, Philippines, ship broker, bulk cargo |
Schiffs Makler, hauptsächlich bulk Ladungen
|
APC | Asia Pacific Cargo, Honkong, air and sea broker |
Spedition, Luft / See, Hongkong
|
APD | Fast Destroyer Transport, US-Navy designation system |
schneller Transport-Zerstörer bei der US Marine
|
APEC | Asia Pacific Economic Cooperation |
Asien - Pacific Wirtschafts-Zusammenschluß
|
APF | Administration Flagship, US-Navy designation system |
Flaggschiff eines Admirals etc. bei der US Marine
|
APG | Supporting Gunnery Ship, US-Navy designation system |
ein unterstützendes Kanonenboot bei der US Marine
|
APG | Autoridad Portuaria de Guayaquil, Ecuador, port authority |
Staatliche ecuadorianische Hafenverwaltung mit Sitz in Guayaquil
|
APH | Transport, Evacuation of Wounded, US-Navy designation system |
Evakuierungsschiff von Verletzten bei der US Marine
|
API | American Petroleum Institute |
das amerikanische Petroleum / Benzin Institut
|
API | Application Program Interface, software |
Programm-Schnittstelle zur Übergabe von Parametern, auch bei der Schiffs-Software
|
APL | Auxiliary Personnel Light / Labour Transport Ship, Barrack craft, US-Navy designation system |
Personentransportschiff oder Wohnschiff bei der US Marine
|
APL | Astronomical Position Line |
Astronomische Standlinie
|
APL | American President Lines, Seattle |
Amerikanische Container Reederei, gehört zu NOL, Neptun Orient Lines
|
APL | Advanced Production and Loading, Norwegian offshore company |
eine norwegische offshore Firma im Öl und Gasgeschäft
|
a.p.l. | as per list |
so wie nach Liste vorgegeben
|
APM | Arnold Peter Møller Maersk Group, with the greatest container line in the world |
die größte Containerflotte der Welt bei Møller - Maersk
|
APM | Mechanized Artillery Transport, US-Navy designation system |
motorisiertes Artillerie-Transportschiff bei der US Marine
|
APM | Asia Pacific Maritime, fair, exhibition, Singapore |
maritime Messe in Singapore
|
APM | Associated Protective Measures, belongs to PSSA, Particular Sensitive Sea Areas |
Schutzmaßnahmen in bestimmten Seegebieten, u.a. gegen Terrorismus
|
APM | Autoridad Portuaria de Manta, port authority at Manta, Ecuador |
Hafenbehörde des Hafens Manta
|
APMM | A. P. Moeller Maersk Group |
Dänische Reederei
|
APN | Non-Mechanized Artillery Transport, US-Navy designation system |
Artillerie-Transportschiff ohne Motor bei der US Marine
|
apo | apogee |
Apogäum, Erdferne eines Gestirns
|
APO | Army (Air) Post Office, US army mail |
Prefix bei Post Adressen der US Armee
|
APR | Rescue Transport, US-Navy designation system |
Rettungschiff bei der US Marine
|
APS | Transport Submarine, US-Navy designation system |
Transportschiff für U-Boote bei der US Marine
|
APS | Arrival Pilot Station |
Ankunft bei Lotsenstation, Charterbegriff
|
APS | Auxiliary Propulsion System, via shaft generator working as electric motor, Lindenau dockyard, Kiel |
Hilfsantrieb, E-Motor wird zur Hauptwelle umgeschaltet
|
APS | armour piercing shell |
Panzersprenggranate
|
APSS | Vehicle Transport Submarine, US-Navy designation system |
U-Boot mit Fahrzeugbeförderung bei der US Marine
|
APT | Atlas Petroleum Transport, Monrovia |
Liberianische Tanker-Reederei
|
APT | After Peak Tank |
Achter Piek Tank
|
APX | Atlantic Pacific Express, Container service from APL |
Containerdienst von APL, American President Lines
