Antarctic
Seemotive :

Die Entdeckung der Antarktis !


Mercator
Pythagoras (582-496 v. Chr.) sprach als erster von der Kugelform der Erde und Aristoteles (384-322 v. Chr.) konnte es mit dem Erdschatten auf dem Mond beweisen.
Für die Geographen und Kartographen gab es aber ein Problem. 1595 zeichnete Mercator die links stehende Weltkarte.
Weil auf der Nordhalbkugel die größte Landmasse war musste es auf der Südhalbkugel ebenfalls noch eine unbekannte Landmasse gegeben.

Die wurde mit "terra incognita" oder auch "terra australis incognita" benannt, das unbekannte südliche Land (siehe rechts unten auf dem Bild).
Falls es dieses Land nicht gäbe müsste die Erde aus Gleichgewichtsgründen ja durch das Weltall torkeln und das tat sie nicht. Also wurde ein unbekanntes Land mit einer roten Linie auf den Karten eingezeichnet (siehe Bild oben).
Im 16. Und 17. Jahrhundert wurde fieberhaft nach diesem unbekannten Land gesucht, u.a. auch von Captain Cook. Aber die damaligen Suchexpeditionen blieben im südlichen Eis stecken.
Mercator


Antarctic
Antarctic
Das primäre Ziel von James Cook's zweiter Pazifik Reise war die Suche nach diesem vermuteten, unbekannten Kontinent.
Denn auch Holländer und Franzosen suchten fieberhaft dieses Südland.
Cook's Suche fand von 1772 bis 1775 statt.
Wie man auf der rechten obigen Marke sieht umfuhr Cook die gesamte Antarktis. Aber er bekam nie das Land in Sicht. Die Eisberge versperrten den Weg.
Am 18. Januar 1773 war er, ohne es zu wissen, nur noch 75 sm vom antarktischen Kontinent entfernt.


Antarctic
Antarctic
Der Deutschbalte Fabian Gottfried von Bellinghausen (1778 - 1852) entdeckte / erblickte diesen südlichen Kontinent am 18. Januar 1820.
Von Bellingshausen, geboren auf der Insel Ösel in Estland, trat bereits als 11jähriger in die Kadettenschule in Kronstadt ein.
1797 wurde er Fähnrich zur See bei der Kaiserlich Russischen Marine. 1803 - 1806 nahm er an der ersten russischen Weltumsegelung teil und wurde zum Kapitänleutnant befördert.
Danach war er Kommandant bei der Russisch-Baltischen Flotte und der Schwarzmeerflotte.


Antarctic
Antarctic
1819 wurde von Bellinghausen Leiter der ersten russischen Expedition in die Südpolarregion.
Sein Schiff war die Korvette "Wostok" (935 t), dazu kam das Versorgungsschiff "Mirny" (530 t). Die Kommandanmten beider Schiffe, von Bellinghausen und Lazarev sind unten abgebildet.
In den 751 Tagen der Reise entdeckte die Expedition 29 neue Inseln.
Am 28. Januar 1820 wurde der Rand eines Eiskontinents gesichtet. Dieses Schelfeis gehörte zur Antarktis.
Im Laufe der Reise wurde die gesamte Antarktis umsegelt. Im August 1821 kehrte die Schiffe zurück.
Antarctic


Antarctic
Antarctic
Neben von Bellinghausen werden noch der Brite Bransfield und der Amerikaner Palmer als mögliche Entdecker der Antarktis genannt.
Der Brite Edward Branmsfield (1785 - 1852) hat am 30. Januar 1820 eine Gebirgskette gesichtet, die wahrscheinlich die Trinity-Halbinsel, der nördlichste Teil der Antarktischen Halbinsel war.
Er schrieb darauf, dass er den unbekannten Kontinent entdeckt habe. Doch das waren zwei Tage später als in Bellinghausen's Schiffslogbuch angegeben.
Nathaniel Brown Palmer (1799 - 1877) war ein amerikanischer Seemann, der im Auftrag der United States Navy segelte.
Im antarktischen Sommers 1820–1821 steuerte Palmer mit der "Hero", eine winzige Schaluppe von nur 14 m Länge, südwärts. Auf der Suche nach neuen Robbenkolonien südlich von Kap Hoorn wurde am 17. November 1820 die Antarktische Halbinsel entdeckt, heute Palmer Land.
Er dachte auch, er wäre der Erste der diesen Kontinent entdeckt hat.


