T | Signal letter and flag (fishing, hold distance), Morse ( - ), spelling 'Tango' |
| Signalbuchstabe und Flagge (Abstand halten, bin beim Gespannfischen), Morsecode ( - ), buchstabieren mit 'Tango'
|
| T | freebord mark tropical zone or tank, tanker or true sun or twisting moment, torque |
| Freibordmarke Tropen Seewasser oder Tank, Tankschiff oder wahre Sonne oder Drehmoment, Torsionsmoment
|
| T,t | time, elapsed time or temperature or tide rips or ton(s) or torpedoboat |
| Zeit,tatsächlich gesegelte Zeit oder Temperatur oder Strom-, Gezeitenkabbelung oder Tonne(n) oder Torpedoboot
|
| t | meridian angle or thunder or transit or thickness |
| Ortsstundenwinkel oder Donner oder Durchfahrt, Durchgang (eines Gestirns) oder Stärke, Dicke
|
| T2 | T2 is an famous US tanker type during World War II, liberty ship |
| bekannter US Tanker Typ im zweiten Weltkrieg
|
| TA | Aircraft Tender |
| Flugzeugtender
|
| TA | Transshipment Additional |
| Frachtzuschlag, der sich aus den Umladungs- und Transportkosten zu einem nicht direkt angelaufenen Hafen zusammensetzt.
|
| TA | Torpedo-Abwurfvorrichtung |
| Torpedo mechanism on fast boats
|
| TAA | Transatlantic Agreement, in container transportation |
| eine Absprache beim transatlantischen Containerverkehr
|
| TAA | Transferable Account Area, British Pound |
| Länder, die in britischer Währung bezahlen dürfen, obwohl sie nicht der Pfund-Sterling-Zone angehören.
|
| TAAF | Terres Australes et Antarctiques Francaises |
| Die französischen Inseln auf der Südhalbkugel mit dem franz. Teil der Antarktis
|
| TAB | Technischer Ausschuss Binnenhäfen, gehört zur HTG |
| Technical committee for inland harbours
|
| TABS | Texas Automated Buoy System, system of GOOS (Global Ocean Observing System) |
| Überwachungssystem von Messtonnen vor der texanischen Küste, von GOOS, siehe oben
|
| TAC | Transatlantic Lakes Line, (Fjell Line, Oranje Line, Transatlantique, Cunard) |
| Liniendienst von vier Reedereien, siehe oben, Große Seen
|
| TAC | Total Allowable Catch, fishery industry |
| Gesamtumfang des erlaubten Fischfanges
|
| TACA | Trans Atlantic Conference / Rate Agreement |
| Schiffahrtskonferenz fuer den Verkehr zwischen Europa und den USA
|
| TACAMO | Take Charge and Move Out |
| Funkverbindung mit getauchten U-Booten aufnehmen
|
| TACAN | Tactical Air Navigation System, US Navy |
| Flugzeug-Navigationshilfe auf US Kriegsschiffen
|
TACDEVEX TACEX | Tactical Development Exercise, navy |
| Taktik Übung bei der Marine
|
| TACSIT 1 | Tactical Situation 1 ?, a condition in which the exact location of a battle group is known to the enemy |
| Der genaue Standort einer Kampfeinheit ist dem Gegner bekannt
|
| TACSIT 2 | Tactical Situation 2 ?, a condition in which the general location of a battle group is known, but the group has not been targeted |
| Der generelle Standort einer Kampfeinheit ist dem Gegner bekannt, aber er ist zielmässig nicht erfasst.
|
| TACSIT 3 | Tactical Situation 3 ?, a condition in which the location of a battle group is completely unknown to the enemy |
| Der genaue Standort einer Kampfeinheit ist dem Gegner total unbekannt
|
| TACTAS | Tactical Towed Array Sonar |
| Tiefenverstellbare Sonaranlage
|
| TAG | The Adherence Group |
| Unabhaengiges Unternehmen mit Sitz in London, das im Auftrag von Schiffahrtskonferenzen Ladungen und Papiere von Linienreedereien ueberprueft
|
| T-AH | Transport Auxiliary Hospital, US Navy |
| Hospitalschiff der US Marine
|
| TAIC | Transport Accident Investigation Commission, Wellington, New Zealand |
| Seeunfall-Untersuchungsbehörde in Neu Seeland
|
| T-AGS | Transport Auxiliary Oceanographic Survey Ship, US Navy |
| Schiff für ozeanographische Untersuchungen, US Marine
|
| T-AKE | Transport Auxiliary Cargo with Explosives, US Navy |
| Versorgungsschiff für Marineeinheiten, hat munition an Bord, US Navy
|
| T-AKR | Transport Auxiliary Cargo, Roll on / Roll off ship, US Navy |
| Roll on - Roll off Versorgungsschiff der US Navy
|
| TALDOS | Tally-Dokumentations-System: Von DAKOSY aufgebautes DV-System fuer Ladungskontrollunternehmen im Hamburger Hafen |
| Tally Documentation System, port of Hamburg
|
| TAMEP | Technical Advisor Marine Environment Pollution |
| Technische Beratung bei Verschmutzungen durch die Seefahrteinrichtungen
|
| T.A.N. | twilight all night |
| Zwielicht, Dämmerlicht die ganze Nacht hindurch
|
| Tank | Tanker, US Navy |
| Tanker
|
| TAO | Tropical Atmosphere Ocean Project, operation of GOOS (Global Ocean Observing System) |
| Überwachungssystem der Atmosphähre über den tropischen Ozeanen, von GOOS, siehe oben
|
| TAP | Trans Arabian Pipeline |
| Transarabische Erdölleitung
|
| TARPS | true and relative plot system, RADAR |
| Koppelung von Relativ- und Absolutanzeige, beim RADAR
|
| TAS | Towed Array SONAR |
| geschlepptes Sonargerät
|
| TASM | Tomahawk Anti-Ship Missile |
| Tomahawk Schiffabwehr-Rakete
|
| TAT | Type Approval Test, ship engines |
| Abnahme Test bei Schiffsmaschinen
|
| TB | temporary buoy |
| Boje, für bestimmte Zeit ausgelegt
|
| TB | true bearing |
| rechtweisende Peilung
|
| TB | Tochterboot eines Seenotrettungskreuzer, bei der DGzRS, Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger |
| daughter-boat, a small boat aboard a German search and rescue ship
|
| TB | Torpedo Boat |
| Torpedoboot
|
| TB | Tug Boat |
| Schlepper
|
| t.b.a. | tobe agreed upon or to be announced |
| ist noch zu vereinbaren oder wird noch angekündigt
|
| TBL | Through Bill of Lading |
| Durchkonnossement: Konnossement fuer einen Gesamttransport, bei dem die Befoerderung ueber mehrere Seeteilstrecken erfolgt.
