|
Seemotive
Ein Drohnen-Träger !
|
Die chinesische "Zhu Hai Yun" („Zhuhai-Wolke“) ist das erste autonome Drohnenträgerschiff der Welt.
Drohnen sind in erster Linie Luftfahrzeuge, die ohne eine an Bord befindliche Besatzung autark
durch einen Computer oder vom Boden / Schiff über eine Fernsteuerung betrieben und navigiert werden können.
Es gibt aber auch Drohnen die Unterwasser operieren oder autonom auf dem Meer eingesetzt werden können.
AUV - Autonoumus Underwater Vehicle.
|
|
Die chinesische "Zhu Hai Yun" arbeitet mit künstlicher Intelligenz, autonom und ohne Besatzung.
Sie ist praktisch selbst eine Drohne.
Einige Daten:
Bauwerft: Huangpu Wenchong Sipyard, Stapellauf Juni 2022,
Länge - 88,5 Meter, Breite - 14 Meter, Höhe 6,1 Meter
Verdfrängung - 2000 Tonnen, Geschwindigkeit - 18 kn.
Eingesetzt wurde ausschließlich chinesische Technik; um
im Falle von Handelskriegen sanktionsgefährdete Westtechnik zu vermeiden.
Das Schiff kann etwa 50 Drohnen einsetzen, unter Wasser, auf dem Wasser und in der Luft.
Die Drohnen werden von Bord gestartet und eventuell zurück geholt.
Die "Zhu Hai Yun" fährt auf See autonom und vollautomatisch.
Allerdings wird sie in der Nähe von Häfen und stark frequentierten Gewässern
ferngesteuert.
|
|
Das Schiff soll bei der Meeresforschunge eingesetzt werden. Allerdings kann es auch für militärische
Zwecke genutzt werden.
Die Vielzahl an Drohnen an Bord des Schiffes zeigt bereits, dass die Entwicklung auch eine
militärische Komponente hat.
China verfügt bereits 2022 über die größte Kriegsflotte der Welt unf versucht die USA
militärisch zu überflügeln.
Die "Zhu Hai Yun" kann Gegner in einem denkbaren Seekrieg angreifen
und vernichten.
|
|
Ähnliche Schiffe könnten auch zur Überwachung der Meere, zur Forschung und zur Seenotrettung
gebaut werden.
|
|