R | Signal letter and flag (distance in nautical miles with number flags), Morse ( . - . ), spelling 'Romeo' |
| Signalbuchstabe und Flagge (Entfernung in Seemeilen mit Ziffernflagge), Morsezeichen ( . - . ), buchstabieren 'Romeo'
|
| R | Reaumur or railway or range or rating |
| Reaumur oder Eisenbahn oder Bereich oder Bewertung
|
| R, r | heavy rain, rain or river or rock |
| (starker) Regen oder Fluß oder Felsen
|
| R, r | receiver or resistance or rise |
| Empfänger oder Widerstand oder Aufgang eines Gestirns
|
| R | rough sea |
| rauhe, grobe See, Seegang
|
| r. | receipt |
| Eingang, Quittung
|
| r2L | road-rail Link, a platform that is lifted vertically into and out of a double pocket wagon with terminal cranes or reach stackers
|
| eine Plattform, die mit Terminalkränen oder Reach-Stackern vertikal in und aus einem Doppeltaschenwagen gehoben werden
|
| R-Boot | (Minen-) Räumboot, um 1930 gebaut |
| German minesweeper, built between both World Wars
|
| Ra | Resistance air or coast radar station |
| Luftwiderstand oder Küstenradarstation
|
| RA | right ascension |
| Rektaszension, gerader Aufstieg eines Gestirns
|
| RA | Russian Area |
| Angabe bei der Freibordmarke bei ehehmaligen DDR Schiffen, dort konnte man die Schiffe extrem voll beladen.
|
| R.A. | Rear Admiral |
| Konteradmiral
|
| RA | Risk Assessment |
| Risiko Einschätzung
|
| RAAF | Royal Australian Air Force |
| Australische Luftwaffe, auch auf Trägern
|
| RACON, Racon | RAdar transponder beaCONs, Radar signature of beacons and buoys for easy identification on the radar |
| Radar Antwort Bake, bringt detaillierte Infos, auch auf Leuchttürmen installiert
|
| RAD | raised after deck |
| Erhöhtes Achterdeck
|
| RADAR | Radio Detecting And Ranging |
| Navigationshilfsmittel, welches die Umgebung des Schiffes durch elektromagnetische Wellen darstellt
|
| RAdm | Rear Admiral |
| Konteradmiral
|
| RAF | Royal Air Force |
| Englische Luftwaffe, auch auf Trägern
|
| RAIM | Receiver Autonomous Integrity Monitoring, at automated position systems, GPS |
| Verfahren bei automatischen Positionsermittlungssystemen
|
| RAL | Red Anchor Line, Hongkong |
| der rote Anker ist eine Reederei in Hongkong
|
| RALFH | a customs handling between the ports of Rotterdam, Antwerpen, Le Havre, Felixstowe and Hamburg |
| Eine Zollvereinigung der Häfen Rotterdam, Antwerpen, Le Havre, Felixstowe und Hamburg.
|
| RAL | Red Anchor Line, Hongkong |
| der rote Anker ist eine Reederei in Hongkong
|
| RAM | Rolling Airframe Missile |
| zur Abwehr gegnerischer Raketen rotierender Flugkörper, Flugabwehrsystem der deutschen Marine
|
| RAM | Radar Absorbing Material |
| Material, das die Radarstrahlen nicht reflektiert
|
| RAM | right ascension of the meridian |
| Rektaszension des Meridians, astronomischer Meridian
|
| R.A.M.A.C. | Radio Marine Associated Companies |
| Vereinigung von Gesellschaften des internationalen Seefunkdienstes
|
| RAMB | Regia Azienda Monopolio Banane, Italia |
| Klasse von italienischen Bananendampfern, Kühlschiffen
|
| Ramark | radar marker, continous |
| stetige Radarmarkierung
|
| RAMNAC | Radio Aids to Marine Navigation Committee |
| Ausschuß für Navigationshilfsmittel über Funk
|
| RAMS | Reliability, Availability, Maintainability and Safety in shipping |
| Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartungsfähigkeit und Sicherheit in der Seefahrt
|
| RAN | Royal Australian Navy |
| die australische Marine
|
| RANSE | Reynolds-averaged Navier-Stokes equations, for analyse the flow around the rudder |
| eine Gleichung, die beim Analyseverfahren zur Ermittlung des Wasserflusses um das Ruder benutzt wird
|
| RAO | Rudolf August Oetker, Trampschiffahrt-Reederei, Hamburg |
| German Shipping Company
|
| RAS | Replenishment at Sea |
| Versorgung, Ergänzung auf See (bei Kriegsschiffen, mit Proviant und Treibstoff), dafür haben die Schiffe einen RAS-Baum zur Übernahme
|
| RAS | Risiko Analyse System, u.a. auch bei Kollisionsgefahr |
| risk analyzing system for collision prevention
|
| RAS | Reliability, Availability, Serviceablity |
| Verlass Vertrauen, Verfügbarkeit, Dienstleistungen, sollte für jede Firma gelten
|
| RASM | Radar Attack Standard Missile, US Navy |
| eine Radar gesteuerte Angriffsrakete
|
| RaSp | Radar Seitenpeilung |
| a Radar bearing
|
| RAST | Recovery Assist, Securing and Traversing System, US Navy |
| Hubschrauber Sicherungssystem auf Fregatten
|
| RAT | Remote controlled Automatic Twistlock, container vehicle for two 40 feet containers superposed |
| vollautomatisches Containerfahrzeug für zwei 40 Fuss Container übereinander ohne manuelle Entriegelung
|
| RATAN | radar and television aids of navigation |
| Radar- und Fernseh-Navigationshilfen
|
| RAVE | Research at Alpha Ventus, German research at a windmill in the North Sea |
| Eine Forschungsinitiative des Bundesumweltministeriums zur Optimierung der Offshore Windenergie
|
| R.B. | radio beacon |
| Funkfeuer, Funkbake
|
| RBB | Rigid Buoyant Boat, a rescue boat. |
| Das Fest(rumpf)-Auftriebsboot ist ein leichtes Vollkunststoffboot mit hoher Leistungsfähigkeit, wird im Rettungsdienst eingesetzt.