|
| tbm | tons builders old measurement |
| Vermessungsmaß (1733 - 1850), Deckslänge zur Breite wird als Verhältnis angegeben, R=((L-3/5B)*B/2)/94
|
| TBN, t.b.n. | To Be Named. / To Be Nominated, Brokerage and chartering, replaces the name of the ship when it is still unknown. |
| Charterbegriff, wenn ein Schiff fuer eine fest vorgesehene Abfahrt noch benannt werden muss.
|
| TBO | Time Between Overhauls |
| die Zeit zwischen den Wartungsintervallen, Überholungen
|
| TBO | to be ordered, navy |
| befohlen, Marine
|
| TBP | Tonnes Bollard Pull, at tugs |
| Der Pfahlzug bei Schleppern in Tonnen
|
| TBS | talk between ships |
| Schiff zu Schiff Gespräche
|
| TBT | Tributylzinn, giftiger Stoff in Schiffsfarben, gegen Bewuchs am Unterwasserschiff, heute verboten |
| tributyl tin compund, poison in ship paints against small sea animals
|
| TC | Tankcontainer, auch Transportcontainer |
| Tankcontainer for liquid cargo
|
| TC | True Course |
| wahrer Kurs, rechtweisender Kurs
|
| TC | Timber Carrier |
| Holzfrachter
|
| TC, T/C | Time charter |
| Zeitcharter
|
| T/C | until countermanted |
| bis auf Widerruf
|
| TCA | Taiwan, China, Australia Express, Evergreen Line |
| Container Liniendienst zwischen Fernost und Australien
|
| TCA | Turbo Charger Axial, ship engines |
| Turbolader Typ bei Schiffsmaschinen
|
| TCAS | Traffic Collision Avoidance System, Navy |
| ein Kollisionswarnsystem, auch bei der Marine
|
| TCB | Terminales Contenidores Barcelona |
| Containerterminals in Barcelona
|
| TCC | Travelling Cargo Crane, in ports |
| fahrbare Kräne in den Häfen
|
| TCC | Technical Co-operation Committee, IMO |
| Technische Entwicklungshilfe der IMO für Entwicklungsländer
|
| TCC | Tai Chong Cheang steamship company, Hongkong, Singapore |
| Chinesische Reederei
|
| TCC | The Containership Company, Pacific service, Shanghai |
| Eine Container Reederei mit Linien im Pazifik
|
| TCF | Totally Chlorine Free cellulose |
| chlorfreier Zellstoff, wird von Schweden verschifft
|
| TCFB | Transcontinental Freight Bureau |
| Frachtbüro quer über alle Kontinente
|
| TCFWT | tank cleaning fresh water tanks |
| Reinigung der Frischwassertanks
|
| TCG | Türkiye Cumhuriyeti Gemisi, Ship of the Turkish Republic |
| Türkische Marine, Prefix vor Schiffsnamen
|
| TcGT | Thousand compensated Gross Tonnage, used for the expense of building a ship and for the productivity of a ship yard |
| Tausend gewichtete Masseinheiten, zur Beurteilung des Aufwandes beim Schiffbau, bzw. der Produktivität einer Werft
|
| TC & M | Telegraph Construction and Maintenance Company, 1864, British, sea cable |
| Diese Company begann ab 1864 mit Fertigung und Verlegung der Unterseekabel
|
| TCM | soft-kill Torpedo Counter Measures System, on submarines, works together with CIRCE |
| Ein Mess-System der Torpedowaffe, arbeitet mit CIRCE zusammen, auf Unterseebooten
|
| TCM | Draft Convention on Combined Transport |
| Konvention über einen kombinierten Transport
|
| TCO | Total Cost of Ownership |
| Gesamtkosten inclusive Anschaffung, Ersatzteile, Wartung und Ausfallzeiten
|
| TCO | Transcargo Port and Logistics, Hamburg |
| Deutsche Firma für Warenumschlag, Lagerung, Distribution und Containerlogistik.