|
AQAP | Allied Quality Assurance Publications, NATO papers |
Veröffentlichungen über Qualitätssicherung bei der NATO, auch Schiffahrt betreffend
|
AR | Repair Ship, US-Navy designation system |
Reperaturschiff bei der US Marine
|
A/R, a.r., a/r | all risk |
alle Risiken
|
A.R., A/R | Antwerp or Rotterdam |
Antwerpen oder Rotterdam
|
A & R | Abeking & Rasmussen, Lemwerder |
famous ship yard for sailing ships and yachts in Germany
|
ARA | Armada de la Republica Argentina, Argentine navy |
Die argentinische Marine
|
ARA | Amsterdam - Rotterdam - Antwerp Range |
Gruppe von Häfen, für die die gleichen Raten gelten
|
Aracon | Conference Groundnut Charter Party, from West Africa to European ports |
Standard Chartervertrag für Erdnußladungen von Westafrika nach europäischen Häfen
|
ARAG | Amsterdam-Rotterdam--Antwerp-Gent Range |
Gruppe von Häfen, für die die gleichen R aten gelten
|
ARAMCO | Arabian-American Oil Company |
Arabisch-Amerikanische Erdölgesellschaft
|
ARAZ | Amsterdam-Rotterdam--Antwerp-Zeebrugge Range |
Gruppe von Häfen, für die die gleichen R aten gelten
|
ARB | Armada de Republica Boliviana, navy |
Die bolivianische Marine
|
ARB | Repair Ship, Battle Damage, US-Navy designation system |
'erste Hilfe' Reperaturschiff nach Schlachten bei der US Marine
|
Arbitration | A clause in a charter party to settle disputes |
Klausel im Chartervertrag um Streitigkeitenn zu klären.
|
ARBV | Armada Republica Bolivariana de Venezuela, navy |
Die venezuelanische Marine, Schiffs-Prefix, z.B. ARBV "Simon Bolivar"
|
ARC | Armada de la Republica Colombia, Colombian navy |
Die kolumbinianische Marine
|
ARC | Automatic Remote Control |
automatische Fernsteuerung
|
ARC | Atlantic Rally for Cruisers, yacht racing |
Regatta für Kreuzeryachten, nicht auf den Atlantik beschränkt, weltweit.
|
ARC | American Roll on / Roll off Carrier, company with car carriers |
Amerikanische Reederei mit Autotransportern
|
ARC | Arctic Research Centre, Wärtsilä Marine, Finland |
Arktisches Forschungszentrum
|
ARC | Cable Repair / Laying Ship, US-Navy designation system |
Kabelleger und Kabel-Reperaurschiff bei der US Marine
|
ARC nn | Arctic 1 bis 4, Eisklassen für Eisbrecher und eisbrechende Frachtschiffe beim GL, ARC 4 ist die höchste Klasse |
German Lloyd classification society, ice classes for ice breakers and icebreaking freighters
|
ARCDEV | Arctic Demonstration and Exploration Voyage, northern sea route, see INSROP |
Projekt im Rahmen des nördlichen Seeweges von Europa nach Ostasien
|
AR-CIMS | Atlas Remote Combined Influence Minesweeping System |
ein unbemanntes Minensuchschiff der Firma Atlas
|
ARCOP | Arctic Operational Platform, research project of the European Union |
ein Forschungsprojekt der Europäischen Union in der Arktis
|
ARCS | (British) Admiralty Raster Chart System / Service, electronic display of nautical charts |
die elektronische Seekarte, Anzeige auf Bildschirm
|
ARCS | Autonoumus Remotely Controlled Submersible, robot sub |
Automatisches, ferngesteuertes U-Boot, fährt mit E-Motor, Batterien
|
ARD | Auxiliary Repair Dock, Concrete, US-Navy designation system |
Reperatur Dock bei der US Marine
|
ARDA | Amazon River Discussion Agreement, discussion group of shipping companies |
Diskussionsrunde von Reedern, die den Amazonas befahren
|
ARDM | Medium Auxiliary Repair Dry Dock, US-Navy designation system |
