V | Signal letter and flag (I need help), Morse = ( . . . - ), spelling 'Victor' |
| Signal Buchstabe und Flagge (ich benötige Hilfe), Morsecode ( . . . - ), buchstabieren mit 'Victor'
|
| V | vessel or velocity or volume or volt |
| Schiff oder Geschwindigkeit oder Volumen oder Volt, Stromspannung
|
| v | speed or visible or valve or volcanic |
| Geschwindigkeit oder sichtbar oder Ventil, Röhre (Radio) oder Vulkan, vulkanisch
|
V.A., Brit., VAdm. Ger. | Vice Admiral |
| Vizeadmiral
|
| VAE | Vereinigte Arabische Emirate |
| United Arab Emirates
|
| VAL | Value Added Logistics |
| Nachschub- Versorgung bei der Marine
|
| VALE | Companhia Vale do Rio Doce, Brasil |
| das ist der weltgrößte Eisenerzlieferant
|
| VALE max | class for bulkcarrier, up to 400.000 tons, see VALE |
| Typ der grossen Bulkcarrierer
|
| VAP | Voith Turbo Advanced Propeller Technologies |
| Effiziente Haupt- und Querstrahlanlagen und Propeller von der Firma Voith
|
| VAQ | US Navy Electronic Warfare Squadron |
| Das logistische Kriegseinsatzgeschwader der US Marine
|
| VAR | Variation, Mißweisung |
| magnetic declination
|
| VAR | Value Added Reseller |
| das sind die Zwischenhändler, gibt es auch in der Seefahrt
|
| Varangore | Varangore Charter Party |
| Standard Chartervertrag für Erz aus Norwegen
|
| VAT | Value Added Tax |
| Mehrwertsteuer
|
| VAW | US Navy Airborne Early Warning Squadron |
| Ein Luftabwehr-Warnsystem der US Marine
|
| VB | V - Heavier than air, Bomber, US Navy, bombeing aircraft on aircraft carriers |
| Flugzeug, Sturzkampfbomber bei der amerikanischen Marine
|
| VBD | Versuchsanstalt für Binnenschiffbau, Duisburg |
| Design- and testcenter for inland ship building at Duisburg
|
| vBH | Van Berge Henegouwen, Dutch company integrating communication technologies in superyachts |
| Holländische Firma, baut Audio- Video- Kommunikationstechnik für Yachten
|
| VBL | Volgo Baltic Logistics, Russian transportation company |
| Russische Agentur und Transportfirma
|
| VC | Voyage Charter |
| Reisecharter, ein Schiff für eine Reise zu Verfügung stellen
|
| VC | Van Carrier, for containers |
| Container-Transportfahrzeug auf vier hohen Beinen
|
| VC | Vollcontainerschiff, Werftbezeichnung |
| pure container vessel
|
| VC | Vehicle Carrier |
| Fahrzeug-, Autotransporter
|
| V.C. | Valuation Clause |
| Wertklausel, Abschätzungsklausel
|
| VCB | Vertical Centre of Buoyancy |
| Metacentrum der Auftriebskraft
|
| VCG | Vertical Centre of Gravity |
| Metazentrum der Schwerkraft
|
| VCM | Vinyl Chloride Monomer, Gas occasionaly carried by LPG tankers,. highly cancerogen. |
| Gefährliches Gas, das mit LPG Tankern transportiert wird, stark krebserregend.