|
| TCP | Time Charter Party |
| Zeitchartervertrag
|
| TCPA | Time to Closest point of Approach, needed by the AIS (automatic identification system) |
| Zeit beim dichtesten Annäherungspunkt beim AIS
|
| TCR | Tanker Cleaning Rotterdam |
| Tank-Reinigungsfirma in Rotterdam
|
| TCS | Turbine Container Ship |
| Containerschiff mit Turbinenantrieb
|
| TCS | Tilbury Container Service, GB |
| Britischer Hafen Operator
|
| TCS | Turbo Compound System, bei Schiffsmaschinen von B&W |
| Technical System at ship engines of B&W, Burmeister and Wain, Copenhagen
|
| TCS | Transport Calculation Sheet |
| Transportprüfung auf Wirtschaftlichkeit
|
| TCS | Tele Care System, first aid on ships via remote diagnosis |
| Erste Hilfe Versorgung auf Schiffen mit Hilfe einer Ferndiagnose
|
| TCSP | Through Container Service Port |
| Hafen mit Containerdiensten eingehend und ausgehend direkt an den Kunden
|
| TCT | Tollerort Container Terminal, Hamburg |
| Container Terminal at Hamburg
|
| TCT | Taranto Container Terminal, Italy |
| Container Terminal in Tarent, Italien
|
| TD | Dockship |
| Dockschiff
|
| TD | Time of Departure |
| Abfahrtsdatum und Zeit
|
| TD | tween deck |
| Zwischendeck
|
| TD | Transport Disponent, ist verantwortlich fuer die Organisation und Steuerung der Vor-/Nachlaeufe von Guetern auf einer Transportstrecke |
| Transport agent
|
| t/d | tons per day, for fuel |
| Angabe in Tonnen pro Tag, beim Brennstoffverbrauch
|
| TDB | Trade and Development Board |
| Handels- und Entwicklungsrat bei der UNO
|
| TDC | Torpedodatencomputer. Elektromechanisches Rechengerät, das die geschätzten Zieldaten direkt an die Steuermechanik des Torpedos übergibt. |
| Torpedo computer
|
| T.D.I. | Türkiye Denizcilik Isletmeleri, T.D.I. "Deniz Yollari", ship prefix |
| Schiffs-Prefix bei den Türken
|
| TDM | Temporary Defense Mechanism / Measures, European Union |
| Zeitweiliger Schutzmechanismus der Europäischen Union gegen Preisdumping koreanischer Werften
|
| TDO | telegraph delivery order |
| telegrafische Auslieferungsanweisung
|
| TDW, tdw | tons deadweight |
| Tragfähigkeit in Tonnen (zu 1000kg), auf Sommerfreibord
|
| TDWAT, tdwat | Tons Deadweight All Told |
| Gesamttragfähigkeit, englischer Begriff
|
| TDWCC, tdwcc | Tons Deadweight Cargo Carrying Capacity |
| Ladefähigkeit, hier meist Schwergut
|
| T & E | Tschudi and Eitzen Group, shipping company, Oslo |
| Norwegische Reederei
|
| TEBEF | Technische Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen, das sind Luftkissenboote |
| Technical development of air cushion vehicles
|
| TECE | Trans-Europe-Container-Express |
| Trans Europa Container Express
|
| TECHAWI | Training and Education Centre Hydrography at the Alfred Wegener Institute |
| Ausbildungszentrum beim Alfred Wegener Institut, Bremerhaven
|
| Techme | Technik am Meer, Messe in Rostock |
| Fair, Congress in shipping technologies
|
| TECO | Trans Europe Container Operators |
| Container Kompanie
|
| TEF | Trans Europa Ferries |
| Fährschiffsreederei, in Insolvenz April 2013
|
| TEL | Tiefe des Echolot(wandlers) von der Wasserlinie |
| depth of the echosounder from the waterline
|
| TELEMAS | Tele-Maintenance And Support |
| Fernwartung und Fernunterstützung, auch in der Schiffahrt
|
| TELERAN | television radar navigation |
| Radarnavigationsverfahren mit Bildschirm
|
TEN, TEN-T, TEN-V | Trans European Network, Trans European Network Transport, Trans European Network traffic |
| Transeuropäisches Verkehrsnetz, enthält auch die Seewege, Transeuropäisches Verkehrsnetz
|
| TEN | Tsakos Energy Navigation, shipping company, trankers |
| Griechische Tankerreederei
|
| T-EPF | Spearhead-Class, Expeditionary Fast Transport, US Navy |
| Frachtschiff der US Marine
|
| TES | turbo electric ship |
| Schiff mit elektrischem Antrieb
|
| TES | Thermo Efficiency System, waste heat recovery at slow speed Diesel engines |
| Abwärmerückgewinnung bei langsam laufenden Schiffsdieseln
|
| T-ESB | Transport Expeditionary Sea Base, US Navy |
| Versorgungsschiff der US Marine
|
| T-ESD | Transport Expeditionary Sea Dock, US Navy |
| Dockschiff der US Marine
|
| T.E.S.O. | Texels Eigen Stoomboot Onderneming, Holland |
| Holländische Reederei, Texels eigenes Dampfschiff Unternehmen
|
| TETRA | terrestrial trunked radio, early trans european trunked radio |
| Standard für digitalen Bündelfunk, ein Funknetz mit besonderen Sicherheitsanforderungen
|
| TEU | twenty equivalent unit, Standard 20' Container |
| 20 Fuß-Container, Standard Einheit
|
| TEV | Turbine Electric Vessel |
| Schiff mit elektronischem Turbinenantrieb
|
| TEWI | Total Equivalent Warming Impact, measuring number for environment burden by cooling engines |
| Zahl, mit der die Umweltbelastung bei Emissionen von Kühlmaschinen gemessen wird, auch auf Schiffen
|
| TF | tropical fresh water load line |
| Frischwasserlinie in den Tropen an der Lademarke
|
| TF | Tidenfall,Höhenunterschied vom Hochwasserstand zum darauffolgenden Niedrigwasserstand |
| Difference from high water to low water during a tide.
