|
Seemotive : Neues von der Schiffspost, von Sonderstempeln und Cachets!
| |
Auf dieser Seite sind ab und zu auch abgelaufene Termine zu sehen.
Stempel bzw. Cachets-Anforderungen werden bei der Marine den Schiffen zum nächsten Hafen
nachgeschickt.
Die Sonderstempel der Deutschen Post kann man immer noch bis vier Wochen nach Termin anfordern.
Wenn Sie diese Seite angeklickt haben, wurde sie eventuell aus ihrem PC-Cache geladen und nicht vom Provider
geholt (Firefox, Edge, Chrome).
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie hier eine alte abgelaufene Seite sehen,
dann sollten Sie auf "Refresh" bzw. "neu laden" klicken!
|
| |
Stand: 20. November, DGzRS, Frachtschiffe Dezember.
|
Herr Freisewinkel informiert über Neuigkeiten zur Schiffspost.
Folgende Informationen stammen von seinen Beiträgen
in der DBZ (Deutsche Briefmarken Zeitung) und seinen Rundbriefen zur Maritimen Philatelie.
|
Die Reederei AG Ems in Emden hat auf ihren Schiffen die Schiffspoststellen
aufggelöst.
Es betrifft die Schiffe "Ostfriesland", "Münsterland", "Westfalen" und den Katamaran "Nordlicht".
|
Die Deutsche Marine hat die Korvetten "Köln" und "Emden"
bereits übernommen.
Die Indienststellung wird allerdings erst 2026 erfolgen. Die Schiffe werden schon zu
Probefahrten und Ausbildung eingesetzt.
Anschrift für die Bordstempel:
Schiffswachtmeister Korvette "Köln" bzw. "Emden", 1. Korvettengeschwader,
Hohe Düne 30, 18119 Rostock-Warnemünde.
|
|
Das amerikanische Forschunmgsschiff RVIB "Nathaniel B. Palmer"
fährt zur US Antarcticstation Palmer.
RVIB - Research Vessel Ice Breaking.
Anschrift für den Bordstempel:
Master RVIB "Nathaniel B. Palmer", c/o Maersk, SA/Deposita Franco Antarctico,
PO Box 60-D, Punta Arenas, Chile.
Frankatur USA 1,70 Dollar.
|
Die Scandlines haben (bald) eine neue Fähre, die The Baltic Whale.
Aber die ist noch nicht fertig, Seemotive war mit der Ankündigung etwas zu schnell.
| |
Die beiden Fähren Syltexpress und Römöexpress
pendeln zwischen den Inseln Sylt und Rømø.
Anschrift:
An den Kapitän MF Syltexpress bzw. MF Römöexpress, FRS Syltfähre GmbH & Co KG,
Am Fähranleger 3, 25992 List / Sylt.
|
Die britischen Antarktisstationen Signy, Rothera und King Edward point / Südgeorgien
werden in der Sasison 2025/26 vom Forschungsschiff
RRS Sir David Attenborough versorgt.
Kontrollfahrten zu diesen Stationen und zur Station Halley wird das Marineschiff
HMS Protector eingesetzt.
Anschrift:
Commanding Officer RRS Sir David Attenborough bzw. Commanding Officer HMS Protector,
British Antarctic Survey,Ross Road,
Stanley FIQQ IZZ, Falklandinseln.
Frankatur BAT 1,20 Brit. Pfund; Südgeorgien 1,25 Brit. Pfund.
RRS - Royal Research Ship
|
|
Das eisbrechende Versorgungs- und Patrouillenschiff L'Astrolabe
wird zur französischen Antarktisstation Dumont d'Urville eingesetzt.
Von November 2025 bis Februar 2026 sind mehrere Fahrten geplant.
Anschrift:
Monsieur Vaguemestre PLV L'Astrolabe, Tasmanian World Wide Shipping,
Port Tower Building, First Floor, Hunter Street 18,
Hobart TAS 7000, Australien.
Frankatur TAAF 1,96 Euro.
PLV - Polar Logistic Support Vessel
|
|
|
Bei Werftprobefahrten von U-Booten
wird als Begleitschiff in Kiel die Aquanaut eingesetzt.