|
| VCM | Valve Control Management System, ABB Turbocharging |
| Kontrollsystem der Durchgangsventile beim Turbolader, Schiffsmaschinen von ABB
|
| VCR | Voith Cycloidal Rudder, modified VSP |
| modifizierter Voith-Schneider Propeller
|
| VCS | Valve Control System |
| Kontrollsystem für Verschlüsse, Ventile
|
| VCSP | Vladivostok Commercial Sea Port |
| Hafenbehörde von Wladiwostok
|
| VCT | Vladivostok Container Terminal |
| Hafenoperator in Wladiwostok
|
| V.D. | veneral disease |
| Geschlechtskrankheit
|
| VDC | Vereinigung Deutscher Yachtcharterunternehmen |
| German association for yacht chartereing
|
| VDF | very high frequency direction finding station |
| Ultrakurzwelle Funkpeilstation
|
| VDI | Verband Deutscher Ingenieure |
| German engineers association
|
| VDK | Verband Deutscher Küstenschiffseigner |
| Organisation of German coastal ship owners
|
| VDKS | Verband Deutscher Kapitäne und Schiffsoffiziere |
| Organisation of German ship masters and ship officers
|
| VDKSW | Verein Deutscher Kapitäne und Schiffsoffiziere an der Weser |
| Organisation of German ship masters and nautical officers along the river Weser
|
| VDM | Visual Data Mining, on research vessels |
| Sammeln und auswerten von Daten bei der Meeresforschung mit Visualisierungstechniken
|
| VDMA | Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau |
| German engineering federation, in building engines and equipment
|
| VDR | Voyage Data Recorder |
| Aufzeichnungsgerät der Schiffsdaten während einer Fahrt
|
| VDR | Verband Deutscher Reeder |
| Organisation of German shipowners
|
| VDS | Variable Depth SONAR |
| tiefenvariables Sonar
|
| VDS | Vessel Detection System |
| Schiffsortungssytem
|
| VDS | Verband der Deutschen Schiffbauindustrie |
| Association of the German ship building industry
|
| VDSI | Vereinigung Deutscher Schiffsingenieure |
| German society of the ship engineers
|
| VDU | visual display unit |
| Bildschirm
|
| VDU | Verband Deutscher Ubootfahrer |
| Association of German Submariners
|
| VDWS | Verband Deutscher Wassersportschulen |
| German association of watersport trainings centres
|
| ve | very end, means end of message, wireless operator |
| Schluss der Meldung, bei Winkspruch, Funkspruch
|
| VEBEG | Verwertungsstelle des Bundes, hier kann man ausgemusterte Schiffe kaufen |
| Selling company of the Federal German Republic
|
| VECA | Vessel Car |
| Autotransporter
|
| VECOM | Very Economical Machinery Arrangement, Bremer Vukan shipyard |
| besondere Maschinen-Einrichtung, vom Bremer Vulkan, 1985
|
| VEBEG | Verwertungsgesellschaft des Bundes für ausgesondertes Wehrmaterial, Frankfurt |
| German army, selling company for old army materials
|
| VE-Day | Victory Europe day, end of WW II |
| der Siegestag in Europa, Ende des 2. Weltkrieges
|
| VEM | Volkseigene Betriebe des Elektromaschinenbaues, ehemalige DDR Firma, heute Holding mehrerer Firmen, baut Motoren, auch für Schiffe |
| German company building engines, also for ships
|
| VERS | Vessel Event and Reporting System, German (Kiel) computer company for AIS display |
| Kieler Firma mit einer Software zur Darstellung von AIS Angaben auf dem PC
|
| VERTREP | Vertical Replenishment, US Navy |
| Versorgung auf See durch Hubschrauber
|
| VES | Voll-Elektrisches-Schiff, Entwicklung der deutschen Marine, incl. elektr. Antrieb |
| All electric ship, German navy, with electrical propulsion
|
| VES | Viking Evacuation Slides for rescue systems, Danish company |
| Rutschbahnen bei der Evakuierung von Schiffsbesatzungen und Passagieren
|
| VETRAS | Vessel Traffic Simulation, software |
| Engpassanalyse von Wasserstraßen und Hafenanlagen
|
| VF | voice frequency |
| Stimmen Frequenz
|
| VF | Fast boats |
| Schnellboote
|
| VF | V - Heavier than air, Fighter, US Navy, fighting aircraft on aircraft carriers |
| Kampf-Flugzeug, bei der amerikanischen Marine
|
| VFF | Verband der Fährschiffahrt und Fährtouristik, Hamburg |
| German association in ferry shipping and ferry tourism
|
| VFKSV | Verein zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs |
| Promotion for short sea shipping
|
| VFl. | Versorgungsflotille, deutsche Marine |
| German Navy, support flotilla
|
| VFTT | Verein zur Foerderung des Technologietransfers und der interregionalen Zusammenarbeit, Kiel |
| Organisation for technology transfer and cooperation
|
| VG | Versorgungsgeschwader, deutsche Marine |
| German Navy, support squadron
|
| VGE | Voluntary Group of Experts |
| 'freiwillige' Gruppe von Spezialisten, arbeitet ehrenhalber.