|
| TF | Train Ferry |
| Zug-Fähre
|
| TF | Task Force |
| Gruppe, die eine Sofortlösung eines Problemes erarbeitet, bei der Marine ein Kampfverband
|
| TF-Boot | Torpedofangboot, Deutsche Marine, fischt die Übungstorpedos, die keinen Sprengkopf haben, wieder auf. Nach dem Abschuss und Ende der Laufzeit tauchen diese Torpedos wieder auf. |
| Torpedo catching boat, German navy
|
| TFC | Toronto Ferry Company |
| Kanadische Fährschiffsreederei
|
| TFDS | Troms Fylkes Dampskibsselskap, ferry company at Tromsoe, Norway |
| Fährgesellschaft in Tromsö
|
| TFG | Trade Facilitation Group, Australia South East Asia trade facilitation agreement |
| Konferenz über Fracht- und Terminabsprachen im angegebenen Fahrtgebiet
|
| TFG | Transfracht Internatioanle Gesellschaft für kombinierte Verkehre, Deutsche Transportgesellschaft mbH, Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesbahn, macht Containertransporte |
| German railway company for container transportation
|
| TFL | Trans Freight Lines, shipping company |
| Britische Reederei
|
| TFS | Tactical Fighter Squadron |
| Ein taktisches Kampfgeschwader
|
| TG | Tug |
| Schlepper
|
| TG | Tiefgang |
| depth, draft
|
| TG | Task Group |
| Kampfgruppe bei der Marine
|
| TGA | The Global Alliance, shipping conference worldwide |
| Verlader Konferenz, mit weltweitem Fahrtgebiet
|
| TGM | Trans Globe Monitor Shipping |
| Reederei
|
| TGS | Transas GMDSS Simulator |
| Simulator zum Erlernen des Global Maritime Distress and Safety Systems (GMDSS)
|
| TGWU | British Transport and General Workers Union |
| Enlische Transportarbeiter-Gewerkschaft
|
| TH | Tidenhub, Mittelwert aus Tidenfall (TF) und Tidenstieg (TS) |
| rising of the tide
|
| TH | Hospital ship |
| Lazarettschiff
|
| t/h | Tonne pro Stunde |
| tons per hour
|
| THB | Täglicher Hafenbericht, Zeitung in Hamburg |
| daily port report, newspaper
|
| THC | Terminal Handling Charge |
| Umschlaggebühr, für Container
|
| THD | Transmitting Heading Device, electronic device which provides information about the ships true heading |
| Steuerkurstransmitter, beim Kreisel- Magnetkompass, Angabe fuer den rechtweisenden Kurs
|
| THD | Total Harmonic Distorsion, electricity |
| in der Elektrizität, hoher oberwelliger Strom
|
| THE Alliance | Zusammenschluss von
den Reedereien Hanjin, Hapag-Lloyd, „K“Line, Mitsui O.S.K. Lines, Nippon Yusen Kaisha, HMM und Yang Ming |
| Connection of Container shipping companies
|
| THETIS | The Hybrid European Targeting and Inspection System, Data Base, EMSA, Port State Control |
| Datenbank bei der EMSA (European Maritime Safe Agency) für Hafenstaat-Kontrollen
|
| THIMEA | Thor Heyerdahl International Maritime Environment Award |
| ein maritimer Umweltpreis in Erinnerung an Thor Heyerdahl
|
| THMZ | two or three hundred mile zone |
| Zwei- oder Dreihundert-Meilenzone
|
| THPA | Thees & Hartlepool Port Authority. UK port agency. |
| bekannte englische Hafenbehörde
|
| thr / ths | thunderstorm with rain / snow |
| Gewitter mit Regen / Schnee
|
| THSD | Trailer Hopper Section Dredger |
| ein Saugbagger
|
| THV | Trinity House Vessel, Prefix British lighthouse organization , THV Patricia |
| Prefix beim der englischen Leuchtfeuer Organisation für ihre Schiffe, u.a. Tonnenleger
|
| THW | Technisches-Hilfswerk, Bundesorganisation für Schadensfälle |
| German organization for technical help during / after disasters
|
| THWARTSHIPS | At right angles to the centreline of the ship |
| im rechten Winkel auf die Mittschiffslinie
|
| TI | Icebreaker |
| Eisbrecher
|
| t.i.b. | trimmed in bunkers |
| getrimmt in die Bunker
|
| TICTS | Tanzania International Container Terminal Services |
| Gesellschaft für den Containerumschlag in Tansania
|
| TID | Two Island Design, new container ships |
| zwei Insel Entwurf, bei den großen Containerschiffen, Brücke mittschiffs, Maschinenaufbauten achtern
|
| TID | Tracking Identification, number for control in different tasks |
| Elektronische Identifizierungsnummer
|
| TIDE | Terminales Internacionales de Ecuador, port operator |
| Hafenbetreiber im neuen Hafen Manta in Ekuador
|
| TIP | Tropical Moored Buoys Implementation Panel, system of GOOS (Global Ocean Observing System) |
| Überwachungssystem mit Messtonnen im tropischen Bereich, GOOS, siehe oben
|
| TIS | Taiwan Indonesia Service, container service |
| Container Dienst zwischen Taiwan und Indonesien
|
| TIV | Turbine Installation Vessel |
| Installationsschiff für Offshore-Windkraftanlagen,
|
| TK | cargo ship, navy |
| bei der Marine ein Frachtschiff
|
| TKL | Torpedoklarmach- und Torpedobatterieladestation |
| torpedo station
|
| Tkm | Abk. für Tonnenkilometer |
| tons per kilometer
|
| TKMS | Thyssen-Krupp Marine System, German connection of dockyard Blohm and Voss, Nordseewerke and Howaldt |