Anschrift:
Kapitän MV Aquanaut, Thyssen Krupp Marine Systems, Operating Unit Submarines Ost,
Werftstr. 112 - 114, 24143 Kiel.
|
Hinweis bei deutschen Schiffen: Kostenbeitrag 60 Cent Pro Beleg! Keine Briefmarken
als Zahlungsmittel verwenden!!!
|
|
Herr Kieker betreut Sammlerpost und bietet auch individuell gestaltete Marken an :
Bestellungen können auch per email gemacht werden:
wolf.kieker@t-online.de
|
|
Für das Segelschulschiff "Gorch Fock" der Deutschen Marine ist ein neuer Stempel / Cachet
erschienen.
Thema: Navigation! (Im Winter wird Theorie gepaukt!)
Einsendungen laufend, auch mit Markenanforderungen.
Marke und Unkostenbeitrag siehe weiter unten.
|
|
Raddamper Freya
Einsendeschluß: bis 20.11.2025
Achtung!!!!! Postaufgabe mit Tagesstempel Kiel und / oder Schiffspostaufgabe,
wird möglich sein.
Nur mit deutscher Frankatur: Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Steinwehr am
Nord-Ostsee-Kanal.
Bitte angeben, welche PlusMarke verklebt werden soll, geeignet hierfür die Kanalmarke oder
wenn andere gewünscht wird.
Die PlusMarken mit dem Bild der Schiffe können zur Frankierung der Poststücke für die
neuen Stempel verwendet werden.
Der Preis pro Stück: 2,60 € und auf Brief mit Cachet 3,20 € (2,60 + 0,60).
|
|
Ich nehme an für die Weihnachtsstempel 2025:
Einsendeschluss für alle Weihnachtsstempel 15.12.2025
Folgende Aufgabemöglichkeiten sind möglich:
Gorch Fock, Bussard, M/S Stadt Kiel und Raddampfer Freya.
- Tagesstempel Kiel Datum 24.12.2025
- Tagesstempel Kiel Datum 31.12.2025 Bitte Datum angeben: 24. und / oder 31.12.!!!! oder beide?
KEINE Schiffspostaufgabe über die Bussard möglich, Schiff liegt im Hafen.
Einsendeschluss für die Poststempel 24. oder 31. ist der 15.12.2025 (bei mir).
Wenn beide Daten, dann auch 2 Belege.
- Schiffspostaufgabe Freya: Datum letzer Auslauftag vor Weihnachten (evtl. 13.12.2025)
und Sylvester 31.12.
Bitte Datum angeben (oder beide Daten?) und welche Marke gewünscht wird.
ACHTUNG: am 31.12.2025 letzter Verwendungstag des besonderen
Schiffspoststempels 120 Jahre Freya.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dies gilt nur für den Dampfeisbrecher STETTIN und die Cap San Diego
1.) Tagesstempel Hamburg Datum 24.12.2025
2.) Tagesstempel Hamburg Datum 31.12.2025
Schiffspoststempel (letzter Tag 31.12.)
Bitte Datum angeben, 24. und / oder 31.12.!!!!
KEINE Schiffspostaufgabe über die STETTIN möglich, Schiff liegt im Hafen.
|
|
|
Anschrift: Wolf-Rüdiger Kieker, Kätnersredder 89 E, 24232 Schönkirchen / Deutschland
email: wolf.kieker@t-online.de
Der Unkostenbeitrag beträgt pro Brief oder Karte 0,60 EUR, wenn diese frankiert sind.
Die PlusMarken mit Abbildung der Schiffe und Leuchttürme:
Der Preis: pro Stück 2,60 € bzw. 3,20 € auf Brief oder Karte mit Cachet.
Bei postfrischer Zusendung bitte Freiumschlag mit senden oder das Rückporto.
Beträge bis 2,50 €
in postfrischen Marken und ab 2,50 € bitte auf mein Konto bei der Santander Bank, IBAN:
DE84100333002637918400, BIC: SCFBDE33XXX überweisen oder in bar der Einlieferung beilegen.
Bei postfrischer Zusendung bitte Freiumschlag mit senden oder das Rückporto.
|
|
Frachtschiffspost, von Hamburg oder Bremerhaven auslaufend,
diese Infos werden einmal monatlich vom GvSC (um den 15. - 20.) auf einen neuen Stand gebracht.
Weitere ausführlichere Listen finden Sie im monatlichen Heft "GvSC-aktuell".