mittleres Reparatur-, Hilfs-Trockendock bei der US Marine
|
ARG | Amphibious Ready Group, repair ship, landing craft repairs, (internal combustion engine) US-Navy designation system |
Reparatur-Schiff für Landungsboote bei der US Marine
|
ARG | Anti-Rolling-Gyro, Ferretti dockyard, Italy, against rolling of a ship |
ein Kreiselsystem, dass das Rollen des Schiffes zu ca. 50% vermindert, auch gegen Seekrankheit, imYachtbau, Ferretti Werft, Italien
|
ARGE | Arbeitsgemeinschaft, auch im Schiffbau |
working group, ship building
|
ARGO | Echtzeitbeobachtung des globalen Ozeans, ein internationales Tiefendrifterprogramm, Name vermutlich von Argonauten |
Argo is an internationally coordinated, broad-scale global array of temperature and salinity profiling floats, and a major component of the global ocean observing system
|
ARGO | Argo Richard Adler und Söhne, Reederei, Bremen, 2002 in Konkurs |
former German shipping company
|
ARH | Repair Ship, Hull repairs, US-Navy designation system |
Reparaturschiff, für Rumpfreparaturen bei der US Marine
|
ARL | Repair Ship, Landing Craft, US-Navy designation system |
Landungs-Reperaturschiff bei der US Marine
|
ARL | Admiralty Research Laboratory |
Britisches Forschungslabor
|
ARL | Albacore Research Limited, edp company, Europort |
EDV Firma, Europort, Holland
|
ARM | Armada de la Republica Mexico, Mexico navy |
Die mexikanische Marine
|
ARM | Repair Ship, Heavy Machinery, US-Navy designation system |
Reperaturschiff mit starker Maschine bei der US Marine
|
ARMP | Allied Reliability and Maintainability Publications, NATO papers |
NATO Veröffentlichungen über Zuverlässigkeit und Wartung ihrer Systeme, auch Schiffahrt betreffend
|
ARMSCOR | Armaments Corporation of South Africa |
Südafrikanisches Beschaffungsamt für die Marine und Armee
|
ARNO | Association of Retired Naval Officers |
Verein verabschiedeter Marineoffiziere
|
ARP | Air Raid Precaution |
Luftschutz
|
ARPA | Automated Radar Plotting Aid, assisting system with the radar for collision prevention. |
Unterstützungshilfe beim Radar zum Schutz vor Kollisionen
|
ARPA | Availability and Remote Control of Process Control and Automation Systems, University Karlsruhe, belongs to the ISUP project |
Kontrollsystem für entfernt arbeitende Automationssysteme, siehe ISUP
|
ARRC | Atlantic Ro-Ro Carriers, shipping company, St. Petersburg, Russia |
Russische Reederei mit einem Liniendienst von St. Petersburg zur US Ostküste
|
ARRC | autonomous rescue and recovery craft |
Seenotrettungsboot, auf offshore Plattformen im Einsatz
|
ARRV | Alaska Region Research Vessel |
Forschungsschiff für die Gewässer bei Alaska
|
ARS | Salvage Vessel / Ship, US-Navy designation system |
Rettungsschiff bei der US Marine
|
ARS | Astillero Rio Santiago, shipyard, Buenos Aires |
Werft in Argentinien
|
ARSB | Anchored Radio Sound Buoy |
verankerte Sendeboje
|
ART | Amsterdam, Rotterdam or Terneuzen |
Amsterdam, Rotterdam oder Terneuzen
|
ART | Ausrüstung, Reparatur, Telefonie; historisch gewachsener Sammelbegriff für die Kosten eines Schiffes |
German term for Maintenance and Repair, if the charterer have to pay
|
ARTeM | Aufwandsbegrenzung- und Rationalisierungsteam Marine |
reduction team for men and machineries in the German navy
|
ARTUBAR | ARticulated TUg/BARge system |
System für den Transport von rollenden Gütern (Autos, Trailern etc.)