| Thyssen-Krupp Marine System, Zusammenschluss der Werften Blohm und Voss (Hamburg), Nordseewerke (Emden) und Howaldt (Kiel) mit Nobiskrug (Rendsburg), Hellenic Shipyard (Griechenland) und Kockums (Schweden)
|
| TL | Total Loss |
| Total Verlust bei Schiff oder Ladung
|
| TL | Tank Leichter |
| Barge for liquid cargo
|
| TL | Turkish Lloyd, for port state control |
| Türkische Behörde für die Hafenstaatkontrollen
|
| TL | Turbo Lader, bei Schiffsturbinen |
| loading at ship turbines
|
| TL | Tonnenleger |
| buoy layer
|
| TLB | temporary lighted buoy |
| zeitweilig, vorübergehend befeuerte Tonne
|
| TLC | Tank Landing Craft |
| Landungsfahrzeug für Panzer
|
| TL-FA | Twist Lock - Fully Automatic, for containers |
| Befestigung der Container untereinander
|
| TLKSR | Twisted Leading edge rudder technology (TL) combined with King Support Rudder (KSR) from Becker Marine Systems |
| neue Ruderform der Firma Becker Marine Systems
|
| TLL | timber load line |
| Holzwasserlinie, bei der Lademarke
|
| TLO | total loss only |
| nur bei Totalverlust
|
| TLP | mono coloumn Tension Leg Platforms |
| Offshore Plattform auf einer Säule stehend
|
| tlr | trailer |
| Anhang
|
| TLX | Task Load Index |
| Ladungs-Berechnungsindex
|
| TM | tank motor vessel |
| Tank-Motorschiff
|
| TM | true motion, Radar |
| Einrichtung beim Radargerät, im Sichtbild bewegt sich das Schiff
|
| TM | Tonnen Meile, 1 TM = Transport einer Tonne Ladung über 1 sm hinweg. Die Transportleistung einer Handelsflotte wird in TM ausgedrueckt |
| Transport measure, 1 ton cargo transport 1 nautical mile
|
| TMA | Target Motion Analysis |
| Ziel Bewegungsanalyse
|
| TMAS | Telemedical Maritime Assistence Service |
| bildschirmgestützter maritimer ärztlicher Dienst
|
| TMC | Transmitting Magnetic Compass |
| Magnetkompass Fernübertragung zur Kreiselkompassanlage, falls dieser ausfällt
|
| TMH | Technische Mikrobiologie und Hygieneüberwachung, Firma, kämpft u.a. auch gegen Schiffsrost |
| German company fighting against ship rust
|
| TMHD | Performance Standards for Transmitting Magnetic Heading Devices |
| Leistungsmerkmale für Geräte, die elektromagnetische Strahlen aussenden
|
| TMI | Toepfer Mulitpurpose Index |
| Index für Frachtraten auf Mehrzweckfrachtern
|
| TML | three mile limit |
| Dreimeilengrenze
|
| TML | Twin Marine Lifter, two heavy-lifter ships work together |
| Zwei Schwergutschiffe, die zusammen arbeiten
|
| TML | Transportable Moisture Limit |
| Ein Maß für die Feuchtigkeit bei bestimmten Ladungen
|
| TMM | Transportacion Maritima Mexicana, container shipping company |
| Container Reederei
|
| TMO | telegraphic money order |
| telegrafische Geldüberweisung
|
| TMON | Tailshaft Monitoring, at ships stern |
| Überwachungsmonitor für den Ruderschaft
|
| TMP | Tenax Marine Paints, Ritterhude, Germany |
| Firma Tenax mit Schiffsfarben
|
| TMS | Tank Motor Ship |
| Tankmotorschiff
|
| TMS | Traffic / Transportation Management System |
| Verkehrs- Transport Management System
|
| TMS | Taiwan Middle East Service, Hapag |
| Liniendienst von Hapag Lloyd
|
| TMSA | Tanker Management and Self Assessment, GL workshop |
| Workshop zur Gefahrenidentifikation und Risikobewertung auf Tankern, vom Germanischen Lloyd
|
| TMSA | Tanger Mediterranean Special Agency, port Tanger |
| Agentur zur Entwicklung des Hafens von Tanger, Marokko
|
| TMT | Taiwan Maritime Transport, shipping company |
| Reederei, Taiwan
|
| TMZ | three mile zone |
| Dreimeilenzone
|
| TN | true north, sea chart |
| rechtweisend Nord
|
| tn(ge) | ton, tonnage |
| Tonne, Tonnage
|
| TNA | Thales Naval France, building frigates |
| Französische Werft, im Fregattenbau
|
| TNE | Transport Navieros Ecuador |
| Reederei in Ecuador
|
| t.n.r. | tons net register |
| Netto-Register-Tonne
|
| TNW, TNSW | Thyssen Nordseewerke, Emden |
| German ship yard at Emden
|
| TNWA | The New World Alliance, shipping conference |
| Seefracht Konferenz mit Fahrtgebiet in die 'Neue Welt'
|
| TO | Oilers, navy |
| bei der Marine ein Öltanker
|
| TO | Trans Ocean, German sailing club |
| Deutscher Segelklub
|
| TOA | Technischer Offiziersassistent |
| Technical officer assistance
|
| TOC Asia | Terminal Operators Conference and Exhibition, every year at different places |
| Asiatische Konferenz der Hafengesellschaften
|
| TOC Europe | Terminal Operators Conference and Exhibition, 2006 at Hamburg |
| Konferenz rund um das Hafengeschäft
|
| TOCA | Tansfer Of Class Agreement, selling between classifiacation societes |
| Austauch zwischen den intenationalen Klassifikationsgesellschaften
|
| TOD | time of despatch |
| Abfertigungszeit
|
| TOFC | Trailer On Flatcar |
| Transport von Strassentrailern auf speziellen Eisenbahnwaggons, eine Art Huckepackverkehr
|