Anschrift: Wolfgang Herold, Postfach 2421, 38014 Braunschweig.
email: herold.wf@t-online.de
MV. Maersk Berlin, Maersk Line, Flagge: Dänemark
Hamburg 24.11. - Ningbo
HAPAG-LLOYD AG, Ballindamm 25, 20095 Hamburg
MV. ARC Integrity, ARC, Flagge: USA
Bremerhaven 25.11. - Galveston
Wallenius Wilhelmsen Lines , Franziusstrassse 82, Bremerhaven 27568
MV. Morning Composer, EUKOR, Flagge: Korea
Bremerhaven 29.11. - Durban - East London
Wallenius Wilhelmsen Lines , Franziusstrassse 82, Bremerhaven 27568
MV. HMM Algeciras, HMM, Flagge: Korea
Hamburg 1.12. - Singapore
HMM GmbH & Co KG, Herrengraben 3, 20459 Hamburg
MV. Hera Highway, K-Line, Flagge: Bahamas
Bremerhaven 2.12. - Baltimore
K-Line GmbH, Gatehouse 2, Senator-Borttscheller-Str.1a,27568 Bremerhaven
MV. CSCL Neptune, CSCL, Flagge: Hong Kong
Hamburg 3.12. - Zanzibar
COSCO Europe GmbH, Herrengraben 74, 20459 Hamburg
MV. EVER AIM, Evergreen Line, Flagge: Panama
Hamburg 3.12. - Yantian
Evergreen Deutschland GmbH, P.O.BOX 101909 - 20013 HAMBURG
MV. COSCO Shipping Alps, COSCO, Flagge: Hong Kong
Hamburg 4.12. - Yantian
COSCO Europe GmbH, Herrengraben 74, 20459 Hamburg
MV. Morning Capo, Eukor, Flagge: Marshall Islands
Bremerhaven 5.12. - Halifax - New York
RoRo Stevedores Bremerhaven, Franziusstrassse 26, 27568 Bremerhaven
MV. Hyundai Singapore, HMM, Flagge: Zypern
Hamburg 5.12. - Colombo
HMM GmbH & Co KG, Herrengraben 3, 20459 Hamburg
MV. Horizon Highway, K-Line, Flagge: Panama
Bremerhaven 7.12. - Yokohama
K-Line GmbH, Gatehouse 2, Senator-Borttscheller-Str.1a,27568 Bremerhaven
MV. Hoegh Oslo, Hoegh Autoliners, Flagge: Norwegen
Bremerhaven 8.12. - Pointe-A-Pitre
Menzell & Döhle GmbH & Co.KG, Martinistraße 61, 28195 Bremen
MV. CMA CGM Chopin, CMA CGM, Flagge: Malta
Hamburg 12.12. - Gustavia
CMA-CGM Deutschland GmbH, Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg
MV. COSCO Japan, COSCO, Flagge: Singapore
Hamburg 14.12. - Aliaga
COSCO Europe GmbH, Herrengraben 74, 20459 Hamburg
MV. HMM Helsinki, HMM, Flagge: Korea
Hamburg 20.12. - Taichung
HMM GmbH & Co KG, Herrengraben 3, 20459 Hamburg
MV. Hoegh St. Petersburg, Hoegh Autoliners, Flagge: Norwegen
Hamburg 21.12. - Kuwait
Menzell & Döhle GmbH & Co.KG, Martinistraße 61, 28195 Bremen
MV. Ever Glory, Evergreen Line, Flagge: Liberia
Hamburg 22.12. - Visakhapatanam
Evergreen Deutschland GmbH, P.O.BOX 101909 - 20013 HAMBURG
MV. ONE Helsinki, ONE, Flagge: Japan
Hamburg 23.12. - Ho Chi Minh City
Hapag-Lloyd AG, Am Ballinkai 1, 21129 Hamburg
MV. Margarethe Maersk, Maersk Line, Flagge: Dänemark
Hamburg 28.12. - Yantian
Hapag-Lloyd AG, Am Ballinkai 1, 21129 Hamburg
MV. CMA CGM Jacques Joseph, CMA CGM, Flagge: Malta
Hamburg 29.12. - San Antonio
CMA-CGM Deutschland GmbH, Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg
MV. CMA CGM Mermaid, CMA CGM, Flagge: Malta
Hamburg 30.12. - Riga
CMA-CGM Deutschland GmbH, Kleiner Burstah 12, 20457 Hamburg
MV. ONE Tribute, ONE, Flagge: Japan
Hamburg 31.12. - Da Nang
Hapag-Lloyd AG, Am Ballinkai 1, 21129 Hamburg
Die Schiffe sollten mit der Bitte um Bearbeitung an den Kapitän,
Name des Schiffes , c/o entsprechende Adresse angeschrieben werden.