|
| VGM | Verifed Gross Mass, used for container shipping |
| Massangabe bei der Container Verschiffung, Hamburg Süd
|
| VGP | Vessel General Permit, US administration, against environmental impact |
| strenge Umweltauflagen für Schiffe, von der amerikanischen Regierung
|
| VGT | Verkehrsgerichtstag, Goslar |
| traffic court day, Germany
|
| VHBS | Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler |
| Association of shipping operators of Hamburg and Bremen
|
| VHF | Very High Frequency Radio, (30-300 MHz) |
| Ultra-Kurzwellen Empfang
|
| VHR, VHRh | Verein Hamburger Rheder, von 1837 |
| Organisation of ship owners at Hamburg
|
VHS, VHSp | Verein Hamburger Spediteure |
| Organisation of shipping agents at Hamburg
|
| VHSS | Verein Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten |
| Association of ship-broker and ship-agents at Hamburg
|
| VHT | Verein Hanseatischer Transportversicherer, Hamburg |
| Association of transportion insurer, underwriters
|
| V. I. | Virgin Islands |
| Jungfern Inseln, britisch, Karibik
|
| VIC | very important cargo |
| sehr wichtige Ladung, Fracht
|
| VICTA | Name eines Ubootes für militärische Taucher, Kampfschwimmer |
| Name of a submarine for military divers, combat swimmers
|
| VICS | Vostochny International Container Services, Black Sea |
| Container Dienst am Schwarzen Meer
|
| VIEX | Viaje de Instrucción al Extranjero, sail training voyages |
| Ausbildungsreisen auf Segelschiffen
|
| VINASHIN | Vietnam Shipbuilding Industry Group |
| Zusammenschluss der vietnamesischen Schiffbauindustrie
|
| VIP | very important person |
| sehr wichtige Person
|
| VIRES | Vietnam Register of Shipping, classification society |
| Klassifikationsgesellschaft von Vietnam
|
| VIRTUE | Virtual Tank Utility in Europe, an EU initiative of leading marine CFD Centres to create a virtual basin by improving available CFD tools and integrating them in a comprehensive simulation environment of ship behaviour at sea.
|
| ein europäisches Projekt bei verschiedenen Schiffbau-Versuchsanstalten, es geht um Strömungseigenschaften am geplanten Schiffrumpf.
|
| vis. | visibility, visible, visual |
| Sicht, sichtbar
|
| Visconbill | Visby Rules Conference's Liner Bill of Lading |
| Standard Konnossement, Linienfahrt, Haager-Visby Regeln
|
| VISIT | visitor information and immigrant status indication technology, USA |
| Terroristen Identifikationssystem, wird auch bei Containerschiffen eingesetzt, Datenbank
|
| VIWA | Vietnam Inland Waterway Administration |
| Die Behörde für die Binnenschiffahrt in Vietnam
|
| VJTF | Very High Readiness Joint Task Force, NATO |
| eine Kampfgruppe für bestimmte Aufgaben mit hoher Bereitschaft
|
| VKS | Verein der Kapitäne und Schiffsoffiziere, Hamburg |
| Association of ship masters and nautical officers, Hamburg
|
| VKZ | Verkehrszentrale bei den Wasser- und Schiffahrtsämtern |
| Water traffic control center, Germany
|
| VLBC | Very Large Bulk Carrier, dry bulk carrier over 200,000 tdw |
| Großer Bulkcarrier größer 200.000 tdw
|
| VLC | Vehicles Logistic Centre, loading or discharging cars |