| TOGA | Tropical Ocean and Global Atmosphere, worldwide weather data project |
| Wetterdaten Projekt, u.a. auch Bezeichnung bei den Messtonnen des US Wetterdienstes
|
| TOL | Trans Ocean Liners, Hamburg, shipping company, German Africa Lines |
| Hamburger Reederei, gehört zu Essberger / Deutsche Afrika Linien
|
| TOLES | TOnnen-LEger-System, ein programmgestütztes System zum genauen Auslegen von See-Tonnen |
| Computer system for buoy layer ships
|
| TOM | Technical Operating Materials |
| Technische Arbeitsmaterialien
|
| TOM | Transport Online Monitoring, computer software |
| Transportüberwachung per Computer, und zwar online gleich Echtzeit
|
| ton | long ton |
| englische Tonne zu 1016 kg
|
| TONNAGE | International Convention on Tonnage Measurements of Ships, 1969, IMO |
| Internationale Übereinkunft über die Tonnagemaße
|
| TOR, t.o.r. | time of receipt |
| Eingaszeit, Empfangszeit
|
| TOR | TOR Line, connection of Trans Oil Shipping and Rex Shipping, Sweden
|
| Zusammenschluss beider schwedischen Reedereien Trans Oil Shipping und Rex Shipping
|
| TOR | The Ocean Race, former Volvo Ocean Race, former The Whitbread Round The World Race |
| Segelregatta um die Welt in Etappen, mit Mannschaften
|
| TOREMAR | Toscana Regionale Maritima, Livorno |
| Italienische Reederei
|
| ToRo | Torpedorohr |
| German Navy, torpedo tube
|
| TOS | Transocean Shipmanagement, management for the new company Hamburg Tankers |
| Management und Consulting Firma, u.a. auch für Hamburg Tankers
|
| TOS | Terminal Operating System |
| Computer Steuerungsprogramm für unterschiedliche Terminals (Endstationen)
|
| TOSO | Torpedo Sonaranlage, auf U-Booten |
| torpedo sonar on submarines
|
| TOSST | Transatlantic Ocean System Science and Technology, research school, Canada and Kiel |
| Tranatlantik Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und Canada
|
| TOTE | Totem Ocean Trailer Express, shipping company |
| Reederei
|
| TOVALOP | Tanker Owners Voluntary Agreement concerning Liability for Oil Pollution |
| Schutzabkommen der Tankerreeder gegen Ölverschmutzungen
|
| T.O.W. | Taucher Otto Wulf, Cuxhaven, haben auch Schlepper |
| German tug and diver company
|
| TOWT | Trans Oceanic Wind Transport, French company |
| Französische Firma entwickelt und konstruiert Segelschiffe
|
| TP | Tanker Product |
| Produkten-Tanker, z.B. für Pflanzenöl
|
| TP | Transition Piece, at offshore constructions |
| Bei Offshore Windanlagen ein Übergangsteil zwischen Fundament und der Windanlage
|
| T&P | petty theft and pilferage |
| kleiner Diebstahl und Beraubung
|
| TPA | Thermal Protective Aid, cold protection dress for distress at sea |
| Kälteschutzanzug für den Seenotfall
|
| TPC/I | Ton Per Centimer/Inch. Number of metric tons necessary to increase the draft by one centimer/inch when the ship is loaded near the Summer Draft. |
| Tonnen pro Centimeter bzw Inch bei der Beladung auf Sommer Tiefgang
|
| TPCT | Teipei Port Container Terminal, Taiwan |
| Hafenoperator in Teipei (Teipeh), Taiwan (Formosa)
|
| TPI | tonnes per inch immersion |
| Tonnen pro Zoll eingetaucht, notwendige Zuladung oder Löschung eines Schiffes in t, um eine Tiefgangsveränderung von einem Inch (Zoll) zu bewirken.
|
| tpl | tonne de port en lourd, same as tdw, tons deadweight |
| Tragfähigkeit eines Schiffes (auf Sommerfreibord)
|
| t.p.n.d. | theft, pilferage and non delivery |
| Diebstahl, Raub und Nichtauslieferung
|
| TPFT | third party, fire and theft |
| Haftpflichtversicherung gegen Feuer und Diebstahl
|
| tpi | tons per inch |
| Tonnen pro Zoll Tiefertauchung
|
| TPM | Transport Packing Material, also a container |
| Verpackungen für den Transport
|
| TPT | Tokyo Port Terminal |
| Hafenoperator in Tokio
|
| TQC | Thermimport Quality Control, German company, Hilden |
| Deutsche Firma für Testverfahren und Geräte für thermische Anwendungen
|
| TQM | total quality management |
| Qualitätsmanagement
|
| TR | Tons Registered |
| Registertonne
|
| TR | Torpedorohr |
| Torpedo tube
|
| TRAMKO | Trampreeder Kooperation, beteiligt sind 15 deutsche Reedereien |
| German tramp shipping cooperation
|
| TRAN | Transport, US Navy Abbreviation |
| Transportschiff
|
| Transit | first navigation system by satellite, controlled by NAG, Naval Astronautics Group, Point Mugu, California |
| erstes Satelliten-Navigations-System, Vorgänger von GPS
|
| TRE | Trans Russia Express, general cargo line, Baltic Sea |
| Stückgutdienst in der Ostsee, Finnlines
|
| TRECVET | Transnational Recognition of European Certification in Vocational Education and Training |
| Länderübergreifende Anerkennung von europäischen Zertifikaten für die gewerbliche Ausbildung
|
| TRIM | Fore and aft balance of a ship |
| Trimm eines Schiffes
|