Frankatur kann eine deutsche Marke zu 95 Cent sein oder auch entsprechende
ausländische Marken, siehe die Aufstellung am Ende dieser Seite.
|
Bordstempel-Service der Seenotretter:
Bei Besichtigungen erfüllen unsere Besatzungen gern Bordstempel-Wünsche, etwa auf Postkarten
oder Datenblätter. Bitte sehen Sie jedoch davon ab, unsere Stationen einzeln anzuschreiben.
Ansprechpartner für neue Stempel bei Taufen, Indienststellungen und großen Veranstaltungen,
jeweils mit entsprechendem Poststempel, ist
Wolfgang Herold, Postfach 2421, 38014 Braunschweig.
email: herold.wf@t-online.de
Bitte senden Sie ihm frankierte und an Sie adressierte Briefumschläge zu.
|
|
Aufnahme: M. Miserok
|
Am 18. Oktober 2025 feierte das Technik Museum Speyer das 50-jährige Jubiläum des
Seenotrettungskreuzers John T. Essberger der DGzRS mit einem großen Jubiläumsprogramm.
Zur Erinnerung: Bevor die John T. Essberger ihren Platz im Technik Museum Speyer fand,
unternahm sie selbst im Mai 2011 eine letzte große Reise – ein logistisches Abenteuer:
Von Fehmarn führte der Weg über Hamburg, Rotterdam, Koblenz und Mainz bis nach Speyer.
Die Fahrft gelang auf eigenem Kiel, auf einem Poton und auf einem Tieflader.
|
Aufnahme: M. Miserok
|
Bei der DGzRS ist der Typ einer völlig neuen Seenotrettungsbootklasse im Bau, SRB90.
Der Rumpf des Prototyps besteht komplett aus glas- und kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.
Diese Verbundstoffe sind robuster und sogar noch leichter als Aluminium.
Das Boot wird 2026 fertiggestellt. Danach erfolgt eine intensive Testphase.
| |
2025 wird es keine neuen Stempelmeldungen mehr geben.
Anfang 2026 wird die traditionelle Bremer Eiswette durchgeführt. Dafür wird es für einen
Seenotrettungskreuzer einen besonderen Stempel geben.
Wer an dem Stempel interessiert ist kann bis zum 20.12. Belege zu Herrn Herold schicken.
Anschrift siehe oben.
Die Infos stammen aus dem November Heft der GvSC-aktuell.
Zur Internetseite der DGzRS kommen Sie, wenn Sie auf diese Zeile klicken.
|
Über die Zentrale der DGzRS sind, soweit verfügbar, Stempel im Dienst befindlicher und außer Dienst
gestellter Einheiten erhältlich (ebenfalls nach Zusendung eines entsprechenden Rückumschlags):
Die Seenotretter - DGzRS, Bordstempel-Service
Werderstraße 2, 28199 Bremen
Tel. +49 421 53707-555
|
|
Von dem Museums-Frachtschiff "Cap San Diego" kann man einen Bordstempel bekommen. Es ist das
größte fahrbereite Museumschiff der Welt.
Anschrift: Schiffsbüro MS "Cap San Diego",
Überseebrücke Hamburg Vorsetzen, 20459 Hamburg.
Kostenbeitrag 50 Cents.
|
|
Auf dem Segelschulschiff "Thor Heyerdahl" wurde eine ständige Schiffspoststelle eingerichtet.
An Bord wird Sammlerpost bearbeitet.
Anschrift: Segelschiff Thor Heyerdahl e.V.
-Schiffspost-
Wischhofstraße 1-3, 24148 Kiel
Als Bearbeitungsgebühr / Kostenbeitrag wird um eine Spende zugunsten der Jugendarbeit
gebeten, von großen Einsendemengen ist abzusehen (d.h. nicht mehr als 2 Belege / Einsendung).
Kontakt stets auch über Herrn Kieker, siehe weiter oben.
|
|
Der Raddampfer "Kaiser Wilhelm" hat ebenfalls eine Schiffspoststelle.