|
| RBL | Range Bearing Launch |
| US Raketenbegriff, in den angepeilten Bereich lancieren
|
| RBN | Royal Brunei Navy |
| die königliche Marine von Brunei
|
| RBS | Recreational Boating Safety, US marine safety program |
| Massnahmen zur Schaffung einer Bootssicherheit
|
| RBS | Robotsystem, Marschflugkörper, z.B. RBS 15 |
| Swedish rocketsystem for ships
|
| r.b.s. | receivers broker and stevedore |
| der Makler und der Stauer des Empfängers
|
| RC | radiobeacon circular |
| Kreisfunkfeuer, Kreisfunkbake
|
| RC | radio communication |
| Funkverbindung
|
| RC | radio compass station |
| Funkpeilstation
|
| RC | radio / remote control |
| Funksteuerung / Fernsteuerung
|
| RC | Revenue Cutter |
| Zollkutter, Zollschiff
|
| RC, R/C | RADAR control |
| Radarsteuerung
|
| r/c | return cargo |
| Rückladung
|
| RCAS | Remote Control Automatic System, for unmanned surface vehicle |
| Automatisches System, das aus der Ferne bedient wird für unbemannte, ferngelenkte Überwasserfahrzeuge
|
| RCB | Riverine Command Boat, US Navy |
| ein schwerbewaffnetes größeres Speedboot der US Marine für Küsten- und Flusseinsätze
|
| RCC | Royal Caribbean Cruises |
| Kreuzfahrt Reederei
|
| RCC | rescue coordination centre, see MRCC |
| Rettungs-Koordinations-Zentrum, beim MRCC
|
| RCC | Refrigerated Cargo (Container) Carrier, Reefer |
| Kühlschiff
|
| RCCC | Refrigerated Cargo Container Carrier, Reefer |
| Schiff für Kühlcontainer
|
R.& C.C. r.&c.c. | riots and civil commotions |
| Aufruhr und bürgerliche Unruhen
|
| RCCL | Royal Caribbean Cruise Line / Ltd., sometimes only RCL |
| Kreuzfahrtreederei im Karibikraum
|
R.C.C.& S. r.c.c.&s. | riots, civil commotions and strikes |
| Aufruhr, Bürgerkrieg und Streik
|
| RCD / RCDS | Raster Chart Display System, the electronic chart display |
| die elektronische Seekarte, dargestellt auf einem Bildschirm
|
| RCD | Recreational Craft Directive, Yachting rules |
| Europäische Sportboot Direktive
|
| RCGS | Royal Canadian Geographical Society, some cruise liners for arctic and antarcticle voyages |
| das Kanadische Geografische Institut beschäftigt auch
einige Kreuzfahrtschiffe für Excursionen in die arktische / antartische Welt
|
| RCI | Royal Caribbean International |
| Kreuzfahrtreederei im Karibikraum
|
| RCI | Rainbow Cargotec Industries, Cargotec company joint venture at China |
| Ein Firma von Cargotec (Mc Gregor Nachfolger) in China
|
| RCL | Royal Caribbean Cruise Line |
| Kreuzfahrtreederei im Karibikraum
|
| RCL | ramped cargo lighter |
| Ladungsleichter, Barge mit einer Rampe
|
| RCL | Regional Container Lines, shipping company, Bangkok, Thailand |
| Container Reederei, Bangkok
|
| RCLV | Royal Corps of Logistics Vessel |
| ein königlicher Logistik-Verband
|
| RCM | Reliability Centred Maintenance, product service strategy |
| Wartungs-Strategie die zu hoher Zuverlässigkeit bei Produkten und Systemen führt
|
| RCMDSV | Remote Controlled Mine Disposal System Vehicle |
| Unterwasserfahrzeug zur Minenbeseitigung
|
| RCN | Royal Canadian Navy |
| Kanadische Marine
|
| RCO | Risk Control Options |
| Möglichkeiten der Risiko Kontrolle
|
| RCOH | Reactor Refuel and Complex Overhaul, US Navy |
| Beim Atom-Flugzeugträger wird der Reaktor neu aufgefüllt, US Marine
|
| RCP | Refrigerated Container Stowage Position |
| Klassenzusatzzeichen für Kühlcontainer vom Germanischen Lloyd
|
| RCS | Remote Control System, war ships, rockets |
| Raketen-Fernsteuerungssystem auf Kriegsschiffen
|
| RCS | RADAR Cross Section |
| Vom Radar erfasste Objekte mit geringer Rückstreufläche
|
| RCT | Regimental Combat Team, US Navy |
| eine Kampftruppe
|
| RCV | Remotely Controlled Vehicle |
| Tauchroboter, steuerbar, siehe auch ROV, RPV
|
| RCVR | Receiver |
| Empfänger
|
| RD | radiobeacon directional |
| Direktfunkfeuer, Funkbake
|
| RD | Raddampfer, Prefix, z.B. RD "Freya" |
| paddle steamer
|
| R&D | research and development |
| Forschung und Entwicklung
|
| r.d. | running days |
| laufende Tage
|
| r/d | refer to drawer |
| Keine Deckung, Guthaben, an den Scheckaussteller zurück
|
| R.D.C., r.d.c. | Running Down Clause |
| Kollisionsklausel
|
| RDC | Russ, Döhle, Columbia Shipmanagement gründeten RDC Shipping |
| German shipping company
|
| RDE | Rheinmetall Defence Electronics, develops simulation devices |
| Firma,die u.a. auch Schiffsführungssimulatoren entwickelt