|
ARV | Armada Republica Venezolana, ship prefix |
Schiffs-Prefix der Marine von Venezuela
|
ARV | Aviation Repair Vessel, US-Navy designation system |
Flugzeug-Reparatur-Schiff bei der US Marine
|
AS | Submarine Tender, US-Navy designation system |
U-Boot Leichter bei der US Marine
|
AS | Anti-Submarine |
U-Bootjäger, U-Boot Abwehrdienst
|
AS | Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg |
German shipping company, agent, broker
|
AS, as. | Alongside / after sight / at sight / alto stratus clouds |
Längsseits / nach Sicht / bei Sicht / Altostratus Wolken
|
A.S. | Alpha Ship, Bremen, Containerschiffe |
German shipping company
|
ASA | American Standard Association |
Amerikanische Standardisierungsbehörde
|
ASA | Norwegian Shipowners Association |
Dachgesellschaft norwegischer Reeder
|
ASAF | Asia / South Africa Forum, discussion group of shipping companies |
Diskussionsrunde von Reedern
|
ASAG | Amrumer Schiffahrts-Aktiengesellschaft |
German shipping company
|
ASAP, asap | as soon as possible |
so schnell wie möglich
|
ASAR | Advanced Synthetic Aperture Radar, satellite radar |
Satelliten Radar, wird z.B. im Englischen Kanal eingesetzt
|
ASAS | Asia - South Africa - East Coast South America Service, container shipping |
Container Liniendienst von Asien über Südafrika nach Südamerika Ostküste
|
ASAX | From Asia to South America Express Service (via South Africa, container service) |
Container-Schnelldienst zwischen Asien und Südamerika
|
ASBA | Association of American Shipbrokers and Agents |
Vereinigung der amerikanischen Schiffsversicherer
|
ASC | Aurora Shipping Corporation, Monrovia |
Liberianische Reederei
|
ASC | Alster Ship Chartering, Hamburg |
Reederei
|
ASC | American Shipping Corporation, new tanker shipping company 2005 |
Amerikanische Tankschiffsreederei, gegründet 2005
|
ASC | Azov Shipping Company |
die Reederei Azov
|
ASC | Automated Stacking Cranes, at the container terminal |
Automatische Containerkräne
|
ASC | Australian Submarine Corporation |
Australische Unterseeboot Baufirma, Adelaide
|
ASCAC | Air-Surface Classification and Analysis Center, US-Navy |
Luft-Boden Datenauswertung und Kommandozentrale bei der US-Navy
|
ASCII | American Standard Code for Information Interchange, 7-Bit Code |
ein Computercode
|
ASCM | Anti Ship Cruise Missile, navy |
Rakete, die auf Schiffe gefeuert wird, bei der Marine
|
ASCOBANS | Agreement on the Conservation of Small Cetaceans of the Baltic and the North Sea |
Internationales Programm zur Erhaltung der Kleinwale in Nord- und Ostsee, des Nordatlantiks und der Irischen See
|
a.s.c.p. | armamento, sicurta, corazza, protezione |
bei den Italienern: Bewaffnung, Sicherung, Schutzeinrichtungen
|
ASD | Admiralty Salvage Department |
Britische Bergungsabteilung
|
ASD | Azimuth Stern Drive |
Azipod Antrieb am Heck, siehe AZIPOD
|
ASDIC | Anti Submarine Detection Investigation Committee |
Diese Organisation entwickelte ein Schall-U-Boot-Ortungssystem, siehe ASDIG
|
ASDIG | Anti Submarine Detecting Gear |
Britisches U-Boot Horchgerät, siehe ASDIC
|
ASEA | Asia / East Africa Forum, discussion group of shipping companies |
Diskussionsrunde von Reedern
|
ASEAN | Association of South East Asian Nations |
Vereinigung der Südostasiatischen Nationen
|
ASH | Autonomous Search and Hydrographic vehicle, unmanned surface vehicle |
unbemanntes, ferngelenktes Überwasserfahrzeug für Überwachungs- und Aufklärungsaufgaben
|
ASIS | American Society for Industrial Security |
Amerik. Vereiningung für industrielle Sicherheit.