Anschrift: Schiffspoststelle RD "Kaiser Wilhelm"
c/o Stadt Lauenburg / Elbe, Touristik und Kultur, Elbstr. 59, 21481 Lauenburg
|
Auf dem Feuerschiff "Elbe 3"
ist eine Schiffspoststelle eingerichtet.
Einsendungen für den ständigen Schiffspoststempel an den Schiffspostbeauftragten
Feuerschiff "Elbe 3", Museumshafen Oevelgönne, Ponton Neumühlen, 22763 Hamburg.
Kostenbeitrag 50 Cent pro Beleg.
|
|
Auch an Bord des Museums-Feuerschiff "Elbe 1"
wird ein Bordstempel eingesetzt.
Anschrift: Kapitän Feuerschiff Elbe 1,
Liegeplatz: An der Alten Liebe, 27472 Cuxhaven.
Kostenbeitrag 50 Cent pro Beleg.
|
|
Der Dampfer "Alexandra" hat ebenfalls eine Schiffspoststelle.
Anschrift: Zahlmeister DS "Alexandra", Schiffbrücke 37, 24939 Flensburg.
|
|
|
Das Feuerschiff "Fehmarnbelt",
ist heute ein Museumsschiff.
Sammlerpost an Oliver Schmidt, Waldhusener Weg 11, 23569 Lübeck.
|
|
Auf der in Hamburg liegende Bark "Rickmer Rickmers" gibt es eine Schiffspoststelle.
Anschrift:
RICKMER RICKMERS, Schiffspoststelle,
Landungsbrücken, Ponton 1a,
20359 Hamburg
|
|
|
Die "Stettin" hat einen ständigen Schiffspoststempel,
an Bord.
Die Sammlerpost bearbeitet Jürgen Schumacher, Alter Deich 10, 21109 Hamburg.
|
|
Auf der Route zwischen Kiel und Oslo fahren die Fährschiffe "Color Magic" und
"Color Fantasy". Auf beiden Schiffen wird ein norwegischer Schiffspoststempel abgeschlagen.
Anschrift:
Reception MS Color Magic bzw. MS Color Fantasy, Color Line,
Norwegen Kai, 24143 Kiel
Frankatur 33 NKr.
|
| Die 1933 gebaute "Gorch Fock I", liegt heute in Stralsund.
Sie fuhr für die deutsche Kriegsmarine, dann versenkt, gehoben, Schulschiff bei der
Sowjetunion und der Ukraine und ist heute im Besitz der Stadt Stralsund.
Ein Bordstempel ist erhältlich.
Anschrift:
Schiffsbüro Bark "Gorch Fock I",
An der Fährbrücke, 18439 Stralsund
Eine kleine Spende ist angebracht.
|
|
Die Viermastbarken "Passat" und "Peking"
sind bekanntlich nun Schiffsmuseen.
Von beiden Schiffen kann man einen Bordstempel bekommen.
Adressen:
Schiffsbüro Viermastbark "Passat",
Priwallpromenade 3a, 23570 Lübeck-Travemünde
Deutsches Hafenmuseum, Viermastbark "Peking",
Kopfbau Schuppen 50a, Australiastr., 20457 Hamburg
|
Hinweis bei deutschen Schiffen: Kostenbeitrag 60 Cent Pro Beleg! Keine Briefmarken
als Zahlungsmittel verwenden!!!
|
|
Eine interessante Seite für alle Schiffspostsammler sind die Paquebot Seiten von Kapt. P. Schulz.
"Ansinnen dieser Seiten ist es, den weltweit ca. 5000 verschiedenen Paquebotstempeln „ein Gesicht zu geben“.
Sie können hier nicht nur Schiffspostbelege mit Paquebot-Abstempelungen ausgiebig betrachten, sondern
Sie können hier auch Ihre eigenen schönen Sammelstücke ausstellen und somit anderen Enthusiasten
dieses Hobbys ihre Schmuckstücke und Ergebnisse intensiver Sammlertätigkeit zugänglich machen."