|
| RDF | Rapid Deployment Force, US Navy |
| schnelle Eingreiftruppe, US Marine
|
| RDF | Radio Direction Finder, navigational instruments which was used to find out the direction of a radio broadcast |
| Funkpeiler, für die Standortbestimmung
|
| R.D.I. | Research, Development, Innovation activities, German and Spanish maritime sector for MOU |
| Forschung, Entwicklung, neue Ideen für die MOU
|
| RDJTF | Rapid Deployment Joint Task Force, US Navy |
| schnelle Eingreiftruppe, US Marine
|
| RE | Requirements Engineering, management of production and logistc procedures |
| das Anforderungsmanagement bei Produktions- und Logistikprozessen
|
| R/E, r/e | rate of exchange |
| Wechselkurs, Umrechnungskurs
|
| REBCT | Refrigerated Edible Bulk Liquid Tanker |
| Tanker für geniessbare flüssige Fracht, z.B. Orangensaft, Wein
|
| Readyberth | Baltic Conference Ready Berth Clause |
| Fertig am Liegeplatz zum Beladen, Klausel bei Charterverträgen
|
| REC, rec | receiver / receipt / received |
| Empfänger / Empfang, Quittung / empfangen
|
| RECAP | Recapitulation of the terms and conditions agreed |
| Zusammenfassung aller zustimmungsbedürftigen Punkte und Zustände (der Ladung)
|
| red WS | rate, extras and demurrage as per Worldscale |
| Frachtrate, Zuschläge und Liegegeld gemäß Worldscale
|
| Redress | Redress Clause |
| Regreßklausel, bei Zeitverzug
|
| reefer, Ref. | Refrigerated cargo vessel |
| Kühlschiff
|
| ref. no. | reference number |
| Bezugsnummer
|
| REFTRA | Refresher Training, Navy |
| Auffrischungsübung bei der Marine
|
| reg | register / registered (trade mark) / regular |
| Register, Verzeichnis / eingetragen (Schutzmarke) / regulär
|
| reg. tn. | register ton |
| Registertonne
|
| RegTP | Regulierungsbehörde für Telekommunikation & Post. Erteilt Funkzeugnisse |
| German registration authority for telecommunication
|
| REMBRANDT | REal time Manoeuvring BeRthing AND Training, PC program |
| PC Programm für Schiffsmanöver
|
| REMUS | Rechnergestütztes Maritimes Unfall-Managementsystem |
| computer aided maritime accident management system
|
| RENC | Regional Electronic Navigational Chart Co-Ordinating Centre |
| ein Koordinations-Zentrum für elektronische Seekarten
|
| Rentcon | rent a container |
| miete einen Container
|
| REOU | Radio and Electronic Officer's Union |
| Gewerkschaft der Elekronik- und Funkoffiziere
|
| RESV | Research Vessel |
| Forschungsschiff
|
| rev. | revenue / reversible / revolution's |
| Steuer, Einkommen / umkehrbar, verrechenbar (Liegetage) / Umdrehungen (der Schraube)
|
| REV | Research Expedition Vessel |
| Forschungsschiff, z.B. REV Ocean
|
| REX | Russia Express Service, HAPAG-LLOYD container service from the German ports Hamburg and Bremerhaven to the Baltic Sea |
| Containerdienst der Hapag-Lloyd von Bremerhaven und Hamburg nach Gdingen, Helsinki, St. Petersburg
|
| RF | range finder |
| Abstandsmessgerät
|
| RF | radio frequency |
| Funk-Frequenz
|
| RF | Reedereigemeinschaft Forschungsschiffahrt, Bremen |
| German shipping company with research vessels
|
| RF | Revier Funkdienst, ein Handbuch |
| German handbook for local radio service
|
| RFA | Royal Fleet Auxiliary Service |
| Unterstützungs- und Versorgungsverband der britischen Flotte
|
| RFD | residual fuel oil |
| Rückstandsöl
|
| R-FEU | Refrigerator Fourty Feet Equivalent Unit, container |
| Kühlcontainer der Standardgröße 40 Fuss
|
| RFH | Rostocker Fracht- und Fischereihafen |
| Rostock port for freight, fisher boats and trawlers
|
| RFI | Rete Ferroviaria Italia, Rom |
| italienische Reederei
|
| RFID | Radio Frequency Identification |
| Funkbasierte Datenübertragung mit Schreib- Leseeinheiten
|
| RFMO | Regional Fisheries Management Organization, EU |
| Regionales Fischerei Management
|
| RFNS | Republic of Fiji Naval Ship, ship prefix |
| Schiff der Marine von Fiji
|
| R.F.R. | Royal Fleet Reserve |
| Britische Reserve-Kriegsflotte
|
| RFS | Russian Federation Ship |
| Die russische Marine
|
| RFW | reserve feed water |
| Reservespeisewasser
|
| RGE | Range, Range of ports in which the cargo could be loaded: Le Havre/Hamburg includes those ports and all those in between: Dunkirk, Antwerp, Rotterdam... |
| Bereich, in dem alle liegenden grösseren Häfen angelaufen werden, zur Le Havre/Hamburg Range gehören z.B. Dünkirchen, Antwerpen, Rotterdam, Bremen