| Steuerung der Autoverladung, Autolöschung
|
| VLCC | Very Large Crude-Oil Carrier, tanker of 200,000 to 300,000 tdw |
| Große Tanker von 200.000 bis 300.000 tdw
|
| VLCS | Very Large Cruise ships, ships with GT > 40,000 |
| die sehr grossen Kreuzfahrtschiffe mit über 40.000 GT
|
| VLCS | Very Large Container Ship |
| Sehr große Containerschiffe
|
| VLEC | Very Large Ethylene Carrier |
| Sehr große Ethylen-Gas Schiffe
|
| VLGC | Very Large Gas Carrier, fully refrigerated tanker, 82,000 cbm |
| Gas Tanker mit Kapazität bis 82.000 cbm
|
| VLOC | Very Large Ore Carrier |
| Große Erzdampfer von 200.000 bis 300.000 tdw
|
| VLF | Very Low Frequency Radio |
| Sehr niedrige Frequenzen, Langwelle
|
| VLL | Van Ueden Levant Line |
| Holländische Reederei
|
| VLR | Very Long Range |
| Sehr große Reichweite
|
| VLS | Vakaru Laivu Statykla, Lithuanian ship yard |
| Litauische Werft in Klaipeda (Memel)
|
| VLS | Vertical Launch System |
| im Uboot, senkrechtes Raketen-Startsystem
|
| VLSFO | Very-Low Sulfur Fuel Oil |
| es ist ein leichtes Schweröl mit 0,5% Schwefel
|
| VM | Volksmarine, bei der ehemaligen DDR |
| Navy of the former German Democratic Republic
|
| VMACS | Vessel Monitoring Alarm & Control System |
| Schiffüberwachung Alarm und Kontrollsystem
|
| V-MAX | Stena tanker MAX concept means that the vessels are designed for maximum loading capacity in shallow waters. V - VLCC tanker |
| Stena Tanker Konzept, maximum Ladekapazität für flache Gewässer. Sehr sicher; Maschinen, Ruder, Propeller doppelt; Green Passport vom DNV, Norwegen. Es gibt auch C-Max, P-Max, B-Max
|
| VMG | Velocity made good, Cruising characteristics of a sailing ship against the wind direction |
| Luvgeschwindigkeit, beim Segeln die Geschwindigkeit, mit der ein Boot ein Ziel,
das genau in Windrichtung liegt, erreichen kann; also die Kreuzeigenschaften eines Segelschiffes.
|
| VMS | Voyage Management System, Radar view and electronical seachart in one screen |
| Dies System legt Radarbild und elektronische Seekarte übereinander
|
| VMS | Vessel Monitoring System |
| Schiffsüberwachungssystem
|
| VNSI | Vereniging Nederlandse Scheepsbouw Industrie |
| Vereinigung der holländischen Schiffbauindustrie
|
| VNTR | Verenigde Nederlandse Tankvaart Reederij |
| niederländische Tanker-Reederei
|
| VO | Versorgungsoffizier bei der Marine |
| support officer at the navy
|
| VOC | Vereenigde Oostindische Compagnie, holländische Kompanie mit Hauptsitz in Sumatra |
| United Dutch East India Company, 1602 - 1795
|
| VOC | Volatile Organic Compound vapours, in tanks |
| Flüchtige organische Verbindungen, als Dunstwolken in Tanks, müssen gemessen werden
|
| VOEA | Vaka Oe Ene Afio, Tonga navy ship prefix |
| Prefix der Marineschiffe von Tonga
|
| VOF | Volume of Fluid, mathematical method for sea and water calculations |
| Rechenverfahren zur Beschreibung des Phasenüberganges von Wasser, Luft, Öl
|
| VOF | Vereinte Ostseeflotten, Warschauer Pakt |
| Baltic Sea fleet of the Warsaw Pact
|
| VOHMA | Vessels Operators Hazardous Materials Association |
| Maritime Vereinigung über den Umgang mit Gefahrengut.