|
ASL | above sea level |
über dem Meeresspiegel, über Normalnull
|
ASL | ASL Marine Holding with shipyard in Singapore, ASL - Mr. Ang Sin Liu |
Werft in Singapur
|
ASM | Air to Surface Missile |
Luft-See Rakete, vom Flugzeug auf Seeziele
|
ASM | Anti-Ship Missile |
Raketen, mit denen Schiffe beschossen werden
|
ASMAR | Astilleros y Maestranzas de la Armada, shipyard in Talcahuano, Chile. |
Chilenische Werft
|
ASMD | Anti-Ship Missile Defence, US-Navy |
frühere Bezeichnung für das Lenkwaffensystem RAM, US-Navy, siehe RAM
|
ASME | American Society of Mechanical Engineers |
Eine amerikanische Ingenier-Vereinigung
|
ASMI | Association of Singapore Marine Industries |
Zusammenschluss der maritimen Industrien in Singapur
|
ASN | Asiatic Steam Navigation Company |
Britische Reederei
|
ASNE | American Society of Naval Engineers |
Amerikanische Vereinigung von Marineingenieuren
|
ASOC | Antarctic and Southern Ocean Coalition |
Antarktis- und südliches Polarmeervereinigung
|
ASOF | Australian Ship Owners Federation |
Zusammenschluß australischer Reeder
|
ASOP | Association of Sea Commercial Port of Russia |
Zusammenschluß russischer Seehäfen
|
ASOS | Automated Surface Observation System |
Automatisches Oberflächen Beobachtungssystem, beim Wetterdienst
|
ASP | Application Service Provider, LRIT system |
der Anwendungsrechner an Land, der von den Schiffen Daten empfängt, siehe LRIT, CSP
|
ASPA | Alabama State Port Authority |
Behörde für Alabama Häfen am Golf von Mexiko
|
ASPA | Asia South America Pacific Coast Service, Hamburg Sued |
Asien Südamerika Westküsten Service der Hamburg Süd
|
ASPH | Automatic Seaborne Pallet Handling, Becker Marine Systems, Hamburg |
ein Materialflusssystem für schnelle Verladungen bei Fähren und Kreuzfahrtschiffen
|
ASPW | Any Safe Port in the World |
Irgendein sicherer Hafen in der Welt, Charterbegriff
|
ASR | Submarine Rescue Ship, US-Navy designation system |
U-Boot Rettungsschiff bei der US Marine
|
ASR | Air Sea Rescue |
Luft- und Seerettungsdienst
|
ASRC | air sea rescue craft |
Rettungsboot mit Hubschrauber
|
ASRoc | Anti Submarine Rocket, US Navy |
U-Boot Abwehr Raketentorpedo
|
ASRY | Arab Shipbuilding and Repair Yard, Bahrein |
Werft in Bahrein
|
ASSC | Asian Spirit Steamship Company, Hamburg |
2015 gegründete Reederei von Bertram Rickmers
|
ASSP | Auxiliary Transport Submarine, US-Navy designation system |
Hilfsschiff zum U-Boot Transport bei der US Marine
|
AST | Atlantic Standard Time |
atlantische Normalzeit, Kanada
|
ASTA | American Sail Training Association, Newport RI, with Tall Ship races |
Windjammerorganisation in Amerika
|
Astern | In the back of the ship |
achtern
|
Asto | Admiralstabsoffizier |
officer of the admiral staff
|
ASuW | Anti-Surface Warefare |
Abwehrsystem gegen alles, was auf der Wasseroberfläche schwimmt
|
ASV | Akademischer Seglerverein, Kiel |
Sailing club at the university of Kiel, Germany
|
ASV | Autonoumus Surface Vehicle |
automatisches Überwasserfahrzeug, Robotfahrzeug ohne Personen
|
ASW | Anti-Submarine Warfare, US-Navy |
ein Sammelbegriff für U-Boot Abwehr und U-Boot Jagd
|
ASW | Anti-Submarine Warfare Capable Vessel, US-Navy designation system |
ein Anti-U-Boot Kommandoschiff bei der US-Navy
|
ASW | Arctic Summer West |
Gebiet in der Arktis, das von Eisbrechern frei gehalten wird
|
ASW | Arctic Surface Water |
das arktische Oberflächen-Wasser