|
| RH | Radio Holland Group, worldwide company for maritime electronics. |
| Weltweiter Konzern für Schiffselektrik
|
| r.h. | relative humidity / running hours |
| relative Feuchtigkeit / laufende Stunde(n)
|
| RheinSchUO | Rhein-Schiffs-Untersuchungs-Ordnung |
| German regulations for inland ships on the river Rhein
|
| RHIB | Rigid Hull Inflatable Boat, navy or used as pilot boat |
| Schlauchboot mit Feststoffrumpf, u.a. als Lotsenversetzboot
|
| RHK | Rhein-Herne Kanal |
| Inland waterway in Germany
|
| RHL | Reederei Hamburger Lloyd |
| German Shipping company, Hamburg
|
| RHM | remorqueur de haute mer, a tug for high seas |
| Hochseeschlepper
|
| RHR | Reederei Heinrich Rönner, Bremerhaven |
| German shipping company
|
| RIB | Radar Integrator Board |
| eine integrierte Radaranzeige, z.B. bei der elektronischen Seekarte
|
| RIB | Rigid Inflatable Boat, used as pilot boat |
| Schlauchboot mit Feststoffrumpf, u.a. als Lotsenversetzboot
|
| RICOSYS | Rickmers Cargo Operations Simulation System, computer program for cargo loading |
| Computer Simulationsprogramm zur Schiffsbeladung
|
| RID | Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemins de fer |
| internationales Abkommen über den Transport gefährlicher Güter mit der Bahn
|
| RIFA | Romanian International Flag Administration, Bukarest |
| Rumänische Flaggenrechts-Behörde
|
| RIL | Royal Interocean Lines, Java/China Lines |
| Reederei mit Sitz in Hongkong und in Holland
|
| RIM | Radar Guided Interdiction Missile, anti aircraft missile |
| 'Gegen'-Raketen (?)
|
| RIMA | Royal Institution of Marine Architects, London, see RINA |
| die königliche schiffbautechnische Gesellschaft in England
|
| RIMPAC | Rim of the Pacific (exercise) |
| Randzone des Pazifiks, das ist ein zweijährlich abgehaltenes multinationales Militärmanöver unter Federführung der United States Navy
|
| R.I.N. | Royal Indian Navy |
| Königliche Indische Marine, die gab es mal
|
| RIN | Royal Institution of Navigation |
| Königliches Schiffahrtsinstitut
|
| RINA | Royal Institution of Naval Architects, London |
| die königliche schiffbautechnische Gesellschaft in England
|
| RINA | Registro Italiano Navale, Italian Classification Society |
| Italienische Klassifikationsgesellschaft
|
| RINavE | Registro Internacional Naval, Portuguese Classification Society |
| Portugiesische Klassifikationsgesellschaft
|
| RIS | River Information Service, inland waterways |
| Informationssystem für die Fluss-Schiffahrt
|
| RIV | River Craft |
| Flußschiff
|
| riv. | river / revited |
| Fluß, Strom / genietet
|
| RK | Raab Karcher, Schlepperreederei, die Schleppernamen waren RK VI, RK XIV etc. |
| Tug company
|
| RKC | Rotterdamsche Kustvaart Central, shipping company |
| Holländische Reederei
|
| RKS | Republic of Kiribati Ship, ship prefix |
| Schiffs-Prefix Kiribati Marine
|
| RKS | Reederei Karl Schlüter, Rendsburg |
| German shipping company
|
| RL, R/L, R.L. | rhumb line / radio location / riding lights |
| Loxodrome / Funkortung / Ankerlichter
|
| RL | Ro/Ro-Leichter, in der Binnenschiffahrt |
| Roll on / Roll off Barge
|
| RLG | Ring Laser Gyro, compass |
| spezieller Kreiselkompass
|
| r.l.n. | running landing number |
| Laufende Nummer bei der angelandeten Ware
|
| RLO | Recycled Lube Oil, danger, if mixed to the fuel |
| Aufbereitetes Altöl, wird manchmal illegal dem Treibstoff beigemischt
|
| RLS | Rescue Lifting System, with a net |
| Rettungssystem, mit einem Netz werden die Schiffbrüchigen aufgefischt
|
| RLT | Regimental Landing Team |
| Regimentsstarkes Landungseinheit der US Navy
|
| R.M. | Royal Mail / registered mail / river moorings / radio marker beacon |
| Königliche Post / registrierte Post / Festmachertonnen im Fluß / Markierungsfunkboje
|
| RMA | Reichsmarineamt, das gab es um 1912 |
| German navy administration, around 1912
|
| RMAS | Royal Maritime Auxiliary Service |
| die königlichen Hilfsfahrzeuge
|
| RMB | Royal Marine Base |
| Basis der Royal Marines, GB
|
| RMC | Republic Marine Corporation, Monrovia, shipping company |
| Liberianische Reederei
|
| RMC | Refrigerating Machinery Certificate, Lloyds |
| Kühlmaschinenzertifikat von Lloyds
|
| RMC | Rogge Marine Consulting, Bremerhaven, baut und finanziert Hafenanlagen |
| German company in building ports and terminals
|