Nur auf diese Zeile klicken.
|
| |
Neues Anschriftenformat für Schiffe der US Navy
Zeile 1: Name, z.B. C.O.P.E. oder Postal Logistic Specialist
Zeile 2: Schiffsame, (Schiffsytyp / Jahreszahl) z.B. USS Abraham Lincoln
(CVN72)
Zeile 3: Unit Box z.B. Unit 100349 Box 1
Zeile 4: ZIP Code, nur noch 5 Zahlen, z.B. FPO AE 09520
C.O.P.E. - Custodian of Postal Effects
ZIP - Zone Improvement Plan, ist der Postleitzahlen-Code der US Post
FPO, AA, AE, AP
- Fleet Post Office, US Navy mail
- AE (Armed Forces in Europe, Canada, Middle East, and Africa) are allocated ZIP codes 09XXX
- AP (Armed Forces in Asia Pacific) are allocated ZIP codes 96XXX
- AA (Armed Forces in the Americas, except Canada) are allocated ZIP codes 34XXX
|
Hier die Adressen der deutschen Sonderstempelstellen:
Die Stempelstelle Berlin macht dicht, es soll nun alles über Weiden laufen.
|
Ersttagsstempel Bonn und Berlin sowie Erstverwendungsstempel Bonn
Tagesstempel der Sonderstempelstellen Weiden und Berlin, Tagesstempel Bonn
Eigenwerbestempel und Stempel des Monats (Motive zu besonderen Anlässen)
Anschrift Brief:
Deutsche Post AG
Service- und Versandzentrum Weiden
Sonderstempelstelle
92627 Weiden
|
|
Überlegen Sie auch manchmal was für Namen hinter einer Abkürzung stecken?
In Seemotives maritimen Abkürzungsverzeichnis
sind momentan über 10.000 (!) Abkürzungen rund um die Seefahrt erklärt.
Vermutlich ist es das umfassendste maritime Abkürzungsverzeichnis weltweit.
Klicken Sie mal auf diese Zeile !
|
Die Portokosten für Auslandsbriefe, Luftpost betragen zur Zeit in folgenden Ländern:
- Aland Brief 3,50 €
- Ägypten 150 P
- Algerien, 32 DH
- Andorra 1,30 Euro
- Argentinien 1440 Pesos
- Ascension Island 50 P
- Australien, 4,10 $
- AAT, Australian Antarctic Territory 4,00 $
- Azoren 95 Cent
- Bahamas 80 Cent
- BAT, British Antarctic Territory
Briefe 0,84 GBP
- Belgien 2,90 Euro
- Brasilien 540 Reais Luftpost
- Bulgarien 2,70 Leva
- Chile, 1000 Pesos
- China, Brief 6 Yuan
- Cuba 0,75 Peso
- Dänemark 50 D-Kronen
- Ekuador 3,30 US$
- Estland 2,60 Euro
- Falkland Isl. 0,80 GBP
- Faröer 35 DKr
- Finnland 2,75 Euro
- Frankreich 2,10 Euro
- Grönland 25 Kronen
Welt 26,50 Kr.
- Grossbritannien
3,20 GBP,
1st= 1,70 GBP, 2nd= 0,87 GBP
- Guernsey 1 Pfund für Europa
- Hongkong 5,00 H$
- Indien 30 Rupien
- Irland 2,20 Euro
- Island 330 Kronen
- Israel 7,40 NIS
- Italien 1,30 Euro
- Japan, 1,40 Yen
Drucksache 1,00 Yen
- Kanada 3,65 CA$
- Korea Süd 700 Won
- Lettland 2,54 Euro
- Litauen 1,70 Euro
- Malta 1,91 Euro
- Marokko 7,80 DH
- Mexico 13,50 Peso
- Monaco 2,10 Euro
- Neuseeland 4,20 NZ$
- Niederlande 2.- Euro
- Norwegen Europa 33 NKR
- Österreich 1,40 Euro
- Peru 10,20 N.Sol
- Polen, 10 Zloty
- Portugal 95 Cent
- Rumänien 10,00 RON
- Ross Dependency 4,20 NZ$
- SPM 2,10 Cents
- Schweden 44 Kronen
- Schweiz Europa 1,90
- South Georgia 1,25 GBP
- Spanien 1,75 Euro
- Südafrika 14,90 Rand
- TAAF 2,00 Euro
- Tristan da Cunha 0,55 GBP
- Tschechei 39 Kronen
- Uruguay 90 Pesos
- Ukraine 5,40 UHA
- USA, 1,70 Dollar,
Forever 72 Cent
|
|
|
|
|
|
Wenn jemand einen Fehler auf dieser Seite entdeckt bitte ich um Nachricht; d.h.
gleich rechts unten auf email klicken.
|
© Seemotive Bjoern Moritz, alle Rechte vorbehalten,
email: webmail@seemotive.de
|