|
ASWEX | Antisubmarine Warfare Exercise |
Übung zur U-Boot Abwehr
|
ASWG | American Steel and Wire Gage |
Amerikanische Eisen- und Drahtnorm
|
ASWOC | Anti Submarine Warfare Operations Center |
U-Boot Abwehrzentrale im Kriegsfalle
|
ASX | Atlantic South Express, Container service from US South-East Coast to Europe, from APL |
Containerdienst US Südostküste nach Europa
|
ASY | Auxiliary Vessel Special Service Yacht |
ein ganz tolles Dienst-Hilfsfahrzeug
|
AT | Tug, US-Navy designation system |
Schlepper bei der US Marine
|
AT | Asphalt carrier |
ein Asphalt Transporter
|
AT | American Terms, grain transportation |
amerikanische Bestimmungen, beim Getreidetransport
|
ATA | Auxiliary Ocean Tug, US-Navy designation system |
Hilfs-Hochseeschlepper bei der US Marine
|
ATA | Actual Time of Arrival |
tatsächliche Ankunftszeit
|
ATA | automated tracking aid, RADAR anti collision aid |
am RADAR eine Hilfe zur Erkennung eventueller Kollisionen
|
ATACMS | Army / Advanced Tactical Missile System |
Erweitertes, taktisches Raketensystem der US Armee, Navy siehe NTACMS
|
ATAW | automatic tracking and anticollision warning, RADAR |
Warnungseinrichtung gegen Kollisionen beim RADAR
|
ATB | Advanced Thrust Bearing system, for ship engines |
Getriebe für Schiffsmaschinen, Firma Renk, Augsburg
|
ATB | Articulated Tug Barge |
Schubverband mit einem seegehenden Schlepper
|
ATC | Anti-Torpedo Craft |
Zerstörerfahrzeuge
|
ATC | Andoya Test Center, Norway |
Test Gebiet in Norwegen für Flugkörperschiessen bei der Marine
|
ATD | Actual Time of Departure |
tatsächliche Abfahrtszeit
|
ATDNSHINC | Any Time Day or Night Sundays & Holidays INCluded, chartering term. |
Zu jeder Tag- und Nachtzeit, Sonn- und Feiertage eingeschlossen, Charterbegriff
|
ATENA | Associazione di Tecnica Navale, Italian Association of Naval Architects |
Italienischer Schiffbauerverband
|
ATEX | ATmosphère EXplosible, European Union directive |
EU Richtlinie zum Explosionsschutz, auch an Bord wichtig
|
ATF | Oceangoing Fleet Tug, US-Navy designation system |
Hochsseeschlepper für die Flotte bei der US Marine
|
ATG | Alster Touristik Gesellschaft mbH, Hamburg |
German shipping company on the river Alster, Hamburg
|
Athw | Athwartships, at right angles to the centreline of the ship |
quer, querschiffs, dwars
|
ATIS | Automatic Transmitter Identification System, for ship identification, security |
Automatisches Teilnehmer Identifikations System, Funksystem, Schiffsidentifizierung
|
ATKIS | Amtliches Topographisch- Kartographisches Informationssystem, Landvermessung |
Information system for land surveying
|
ATL | Atlantic, navy abbreviation |
Atlantischer Ozean
|
ATL | Abgasturbolader, bei Schiffsmaschinen |
starting ship engines
|
ATM | Asynchronous Transfer Mode |
ein Breitband Übertragungsverfahren
|
ATN | Atlantic North Service, Container service from APL |
Containerdienst von APL, American President Lines
|
ATO | Old Tug, US-Navy designation system |
alter Schlepper bei der US Marine
|
ATOSCON | Australia / Thailand Outward Shipping Conference |
Frachtschiffahrts-Konferenz
|
ATOT | Arctic Tandem Offloading Terminal, for hydrocarbon offloading concept |
Ein Terminal in der See, um CO2 loszuwerden
|
ATP | Agreement on International Carriage of Perishable Foodstuff |
Vereinbarung ueber den internationalen Transport von verderblichen Lebensmitteln.