| RMC | Rauma Marine Construction, shipyard, Finland |
| Werft in Finnland, baut u.a. Eisbrecher
|
| RMD-Kanal | Rhein-Main-Donau Kanal |
| Canal between the rivers Rhein, Main and Donau
|
| RMG | Rail mounted gantry cranes, container terminal |
| Schienen-Kräne für den Container Umschlag
|
| RMIS | Republic of Marshall Islands Ships, ship prefix |
| Schiffs-Prefix Marshall Inseln
|
| RMK | RMK (?) shipyard at Tuzla, Turkey |
| Türkische Werft
|
| RML | Royal Mail Lines Ltd. |
| Britische Postlinie
|
| RMN | Royal Malaysian Navy |
| Malaysische Marine
|
| RMP | Remote Monitoring Panel |
| Entfernt aufgestellte Überwachungsschalttafel mit Anzeige
|
| RMPM | Rotterdam Municipal Port Management |
| Rotterdamer Hafenbehörde
|
| RMR | Relative Motion and Relative vectors, RADAR |
| Einstellungen beim Radargerät
|
| RMRS | Russian Maritime Register of Shipping, classification society |
| Russische Klassifizierungsgesellschaft
|
| RMS, R.M.S. | Royal Mail Ship / Steamer / Service, British mail steamer |
| Britischer Postdampfer, z.B. RMS 'Titanic'
|
| RMS | Remote Minehunting System, unmanned surface vehicle |
| unbemanntes, ferngelenktes Überwasserfahrzeug zur Minenräumung
|
| RMS | Rhein- Maas- Seeschiffahrtskontor, Duisburg |
| German shipping company
|
| RMS | Rhenus Maritime Services, Duisburg |
| German short sea ship operator
|
RMS, rms | Rout Mean Square, audio technic also aboard ships |
| Die RMS-(Root Mean Square)-Leistung bezeichnet in der Audiotechnik einen Vergleichswert
für die Leistung eines Verstärkers oder eines Lautsprechers
|
| RMSP Co. | Royal Mail Steam Packets Company |
| Britische Postdampfer Gesellschaft
|
| RMSS | Royal Mail Steam Ship |
| Britischer Postdampfer
|
| RMT | Regie Voor Maritime Transport, Oostende, Belgian ferry company |
| Belgische Fährschiffsreederei, im Englischen Kanal
|
| RMT | National Union of Rail, Maritime And Transport Workers |
| Gewerkschaft der Transportarbeiter incl. Schiene und Schiff
|
| RN | Royal Navy |
| Britische Marine
|
| RN | Regia Nave, royal ship, Italy until 1946 |
| Schiff der italienischen Marine, bis 1946, heute NMM
|
| RN | Rhode Nielsen group, Danmark, dredger ships |
| Dänische Reederei mit Baggerschiffen
|
| RNAS | Royal Naval Air Station |
| Fliegerhorst der Royal Marines, GB
|
| RNAV | range navigation mit DGPS |
| Bereichs-Navigation, beim DGPS
|
| RNC | Raster Navigational Chart |
| elektronische Seekarte
|
| RNCG | Royal Navy Covers Group, Philately |
| Philatelie Gruppe die Umschläge über die britische Royal Navy herausgibt
|
| RNG | Range |
| Entfernung, Bereich
|
| RNLB | Royal National Lifeboat |
| Britische Bezeichnung ihrer alten Rettungsboote
|
| RNLI | Royal National Lifeboat Institution |
| Britische Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
|
| RNOV | Royal Navy of Oman Vessels |
| Die Marine des Omans
|
| RNR | rate not reported |
| Rate wurde nicht gemeldet
|
| RNR | Romanian Naval Register, port state control |
| Rumänische Behörde für die Hafenstaatkontrollen
|
| R.N.R. | Royal Navy Reserve |
| Britische Marinereserve
|
| RNSA | Royal Naval Sailing Association |
| Britischer Marine-Regattaverein
|
| R.N.S.R. | Royal Naval Special Reserve |
| Britische Marine Spezialreserve
|
| RNSW | Rheinstahl Nordseewerke, Emden |
| German shipyard at Emden
|
| R.N.V.R. | Royal Naval Volunteer Reserve |
| Freiwillige britische Marinereserve
|
| R.N.V.S.R. | Royal Naval Volunteer Supplementary Reserve |
| Freiwillige britische zusätzliche Marinereserve
|
| RNZN | Royal New Zealand Navy |
| Neuseeländische Marine
|
| RNZYS | Royal New Zealand Yacht Squadron |
| Größter neuseeländischer Segelclub
|
| RO | Routing Order |
| Festgelegte Fahrtroute
|
| RO | Recognized Organization, a classification socioety working in the Paris MOU |
| eine Klassifikationsgesellschaft, die sich dem Pariser MOU angeschlossen hat, d.h. Hafenstaatkontrollen
|
| RO | Range Only, type of a radar |
| Bereichsradar
|
| ROB, r.o.b. | remain on board (cargo, bunkers) |
| bleibt an Bord, Ladung und Brennstoff betreffend
|
| ROC, r.o.c. | reference our cable |
| Bezugnahme auf unsere Kabel-Nachricht
|
| ROC | Restricted Operator's Certificate, for GMDSS |
| eine eingeschränkte Lizens für Funker
|
| ROC | Republic of China |
| die Republik China
|
| ROCF | Ro/Ro Cargo Ferry |
| Roll on / Roll off Fähre