| TRIO | Container Consortium Europa Ostasien, mit Hapag-Lloyd, Mitsui OSK Lines, Overseas Container Ltd., Ben Line Containers, Nippon Yusen Kaisha |
| Container service Europe to Far East with the above companies
|
| TRIPS | Round Trip Simulation System |
| Software Simulation zur Bewertung von Hafenanlaufstrategien
|
| TRIPS | Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights |
| Übereinkommen über die handelsbezogenen Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums
|
| TRITON | Triangle Trans-Ocean Buoy Network, GOOS (Global Ocean Observing System) |
| Dreieckiges Überwachungssystem im Atlantik (?) des GOOS, siehe oben
|
| TRON | Technical Ordering and Reporting Network, IT net, German Lloyd |
| Netzwerk für das weltweite Besichtigungswesen des Germanischen Lloyds
|
| TROS | Temporary Rule for Order Support, for the newbuilding of seagoing vessels, Dutch shipping industry |
| Zeitweiliges Konzept beim holländischen Schiffbau um Neubauverträge hereinzuholen
|
| TRP | Terminal Rio de la Plata, Buenos Aires |
| Umschlagplatz am Rio de la Plata, Buenos Aires
|
| TrSS | Triple Screw Steamship / Steamer |
| Dampgfschiff mit drei Schrauben
|
| TrSMV | Triple Screw Motor Vessel |
| Schiff mit drei Schrauben
|
| TRT | Thyssen Rheinstahl Technik, baut Fregatten |
| German company building frigates
|
| TRTE | Transport and Logistics, Shipping and Shipbuilding, Istanbul, exhibition |
| Jährliche Schiffahrtsmesse in Istanbul
|
| TRUDE | Tief Runter Unter Die Elbe, Name der Bohrmaschine beim Bau des Elbtunnels in Hamburg |
|
Name of the drilling machine used in the construction of the Elbe tunnel in Hamburg
|
| tr&w | truck, railway and water (transportation) |
| Lastkraftwagen, Eisenbahn und Wasser (Beförderung)
|
| TS | long tons |
| 1 Tonne zu 1016kg, Masseinheit der Wasserverdrängung der Schiffe
|
| TS | Tidenstieg, Höhenunterschied vom Niedrigwasserstand zum darauffolgenden Hochwasserstand |
| Difference from low water to high water during a tide.
|
| TS | turbine ship/steamer or training ship or tank steamer |
| Turbinenschiff oder Schulschiff oder Tankdampfer
|
| TS | Toppsegelschoner |
| topsail schooner
|
| TS | Torpedoschnellboot |
| Torpedo speed boat
|
| TS | tramp shipping |
| Trampschiffahrt
|
| TS | Salvage vessel, navy |
| bei der Marine ein Bergungsfahrzeug
|
| TS | twin screw or transmission station |
| Doppel-Schiffschraube oder Sendestation
|
| TS | Trelleborg - Sassnitz Line, ferry company, Baltic Sea |
| Fährschiffsreederei, Ostsee
|
| T.S. Line | shipping company, Hongkong, T.S. Chen established in 2001 this line |
| Cinesische Reederei, nach ihrem Begründer benannt
|
| T&S | touch and stay |
| Anlaufen und Aufenthalt
|
| T&S | Transport & Service, Schleppreederei |
| German tug company
|
| TSA | Total Safety Assessment, ship control installation |
| Schiffsüberwachungsanlage
|
| TSA | Transpacific Stabilization Agreement |
| Konferenz über Fracht- und Terminabsprachen im angegebenen Fahrtgebiet
|
| TSA | Torpedoschiessabschnitt, deutsche Marine |
| German Navy, torpedo shooting area
|
| TSA | Torpedo-Schnellboot-Abteilung, deutsche Marine |
| German Navy, torpedo speedboat division
|
| t.s.a. | total storage area |
| Gesamtladefläche
|
| TSB | Transportation Safety Board, Quebec, Canada |
| Kanadische Behörde verantwortlich für die Sicherheit zu Lande, Wasser, Luft
|
| TSB | Taucherschulboot, bei der deutschen Marine |
| Training boat for divers, German navy
|
| TSC | Trading Shipping and Consulting, Hamburg |
| Schiffsmakler, Agent
|
| TSC | Traditional Sailing Charter, Kiel |
| Kieler Firma verchartert Segelboote
|
| TSD | Turbinenschnelldampfer |
| turbine high speed steamer
|
| TSD | Truppen-Sonderdienst, Deutsche Marine |
| special navy service of German ships, WW II
|
| TSE | Turboelekrtisches Schiff |
| Electric powered vessel
|
| TSFC | Thrust Specific Fuel Consumption, ship engines |
| spezifischer, konkreter Brenstoffverbrauch bei zusätzlichem Schub, Druck
|
| TSG | Tripartite Shippers Group, members are the international shippers councils |
| Internationaler Zusammenschluss von den 'Shippers Councils' (tripartite - dreiteilig)
|
| TS G | Training Ship Germany, Sail Training Association |
| Kennzeichen im Segel bei deutschen Schulschiffen der Sail Training Association
|
| TSHD | Trailing Suction Hopper Dredger |
| ein Saugschwimmbagger, der den hochgesaugten Untergrund im eigenen Laderaum (Hopper) aufnimmt
|
| TSK | Tokyo Senpaku Kaisha, container shipping line |
| Japanische Reederei
|
| TSK | Teilstreitkräfte, ist auch die Marine |
| part of the armed forces, also the navy
|
| TSL | Techno Super Liner, ship of the future, under development, Japan, a 140 meter long vessel, able to carry 700 passengers and 210 t cargo, with a speed of 38 knots |
| ein neues zukünftiges Schiffskonzept aus Japan, Stand 2003