|
ATR | Auxiliary Tug Rescue, US-Navy designation system |
Rettungsschlepper bei der US Marine
|
ATR | Automatic Target Recognition |
automatische Zielerkennung
|
ATRS | American Tanker Rate Scheme / Schedule |
Tankfrachtraten-Schema, shipbrokers, New York
|
ATS | Atlantic South Service, Container service from APL |
Containerdienst von APL, American President Lines
|
ATS | Salvage and Rescue Ship, US-Navy designation system |
Hospitalschiff bei der US Marine
|
ATSB | Australian Transport Safety Bureau, including pilotage |
Australische Transport-Sicherheitsbehörde, auch für Lotsen zuständig
|
atsbe | all time saved at both ends, charter term |
die gesamte gesparte Zeit an beiden Enden (Lade- und Löschhafen)
|
ATTC | American Towing Tank Conference |
Amerikanische Konferenz bei den Tankleichtern
|
ATUTC | Actual Times Used to Count |
die aktuelle Zeit wird gezählt
|
ATX | Atlantic Express, Hapag-Lloyd |
Atlantik Dienst von Hapag-Lloyd
|
AuHL | Australische Hauptlinie, bei der deutschen Schiffspost |
Australia mail service by German ships
|
AUSE | Liniendienst zwischen Asien und Australien von der Hamburg Süd |
shipping service between Asia and Australia
|
AUSTAL | Austral Aluminium, shipyard for aluminium ships |
Australische Werft baut Schiffe aus Aluminium, Cat-Fähren, Patrouillenboote
|
Austwheat | Australian Grain Charter |
Standard Chartervertrag für Getreide aus Australien
|
AUT | special sign at classification societies, means: the ship engine can run 24 hours automatically without service |
Die Schiffsmaschine kann 24 Stunden im wachfreien Betrieb gefahren werden, sie läuft also automatisch, Zeichen beim GL
|
Autostrad | Automated Straddle Carrier, container carrier without human personal, powered via a drive in the floor |
Automatisches Containerfahrzeug, wird durch in den Grund eingelassene Steuereungssysteme betrieben
|
AUV | Autonoumus Underwater Vehicle, no connection to the ship as the ROV |
Unterwasser-Tauchrobot-Fahrzeug, hat kein Kabel zum Schiff, der Kurs wird programmiert
|
AV | Ad Valorem, freight will paid in percentage of the value of the cargo |
die Fracht wird in Prozent des Warenwertes berechnet
|
AV | Actual Velocity |
Tatsächliche Geschwindigkeit
|
av | average |
Duchschnitt
|
av | avant, French, in front, ahead |
voraus, der vordere z.B. Geschützturm
|
AV-MF | Aviatsiya Voenno Morskovo Flota, Soviet Naval Air Force |
die russischen Marineflieger
|
AVC | Catapult Lighter, US-Navy designation system |
Katapultschiff bei der US Marine
|
AVCG | Australian Volunteer Coast Guard |
Der freiwillige, australischen Küstenschutz
|
AVD | Seaplane Tender, Destroyer, US-Navy designation system |
Zerstörer für Wasserflugzeuge, bei der US Marine
|
AVE | AVE (?) Line, ferry company, Latvia |
Lettische Reederei mit Fährschiffen
|
avg | average |
Durchschnitt
|
AVIC Weihai | Aviation Industry Corporation Weihai, shipyard in China |
Chinesische Werft
|
AVL | Automatic Light Vessel |
Ein automatisches (unbemanntes) Feuerschiff, siehe auch UFS
|
AVL | Anstalt für Verbrennungskraftmaschinen, Prof. Dr. List, Kiel, Mainz |
Institute for Internal Combustion Engines
|
AVM | Guided Missile Ship, US-Navy designation system |
Lenkwaffen-Versuchsschiff bei der US Marine
|
AVP | Seaplane Tender, small, US-Navy designation system |
kleiner Leichter für Wasserflugzeuge bei der US Marine
|
AVPD | Autonomous Vessel Protection Detachment |
Abteilung zum Schutz auf See vor Piratenangriffen am Horn von Afrika
|
AVR | Aircraft Rescue Vessel, US-Navy designation system |
Flugzeug-Rettungsschiff bei der US Marine
|
AVS | Aviation Supply Ship, US-Navy designation system |
Flugzeug Versorgungsschiff bei der US Marine
|
AVT | Auxiliary Aircraft Training Carrier, US-Navy designation system |
Schul-Flugzeugträger bei der US Marine
|
AW | Destilling Ship, US-Navy designation system |
Wasserversorgungsschiff bei der US Marine
|
AW | Against Wind |
Gegen den Wind
|
AW | All Waters |
auf allen Meeren
|
AW | Atlantic Waters |
im atlantischen Ozean
|
a/w | above water |
über Wasser
|
AWACS | Airborne Warning and Control System |
Aufklärungsflugzeuge mit diesem Identifizierungs-, Erkennungs-, Warnsystem.