|
| ROCL | Royal Olympic Cruise Lines, Piräus |
| Griechische Kreuzfahrtreederei
|
| ROCN | Republic of China Navy |
| Marine der chinesischen Republik, Taiwan
|
| ROCRAM | Regional operative network of co-operation among Maritime Authorities of South America, Mexico and Panama |
| Ein Informationsnetz zwischen den Seefahrtsbehörden von Südamerika, Mexiko und Panama
|
| ROCS | Republic of China Ship |
| die chinesische Marine
|
| RODOPA | Red Sea Development Corporation |
| Gesellschaft zur Entwicklung der Schiffahrt im Roten Meer
|
| ROE | Rules of Engagement |
| Einsatzregeln
|
| ROE | Return on Equity |
| Finanzieller Rückfluss nach dem Billigkeitsrecht
|
| ROF | rate of freight / rate of fire |
| Frachtrate / Feuer-Rate bei Versicherungen
|
| ROFLEX | Bore + Conro = Roflex, system of the Finn Bore company |
| Finnische Firma mit Seenotrettungsangeboten
|
| ROG, r.o.g. | receipt of goods |
| Empfangsbescheinigung der Güter, Waren
|
| ROI | Return On Invest (capital) |
| Rückfluss des investierten Kapitals
|
| ROK | Republic of Korea, South Korea |
| Süd-Korea
|
| ROKS | Republic of Korea Ship, South Korea navy |
| die südkoreanische Marine
|
| RO/LO | Roll on Lift off, ships with special doors through which cargo can be rolled on and gear for lift off the vessel |
| Schiffe mit Seitenpforten oder Heckrampen, über die die Ladung an Bord gefahren werden kann und mit Ladegeschirr, mit der die Ladung gelöscht werden kann
|
| RO-PAX | Roll on roll off carrier with passenger cabins |
| Ro-Ro Schiff mit Passagiereinrichtungen, pax - Passagiere in der Luftfahrt
|
| ROPCG | Royal Oman Police Coast Guard |
| Küstenwache von Oman
|
| ROPF | Ro/Ro Passenger Ferry |
| Ro-Ro Fähre mit Passagiereinrichtungen
|
| ROPME | Regional Organization for the Protection of the Marine Environment |
| eine regionale Organisation zum Schutz von Marine-Einrichtungen
|
| ROR | Range Only Radar |
| Entfernungsradar
|
| RORC | Royal Ocean Racing Club |
| Königlicher Regatta-Vereine
|
| RO/RO | Roll on Roll off, ships with special doors through which cargo can be rolled on /off vessel. |
| Schiffe mit Seitenpforten oder Heckrampen, über die die Ladung an /von Bord gefahren werden kann
|
| RORSAT | Radar Ocean Reconnaissance SATellite, soviet satellite |
| Russischer Satellit
|
| ROS | Register of Shipping |
| ein Schiffsregister allgemein
|
| ROS | ?, Romania naval ship |
| Prefix der rumänischen Marine
|
| ROSMORPORT | Russian shipping company and port operator |
| Russische Reederei
|
| ROT, r.o.t. | reference our telex |
| unter Bezugnahme auf unser Fernschreiben
|
| ROT | Rate of Turn, gyro, Anschütz, Kiel |
| Beim Kreiselkompass Angabe, mit welcher Geschwindigkeit das Schiff dreht
|
| ROU | Republica Oriental del Uruguay, Uruguay navy |
| Prefix vor den Kriegsschiffnamen, Uruguay
|
| ROU | Rapid Offensive Unit |
| schnelles offensives Kriegsgerät
|
| round C/P | round Charter Party, for a round voyage |
| Chartervertrag für eine Rundreise
|
| ROV | Remotely Operated Vehicle |
| Tauchroboter, wird an einer Leine hinter dem Forschungsschiff geschleppt, siehe auch RCV, RPV
|
| ROVF | Ro/Ro Vehicle Ferry |
| Fähre für Fahrzeuge
|
| ROVSV | Remotely Operated Vehicle Support Vessel |
| Ein Schiff, dass einen Tauchroboter schleppt, siehe ROV
|
| RP, rp | return of post (for orders) or reply paid |
| postwended ( für Order) oder Antwort bezahlt
|
| RP | Research Platform |
| Forschungs-Plattform, siehe FLIP
|
| RPA | Rendsburg Port Authority, Germany, Kiel Canal |
| Die Rendsburger Hafenbehörde am Nord- Ostseekanal
|
| RPC | River Patrol Craft |
| Patrouillenboot für Binnengewässer, Flüsse
|
| R.P.C. | remote position control |
| Fernsteuerung
|
| R.P.D. | Reichspostdampfer, dem Schiffsnamen vorangestellt |
| Prefix before the name of a German mail packet steamer
|
| RP/H | repairs, heavy |
| Umfangreiche Reparaturen
|
| RP/L | repairs, light |
| geringe Reparaturen
|
| RPM | Revenue Passenger Mile |
| Einkünfte pro Passagiermeile, auf Kreuzfahrern
|
| rpm | revolutions per minute |
| Umdrehungen pro Minute (bei der Schiffsschraube)
|
| RPS | Redundant Propulsion Separate requirements, order of Det Norske Veritas |
| Redundante Antriebssysteme, Forderung von der norweg. Klassifikationsgesellschaft DNV bei Tankern
|
| RPS | Republic of Philippines Ship, ship prefix |