Antarctic
Antarctic
Nach der Antarktisreise verlief die Karriere von Bellingshausen über den Kapitän zur See, Vizeadmiral, Kriegsgouverneur und Hafenkommandant von Kronstadt bis zum Admiral der Russischen Flotte stets aufwärts.
Nach ihm benannt ist heute die Bellingshausen See, ein Berg, ein Cap, eine Tiefseeebene, ein Gletscher, eine Antarktis Station, ein Mondkrater und ein Asteroid.


Südpol
Der geographische Südpol in der Antarktis wurde zuerst vom Norweger Roald Amundsen am 14. November 1911 erreicht.


Der magnetische Südpol in der Antarktis wurde erst 1909 von drei Mitgliedern der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton erreicht.
Das waren die Briten Edgeworth David, Douglas Mawson und Alistair Mackay.

Dazu gibt es noch den geomagnetische Pol auf der südlichen Halbkugel. Es ist ein berechneter Pol des unregelmäßigen Erdmagnetfeldes unter der Annahme eines ungestörten Magnetfeldes.

Südpol


Antarctic
Antarctic
Die Antarktis umfasst die um den Südpol gelegenen Land- und Meeresgebiete.
Der Festlandbereich der Antarktis bildet die größte Eiswüste der Erde.
Der Antarktis-Vertrag ist eine internationale Übereinkunft, die festlegt, dass die unbewohnte Antarktis zwischen 60 und 90 Grad südlicher Breite ausschließlich friedlicher Nutzung, besonders der wissenschaftlichen Forschung, vorbehalten bleibt.
Ziele des Vertrages sind es, das ökologische Gleichgewicht in der Antarktis zu wahren, die Antarktis für friedliche Zwecke zu nutzen, die internationale Kooperation zu fördern und die wissenschaftliche Erforschung zu unterstützen.


Antarctic
Antarctic
Dazu gibt es das Antarktische Vertragssystem (Antarctic Treaty System). Es ist ein Netzwerk von internationalen Vereinbarungen über die Angelegenheiten der Antarktis mit verschiedenen nachfolgenden Abkommen.
Dazu existieren verschiedene Gebietsansprüche einzelner Staaten. Das aind Australien, Argentinien, Chile, Frankreich, Neuseelanmd, Norwegen und Great Britain.

1983 legte Greenpeace ein Konzept für einen „Weltpark Antarktis“ vor.
Das trat im Januar 1998 in Kraft.
Erreicht wurde damit ein vorläufig auf 50 Jahre begrenzter Schutz des gesamten Kontinents.


Antarctic
Antarctic
Die deutschen Polarwissenschaftler sind in der Antarktis mit Schiffen und den Forschungsstationen Neumayer 1, 2 und 3 vor Ort.


Antarctic
Das Kreuz des Südens, auch Crux (lateinisch Kreuz) oder englisch Southern Cross, ist ein kleines, aber markantes Sternbild des Südhimmels.
Als die europäischen Seefahrer im 16. Jahrhundert die südlichen Meere durchfuhren, wurden sie auf das Sternbild aufmerksam, wobei sie darin das Kreuz des christlichen Glaubens sahen.
Das Kreuz diente ihnen auch zur Orientierung, da die senkrechte Achse zum südlichen Himmelspol zeigt.


Antarctic
Antarctic
Zum Jubiläum "200 Jahre Entdeckungn der Antarktis" erschienen auch diese beiden Blöcke von Sierra Leone.


Hinweis:

Wenn Sie sich die Seite über den Wettlauf zum Südpol ansehen wollen, klicken Sie nur auf diese Zeile.

Quelle: Wikipedia Internet Enzyklopädie.

Science

© Seemotive Bjoern Moritz, alle Rechte vorbehalten


  Nach oben
  nächste Seite
  zurück
  Menue Seite
  Eingangsseite