|
| TSL | Tankschubleichter |
| push-barge for liquid cargo
|
| TSL | Trans Sea Lifter, merchant vessel for navy support |
| ein SWATH Cat mit dem Konzept Träger und Leichter
|
| T.S. Line | shipping company established by T.S. Chen, Hongkong |
| Reederei mit Sitz in Hongkong
|
| tsm | Tonnen Seemeile |
| tons nautical mile
|
| TSMV | Twin Screw Motor Vessel |
| Doppelschraubenmotorschiff
|
| TSP | Total Suspended Particles, emission parameter ship engines |
| Parameter für Schiffsemissionen
|
| TSS | topsail schooner or turbine steam ship or twin screw ship (steamer) |
| Toppsegelschoner oder Turbinendampfer oder Doppelschraubenschiff, Doppelschraubendampfer
|
| TSS | Traffic Seperation Scheme, for narrow waterways, i.e. Kadetrinne Baltic Sea |
| Lenkungssystem für Verkehrsströme, u.a. bei der Kadetrinne in der Ostsee
|
| TSS | Turbine Steam Ship |
| Schiff mit Dampfturbinen als Antrieb
|
| TSS | Twin Screw Steamship / Steamer |
| Dampfschiff mit zwei Schrauben
|
| TSS | Traditionsschifferschein |
| Licence for sailing with old traditional boats
|
| TSTA | Tailored Ship's Training Availability |
| Ausbildung bei der US Marine
|
| TSTS | Twin Screw Turbine Steamer (Ship) |
| Doppelschraubenturbinendampfer
|
| TSUDA | Tarif Schedules of the United States Annotated |
| US-Zolltarif
|
| TSV | Theatre Support Vessel, US Navy |
| 'Schauplatz, vor Ort' Unterstützungsschiff
|
| TSV | Total Support Vessel, an advanced multipurpose offshore support vessel |
| Mehrzweckschiff (Versorger, Schlepper, Löschfahrzeug, Taucherplattform etc.) für den offshore Einsatz
|
| TSW | tropical summer winter load line |
| Tropen Sommer Winter Lademarke
|
| T&T | Trinidad & Tobago Shipping |
| Karibik Reederei
|
| TT | Fleet Tug, navy |
| bei der Marine ein Schlepper
|
| TT | Turbinen-Tankschiff |
| turbine tank ship
|
| TT | Travemünde - Trelleborg Linie, Fährschiffsreederei |
| German ferry company, Baltic Sea
|
| TT | Tasmania Transport (?) Line, Ferry company |
| Fährschiffreederei zwischen Tasmanien und Australien
|
| TT | Torpedo Tube |
| Torpedorohr
|
| TT | Terms of Trade |
| Handels-, Geschäftsbedingungen
|
| TTB | Trans Tasman Butterfly Service, Hapag |
| Liniendienst von Hapag Lloyd
|
| TTC | Toronto Transit Commission, ferry company, Canada, Ontario |
| Kanadische Fährschiffsreederei
|
| TT-Club | Through Transport Mutual Service, overall insurance |
| eine Rundum-Versicherung, auch für Schäden bei Umschlag und Transport
|
| TTG | Time to Go |
| noch zu fahrende Zeit
|
| TTG | Tauchtechnische Gefechtsausbildung |
| diver combat training, German navy
|
| TTI | Texas Transport Institute |
| ein Transport Institut in Texas, USA
|
| TTL | Total |
| total
|
| TTS | Turbinen-Tankschiff |
| turbine tank ship
|
| TTS | Trinidad & Tobago Ship, ship Prefix |
| Schiff der Marine von Trinidad und Tobago, Prefix bei Schiffsnamen
|
| TUBITAK | Türkiye Bilimsel ve Teknolojik Arastirma Kurumu, Scientific and Technological Research Council of Turkey |
| Türkisches Forschungszentrum, ist mit Forschungsschiffen unterwegs
|
| TUF | Tuna Fishing Boat |
| ein Thunfisch-Fischerboot
|
| TUHH | Technische Universität Hamburg-Harburg |
| German technical university at Hamburg-Harburg
|
| TUI | Touristik Union International, German voyage company |
| Deutscher Reisekonzern mit eigner Kreuzfahrtflotte
|
| TURF | Territorial Use Rights in Fisheries |
| Teritoriale Nutzungsrechte der Fischerei
|
| TV | Tank Vessel |
| Tanker, Tankschiff
|
| TV | test vehicle |
| Versuchsfahrzeug
|
| TV | Training Vessel |
| Schulschiff
|
| TVA | Torpedo-Versuchsanstalt |
| Torpedo test institute
|
| TVC | Torsional Vibration Calculation, |
| Festigkeitsberechnungen bei Schiffsneubauten
|
| TVM | Technische Vorhaben Marineamt |
| Technical intentions navy authority
|
| TVS | Transport und Verarbeitungsschiff, Fabrikschiff (Fischfang, Walfang) |
| Factory and transport vessel
|
| TW | Tween Decker |
| Zwischendeck
|
| TW | Water Carrier, navy |
| bei der Marine ein Frischwasserboot
|
| T.W., t.w. | total weight |
| Gesamtgewicht
|
| TWA | Torpedo-Waffen-Anlage, auf U-Booten, Deutsche Marine |
| torpedo weapon device, submarine, German navy
|
| TWB | Technisch-Wissenschaftlicher Beirat, in vielen Gesellschaften |
| Technical scientific committee
|
| TWP | Tailor Welded Plates, in shipbuilding |
| Schweißverfahren beim Schiffbau, bei den Platten des Rumpfes
|
| TWR | Torpedo Retriever, US Navy |
| Torpedo Fangboot
|
| TWS | Trader Workstation, Broker |
| Schiffsagentur, Maklerfirma
|
| TWU | Transport Workers Union |
| Transportarbeiter-Gewerkschaft
|
| TX-Ship | Transition ship, unmanned ship |
| Schiff für unbemannte Operationen
|
| TZ | time zone |
| Zeitzone
|
| TZM | Taktikzentrum der Marine |
| Navy tactical centre
|