| Schiffs-Prefix bei der Marine der Phlippinen
|
| rps | revolutions per second |
| Umdrehungen pro Sekunde
|
| RPV | Remote Piloted Vehicle, unmanned submarine |
| Tauchroboter, steuerbar, siehe auch ROV, RCV
|
| RPZ | Risiko-Prioritäts-Zahl, bei Schiffsmaschinen |
| risk number for ship engines
|
| RR | The Rotterdam Rules from 2009, United Nations Conventions on Contracts for the international Carriage of Goods wholly or partly by Sea |
| Ein internationales Abkommen für den Seetransport
|
| RR | Rural Route |
| Landweg
|
| RR | Rimorchiatori Riuniti, Genua, tug company |
| Italienische Schlepperreederei
|
| RR | Russian River Register, port state control |
| Russische Behörde für die Hafenstaatkontrollen auf den Binnengewässern
|
| rr | continous rain |
| Dauerregen
|
| RRB | Ruderrettungsboot |
| rowing rescue craft
|
| RRC | regular route carrier |
| Unternehmen mit einem Liniendienst
|
| RRF | rapid reaction forces, navy |
| Schnelle Einsatztruppe, Marine
|
| RRF | Ready Reserve Force, US Navy |
| Ständig bereite Einsatztruppe, US Marine
|
| RRL | Russian Rail Link, shipping company |
| Russische Reederei
|
| RRN | Red Rose Navigation, Bermuda, shipping company |
| Reederei auf den Bermudas
|
| RRS | Royal Research Ship, prefix british research ships |
| Königliches Forschungsschiff, steht vor britischen Forschungs-Schiffnamen
|
| RRS | Racing Rules of Sailing |
| Wettfahrtregeln bei Segelregatten
|
| RS | Russian Maritime Register of Shipping (classification society) |
| russische Klassifikationsgesellschaft
|
| RS | Register of Shipping, Albania |
| Albanische Behörde für die Hafenstaatkontrollen
|
| RS | Rakeketenschiff oder Raketenschnellboot |
| german abbreviation for a rocket ship
|
| RS | Research Ship |
| Forschungsschiff
|
| RS | Reale Sottomarino, royal submarine, Italy until 1946 |
| Unterseeboot der italienischen Marine, bis 1946
|
| RS | Radio Station |
| Funkstation
|
| rs | rain and snow |
| Regen und Schnee
|
| RSA | Russian Shipbuilding Agency |
| Russische Schiffbau-Agentur
|
| RSA | Renaissance Shipping Agency, Kiel |
| Makler Agentur in Kiel für den Ostseeraum
|
| RSC | Record Shipping Company, Panama |
| Reederei, Panama
|
| RSCS | Route Specific Container Stowage, German Lloyd |
| routenabhängige Containerstauung
|
| RSD | raised shelterdeck |
| erhöhtes Schutzdeck
|
| RSD | Rational Ship Design, German Lloyd, classification |
| zusätzliches Klassenzeichen beim Germanischen Lloyd
|
| RSHI | Rongsheng Heavy Industries Group, China |
| Chinesische Werft
|
| RSIPV | Royal Solomon Islands Police Vessel, ship prefix |
| Schiffs-Prefix bei den Polizeibooten der Solomon Inseln
|
| RSL | Rømø - Sylt Linie |
| Ferry company between Rømø and Sylt
|
| RSM | Residual Strength after Military Effects |
| Die Reststärke nach militärischen Angriffen
|
| RSN | Royal Singapore Navy |
| Marine von Singapur
|
| RSN | Rate Shaping Nozzle, ship engines |
| spezielle Kraftstoff-Einspritzdüse bei Schiffsmaschinen
|
| RSN | Raketenschnellboot, Deutsche Marine, Raketen zur Flugzeugabwehr |
| patrol speed boat with rockets
|
| RSO | Recognized Security Organization, makes expertise in security and anti-terrorism matters |
| Organisation zur Erkennung von Sicherheitslücken und Gefahren, auch bei der Anti-Terror Bekämpfung, in Deutschland durch das BSH
|
| RSP | responder beacon |
| Antwortbake, Antwortfunkfeuer
|
| RSS | Republic of Singapore Ship |
| Prefix vor den Kriegsschiffnamen, Singapur
|
| RSS | Rickmers Shipmanagement Singapore |
| Hafenoperator der Rickmers Linie in Singapur
|
| RSS | Ramsey Shipping Service, Isle of Man |
| Werft, Operator für Reedereien
|
| RSSC | Regent Seven Seas Cruises |
| Kreuzfahrtreederei
|
| RST | Rotterdam Short Sea Terminals |
| Binnenschiffahrt-Terminals in Rotterdam
|
| RSU | Research Ship Unit |
| Ein Forschungsschiff
|
| RSV | Research and Supply Vessel |
| Forschungs- und Versorgungsschiff, z.B. RSV Nuyina in der Antarktis
|
RSV, R.S.V. | River Survey Vessel |
| Flußvermessungsschiff
|
| RT (R/T) | radio telegraphy / telephony |
| Telegrafie bzw Telefonie per Funk
|
| RT | Revenue Tonne (i.e. 1.0 metric tonne or 1.0 cubic meter, whichever greater). The freight = total RT amount multiplied by the freight rate. |
| mit der 'Revenue Tonne' wird die zu zahlende Fracht berechnet, Fracht = Anzahl RT's mal Frachtrate.