|
| VO MTO | Vessel Owning Multimodal Transport Operator, combined transport service, ship, railway, logistic, with own ships |
| Dienstleister, der so ziemlich alles selbst macht und über eigene Schiffe verfügt. Das Gegenteil ist NVOCC
|
| VOP, v.o.p | value as an original policy |
| Wert laut Originalpolice
|
| VOR | VHF omni directional range |
| Ultrakurzwelle Drehfunkfeuer
|
| VOR | visual omnirange |
| visuelles Drehfunkfeuer
|
| VOR | Volvo Ocean Race, all four years round the world |
| Segelregatta rund um die Welt, früher Whitbread race
|
| VOS | Voluntary Observing Ship |
| Ein freiwilliges Programm das zur Umweltbeobachtung auf Schiffen eingesetzt wird
|
| VOS | Vroon Offshore Services, Den Helder |
| holländische Reederei mit offshore Versorgungsschiffen
|
| voy. | voyage |
| Reise, Schiffsreise
|
| Voywar | War Risk Clause for Voyage Charterers |
| Kriegsrisikoklausel für Reisechartern
|
| VP | Verstellpropeller, bei der Schiffsschraube |
| shift propeller, ship screw
|
| VP | Vapour Pressureure |
| Dampdruck
|
| VP | Picket Boats |
| Sicherungsboote
|
| VPA | Very Pistol Ammunition |
| Leuchtpistolenmunition
|
| VPD | Vessel Pays Dues |
| das Schiff bezahlt seine Gebühren, Charter Begriff
|
| VPD | variation per day |
| Abweichung pro Tag
|
| VPD | Vessel Protection Detachment, a team to protect merchant ships |
| Eine Mannschaft, die auf gefährdeten Handelsschiffen (durch Piratie) eingesetzt wird
|
| VPE | Vernetztes Poly-Ethylen, Kabel Design auf Schiffen |
| special ship cable design
|
| VPLP | Van Peteghem / Lauriot Prevost, French yacht design |
| Französische Entwickler von Segelyachten
|
| VPP | variable pitch propeller |
| Verstell-Propeller
|
| VPS | Veba Poseidon Schiffahrt, Reederei, Hamburg |
| Shipping company, Hamburg
|
| VPS | Vorsorgeplanungssystem, Vorsorge Plan Schadstoffunfallbekämpfung |
| Precaution plan against pollution accidents
|
| VPS | Vessel Performance System |
| System zur Optimierung vom Energieverbrauch, Schiffsleistung, Betriebskosten.
|
| VPS | Veritas Petroleum Service, company testing fuels |
| Firma, kontrolliert Schiffstreibstoffe, u.a. Schweröl, weltweit vertreten
|
| VPT | Patrol Torpedo Plane, US Navy |
| Patrouillen-Torpedoflugzeug
|
| VR | Vietnam Register, classification society |
| Vietnamesische Klassifikationsgesellschaft
|
| VR | Virtual Reality, in ship design |
| Virtuelle Realität, beim Schiffsentwurf u.a.
|
| VRM | Variable Range Marker, RADAR |
| ein variabler Abstandsmessring beim RADAR
|
| VRML | Virtual Reality Modeling Language, computer language for ship design |
| Computersprache, u.a. für den Schiffsentwurf
|
| VRP | vessel response plan, a plan for the US Coast Guard by ship owners for responding to potential oil spill emergencies in US waters, see OPA 90 |
| ein Plan, der der US Coast Guard gemeldet werden muß, wieviel Öl im Gefahrenfall aus dem Schiff austreten kann
|
| V/STOL | Vertical/Short Take-off and Landing |
| Senkrecht- bzw. Kurzstart und Landung bei U-Boot Raketen
|
| VS | Minesweeping boats |
| Minenräumboot
|
| VS | Vermessungsschiff, z.B. VS Capella beim BSH |
| Survey ship, measurement ship
|
| VS | V - Heavier than air, Scouting, US Navy aircraft on aircraft carriers |
| Aufklärungsflugzeug bei der amerikanischen Marine
|
| V.S., V/S | visual signalling |
| Lichtsignalstation
|
| VSA | Vessel Share Agreement, at container ships |
| Ein gegenseitiges Bereitstellen von Ladekapazitäten für andere Reedereien, bei dem Container round-the-world service
|
| VSC | Victoria Steamship Company, Panama |
| Reederei
|
| VSC | Volga Shipping Company, Russia |