|
AWD | Air Warfare Destroyer, navy |
Bei der Marine ein Zerstörer zur Abwehr bei Luftangriffen
|
AWEA | American Wind Energy Association |
Amerikanische Organisation für Windkraftanlagen
|
AWES | Association of West European Shipbuilders, today CESA |
Vereinigung westeuropäischer Schiffbauer, neuer Name CESA
|
AWI | Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven |
German polar and sea research institute
|
AWITASS | The Association of West India Trans-Atlantic Steamships Lines |
Fracht-Schiffahrts-Konferenz
|
AWIWL | Always Within Institute Warranties Limits, for insurance purpose: the ship should sail only within sea areas in which she is always insured. |
Immer innerhalb der Gewährungsgrenzen, das Schiff darf nur dort fahren, wo es auch versicht ist
|
AWK | Water Tanker, US-Navy designation system |
Wassertanker bei der US Marine
|
AWLM | Artillerie-Waffenleitmeister, Deutsche Marine |
artillery weapon direct chief at the German Navy
|
AWM | Artillerie Waffen Meister, Deutsche Marine |
Artillery weapon master, German navy
|
AWO | Artillerie Waffen Offizier, Deutsche Marine |
Artillery weapon officer, German navy
|
AWOS | Automated Weather Observation System |
Automatisches Wetter-Beobachtungssystem
|
AWP | Advanced Wastewater Purification, aboard cruise liners |
Abwasser-Kläranlage an Bord heutiger Kreuzfahrtschiffe
|
AWS | American Welding Society |
Amerikanische Schweißtechnik Gesellschaft, vergibt Lizensen, macht Ausbildungen und jährliche Messen
|
AWS | Andrew Weir Shipping, Great Britain |
Schiffahrtslinie, Reederei
|
AWSR | Andrew Weir Shipping Consortium, private group with four members, build six roro-carrier for the British Ministry of Defence |
eine private Gruppe mit 6 Ro-Ro-Frachtern für das britische Verteidigungsministerium, 4 davon in Flensburg gebaut
|
AWT | All-Wetter-Terminal, das ist ein überdachter Platz, das Schiff fährt in die Halle |
Loading and discharging in a hall
|
a.wt. | actual weight |
momentanes Gewicht
|
a.w.t.s. | all working time saved |
innerhalb der gesamten Arbeitszeit (?)
|
AWU | Ausbildungswaffenanlage, auf Ubooten, Deutsche Marine |
training weapon device, submarine, German navy
|
AWW | Aker Warnow Werft, Warnemünde |
German ship yard
|
AWZ | Ausschließliche Wirtschaftszone nach Seerechtübereinkommen der Vereinten Nationen |
Economy Zone only, sea law agreement by the United Nations
|
AX | Aftercastle, also quarterdeck |
Achterdeck, Poop, Quarterdeck
|
AYLCS | Aker Yards Lifecycle Service |
Schiffswartung der Aker Werften über die gesamte "Lebensdauer" des Schiffes
|
AZ | Airship Tender, US-Navy designation system |
Luftschiff Leichter bei der US Marine
|
AZ | Aufschlagzünder |
Percussion-fuse
|
Az | Azimut, Winkel in der Navigation |
angle for the navigation
|
Azcon | Azoff Berth Contract (grain) |
Getreidecharter
|
AZIPOD | Azimuth Podded Drive, an electric propulsion drive |
neuer elektrischer Schiffsantrieb, in einer Gondel am Heck, ist drehbar, damit wird auch gesteuert
|
AZMP | Canadian Atlantic Zone Monitoring Project, a GOOS (Global Ocean Observing System) project |
Überwachung des kanadischen Atlantikbereiches mit Messtonnen des GOOS, siehe oben
|
AZU | Ausbildungszentrum U-Boote, in Eckernförde, Deutsche Marine |
Training centre submarines of the German navy
|