|
| RT | Radio Telephony |
| Sprechfunk bzw. Funksprechstelle
|
| RT | Register Tonnage |
| Register Tonne
|
| RT | Receiver - Transmitter |
| Sende- und Empfangsgerät
|
| RT | Rotor - Tug, has three azimuthing thrusters, which are placed in a triangle |
| Rotor-Schlepper, hat drei Azipods als Antrieb, als Triangel angeordnet, Kooren Werft, Roterdam
|
| RT, r.t. | round trip |
| Rundreise
|
| RTA | Run Time Analyser, Diesel engines |
| Laufzeitkontrolle bei Dieselmotoren
|
| RTA | River Transport Authority, river Nil shipping, Egypt |
| Behörde für die Nil-Schiffahrt
|
| RTAA | Reciprocal Trade Agreement Act |
| US Gesetz über Handelsverträge mitn dem Ausland
|
| RTB | Return To Base |
| zur Einsatzbasis zurückkehren
|
| r.t.b.a. | rate to be arranged / agreed |
| Frachtrate ist zu vereinbaren / ist zugestimmt
|
| RTCM | Radio Technical Commission for Maritime Services |
| Technische Commission für Funkverkehr bei der Seefahrt
|
| RTD, rtd | right and true delivery |
| ordentliche Aus-, Ablieferung, Charterbegriff
|
| RTDS | Radar Tageslicht Darstellungssystem |
| Radar display for daylight
|
| RTE | Radar Target Enhancer |
| aktiver Radarreflektor, sendet einen auftreffenden Radarimpuls verstärkt zurück
|
| R-TEU | Refrigerator Twenty Feet Equivalent Unit, container |
| Kühlcontainer der Standardgröße 20 Fuss
|
| RTG | Rubber tired gantry cranes, container terminal |
| Brücken-Kräne für den Container Umschlag
|
| RTI | Reefer Transportation Inc., Monrovia |
| Kühlschiff-Reederei
|
| RTK | Real-Time Kinematic, a process where GPS signal corrections are transmitted in realtime from a reference receiver at a known location to one or more remote rover receivers, a positioning system with accuracy up to 5 centimeter |
| ein neues Positionierungssystem, auf 5 cm genau, arbeitet mit GPS und einer festen Referenzstation
|
| RTM | Regie des Transports Maritime |
| Belgische Reederei
|
| RTN | Royal Thailand Navy |
| die thailändische Marine
|
| RTNS | Royal Tunisian Naval Ship |
| die tunesische Marine
|
| RTR | radio tower |
| Funkturm
|
| R/T set | radio telephony / telegraphy set |
| Sprechfunkgerät / Funkgerät
|
| RTTY | Radio Telex Type |
| Codierungsverfahren bei Wettermeldungen via Funk
|
| RTW | Round the World (container service) |
| Rund um die Welt Container Dienst
|
| RTYC | Royal Thames Yacht Club |
| Englischer Yachtclub an der Themse
|
| Rubo | Ruhr Fertilizers Charter |
| Standard Chartervertrag für Kunstdünger
|
| RuM | Reeder und Makler Club, Hamburg |
| German club of ship owners and brokers
|
| Russcon | Black Sea Berth (Russia) Contract for grain |
| Standard Chartervertrag für Getreide vom Schwarzen Meer
|
| Russwood | White Sea (Russia) Wood Charter |
| Standard Chartervertrag für Holz vom Weißen Meer
|
| RV | Research Vessel |
| Forschungsschiff
|
| RVCP | Royal Volunteer Coastal Patrol |
| die königliche, freiwillige Küstenwacht
|
| RVS | Republic of Vanuatu Ship |
| die Marine von Vanuatu
|
| RW | Detlef Hegemann Roland Werft, Berne |
| German shipyard
|
| r.w.d. | running working days |
| laufende Arbeitstage
|
| RWE | Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke, auch in der Schiffahrt tätig |
| German electricity company, also engaged in shipping
|
| RWG | Rotterdam World Gateway, port consortium |
| neue Hafen-Unternehmensgruppe bei Europort, Rotterdam
|
| RWI | Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung |
| German institute for economy research
|
| RWI / ISL Index | Containerumschlagindex |
| container throughput index
|
| rwK | rechtweisender Kurs |
| True course
|
| rwN | Rechtweisend Nord |
| True North
|
| RWO | Riewer, Wehrle und Otto waren Gründer der Firma RWO Water Technology, Bremen, heute beim Veolia Konzern |
| Germasn company for Marine Water Technology
|
| rwP | rechtweisende Peilung |
| True bearing
|
| RYA | Royal Yachting Association |
| Britische Yachtclub Vereinigung
|
| r.y.c. | reference your cable |
| unter Bezugnahme auf ihr Kabel
|
| r.y.l. | reference your letter |
| unter Bezugnahme auf ihr Schreiben
|
| R.Y.S. | Royal Yacht Squadron, British Yacht Club, since 1812 |
| Britischer Yacht Club der High Society
|
| r.y.t. | reference your telex |
| unter Bezugnahme auf ihr Telex
|
| RyWhf | Railway wharf |
| Eisenbahnkai
|
| RZ | Registerzahl, Raumzahl, siehe BRZ, NRZ, Schiffsvermessung |
| Register number, new German type of ship measurement
|
| RZAL | Rotterdam Zuid-America Lijn |
| Holländische Reederei
|