| Reederei in Russland
|
| VSIH | Verein der Schiffsingenieure in Hamburg |
| Association of the naval engineers at Hamburg
|
| VSL | Vessel |
| Schiff, für Schreibfaule
|
| VSM | Verband für Schiffbau und Meerestechnik, Hamburg |
| German association for shipbuilding and ocean industries
|
| VSM | Vessel Supply Management, computer software for managing ships |
| Deutsche Computer Software, die Schiff und Büro verbindet
|
| VSP | Voith Schneider Propeller |
| German propulsion system
|
| V.S.Q., v.s.q. | very special quality, charter term |
| sehr gute Qualität, Charterbegriff
|
| VSR | (Long Range) Volume Search Radar |
| Suchradar mit weitem Radius auf Kriegsschiffen
|
| VSS | Verkehrssicherungssystem im Nord-Ostsee-Kanal, basiert auf AIS |
| Security system in the Kiel Canal, gets informations from AIS stations on ships
|
| VSS | Viking Supply Ships, Norwegian ships |
| Offshore Versorger, Norwegische Reederei Viking
|
| VSZ | Vyborg Shipbuilding Zavod |
| Russische Werft am Finnischen Meerbusen
|
| VT | voice tube |
| altes Sprachrohr
|
| VT | V - Heavier than air, Torpedo, US Navy, aircraft on aircraft carriers |
| Flugzeug mit Torpedos bei der amerikanischen Marine
|
| VTE | Valencia Terminal Europe, car carrier terminal in Spain. |
| Auto Verschiffungsterminal in Valencia, Spanien
|
| VTG | Vereinigte Tanklager und Transportmittel Gesellschaft |
| German company for oil storage and transport
|
| VTF | Voith Turbo Fin, ein Ruderblatt / Kielflosse mit guten Strömungseigenschaften |
| German propulsion company with a new streamline shape rudder
|
| VTIS | Vessel Traffic Information System, shore based system which controls the traffic in port approaches, pilotage areas |
| Informationssystem über den Schiffsverkehr
|
| VTMS | Vessel Traffic Management Services |
| Management Dienstleistungen für Schiffsverkehrssysteme
|
| VTMIS | Vessel Traffic Management and Information Services |
| Management- und Informations-dienstleistungen für Schiffsverkehrssysteme
|
| VTOL | Vertical Take-off and Landing |
| Senkrechtstart und Landung bei U-Boot Raketen
|
| VTS | vessel traffic service/system |
| Schiffsverkehr Leitzentrale, siehe VTIS
|
| VTS | Verwundeten-Transport-Schiff |
| tarnsportation ship for wounded soldiers
|
| VTT | Technical Research Center of Finland, with shipbuilding |
| Finnisches Forschungsinstitut im maritimen Bereich
|
| VUB | Versuchs-Unterseeboot, Deutsche Marine |
| small trial submarine, German navy
|
| VVT | Variable Valve Timing sytem, ship engines |
| Variables Ventil Zeitsystem bei Schiffsmaschinen
|
| VVT | Verletzten-Versorgungs-Team, Havariekommando Cuxhaven |
| hospital injured support team
|
| VV-WSD | Verwaltungsvorschrift der Wasser- und Schiffahrtsdirektion |
| Administration order of the German water and shipping authority
|
| VWFS | Vermessungs- Wracksuch- und Forschungsschiff beim BSH, z.B. VWFS Atair |
| German survey-, wreck searching and research vessel
|
| VWJ | Voith Water Jet |
| Wasserjet Antrieb der Firma Voith
|
| VWS | Vermessungs- und Wracksuchschiff, z.B. VWS Deneb |
| German survey- and wreck searching vessel
|
| VWS | Volkswerft Stralsund |
| German shipyard at Stralsund
|
| VWS | Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau, Berlin |
| German try and test institute for shipbuilding
|
| VWS | Veolia Water Solutions & Technologies, international |
| Firma, kümmert sich auch um Ballastwasser in Schiffen
|
| VWT | Voith Water Tractor, ship propulsion system with two Voith Schneider propellers |
| VWT ist ein neuer Schiffsantrieb mit zwei Voith Schneider Propellern
|