|
|
Seemotive :
Maritime Absenderfreistempel !
|
|
Ein Absenderfreistempel wird maschinell auf eine Postsendung aufgebracht. Eine Frankatur entfällt.
Diese Stempel werden / wurden in erster Linie von Firmen mit einem hohen Postaufkommen genutzt.
|
In Deutschland wurden um 1920 die ersten Stempelmaschinen eingesetzt. Es wurden einfache
Freistempel ohne einen Absenderhinweis erstellt, siehe oben.
Der Stempel hatte einen Wertrahmen und den Tagesstempel.
Die Druckfarbe war schwarz. Doch schon 1921 legte der Weltpostverein die Farbe rot für die
Freistempler fest.
|
|
Dem Freistempel folgte der Absenderfreistempel.
Neben Wertrahmen und Tagesstempel (Ortstempel) kam ein Werbeeinsatz des Absenders dazu.
Dieser Werbeeinsatz lag mal zwischen Wertrahmen und Tagesstempel,
mal lag er auch links vom Tagesstempel.
Im Laufe der Jahre änderten sich die Bezeichnungen; aus Deutsches Reich wurde 1945 Deutsche Post,
später Deutsche Bundespost.
Ein Posthorn wurde 1947 im Werterahmen eingefügt.
1981 führte die Deutsche Bundespost für jede neu zugelassene Stempelmaschine eine
Buchstaben-Zahlenkennung ein. Die Kennbuchstaben standen für die Hertstellerfirma; z.B. "B" für
die Firma Francotyp (siehe unten). Gleichzeitig wurde das Posthorn im Werterahmen
verändert.
|
| |
Wasser- und Schiffahrtsamt Cuxhaven mit dem Feuerschiff "Elbe 1".
|
|
2001 führte dioe Deutsche Post die Frankatiersoftware "Stampit" ein und die Absenderfreistempelung
wurde mit "Frankit" benannt.
Parallel erfolgte die Umstellung der Stempelfarbe von rot auf blau.
|
|
Diese Seite geht nicht auf spezielle Kleinigkeiten der Absenderfreistempel ein. Hier wird nur die
Vielfalt der maritimen Motive gezeigt.
Ein Stempel des Norddeutschen Lloyd mit einer Werbung für seine Lloyd Reisen mit dem
Passagierdampfer "Bremen".
|
|
Es folgen einige Reedereistempel; hier die Rhenania Schiffahrt aus Bremen.
|
|
Hier wirbt ein Freistempler für die Hapag mit einem Ostasien-Kombifrachter.
|
|
|
Die Bremer Reederei Hansa.
|
|
Die Hamburg Süd mit ihrer Agentur in Rio de Janeiro.
|
|
|
Deutsche Seereederei Rostock.
|
|
Die britische Cunard Line.
|
|
Die United States Lines mit einem Frachtschiff.
|
|
Der Norddeutsche Lloyd mit den Passagierschiffen "Europa" und "Bremen".
|
|
|
Hier sehen wir die drei Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd: "Bremen", "Europa", "Columbus".
|
|
Die "France", ein Schnelldampfer mit vier Schornsteinen.
|
|
|
Die "Ariadne" von der Hamburg-Amerika Linie.
|
|
In 7 Tagen über den Ozean mit den vier Schnelldampfern der HAL, "Albert Ballin", "Deutschland",
"Hamburg" und "New York".
|
|
|
Die "Tirrenia" der italienischen Societa Italia.
|
|
Hier wirbt ein Freistempler für die Woermann und die Ost-Afrika Linie.
|
|
|
Werbung für eine Mittelmeerreise mit dem Dampfer "Oceana".
|
|
Hier wirbt der Lloyd mit seinem Schiff "Columbus" für eine Weihnachtsfahrt.
|
|
|
Die HAL macht Reklame für ihre Nordlandfahrten nach Skandinavien.
|
|
Die "Schwabenstein" vom NDL auf Ostasienreise nach Yokohama.
|
|
Die dänische Reederei A.P. Moeller zeigt ihre Frachtschiffsflotte.
|
|
Ein Containerschiff von Howaldt Kiel.
|
|
Ein englischer Bulkcarrier der Reederei Kinnes.
|
|
Ein Bulkcarrier fährt für die Montan Union.
|
|
Ein französisches Küstenmotorschiff / Kümo.
|
|
|
Ein Makler wählte ebenfalls ein Kümo für seinen Stempel.
|
|
Ein amerikanischer Stückgutfrachter.
|
|
Ein französischer Mehrzweckfrachter.
|
|
|
Ihletransport im Hamburger Hafen.
|
Die dänische Reederei Lauritzen ebenfalls mit einem Mehrzweckfrachter.
|
Im Hafen Umschlag von Containern.
|
|
Im Hafen löschen von Schüttgut.
|
|
|
Fracht wird an die Pier gebracht; Zulieferer im Hafen.
|
Binnenhafen Berlin - Spandau.
|
|
|
Die Kaiverwaltung im Hamburger Hafen.
|
|
Ein Seenotrettungskreuzer der DGzRS.
|
|
|
Werbung für Hafenrundfahrten.
|
|
Die schwedische Saga Line grüßt mit Nils Holgersson.
|
|
|
Schiffbau in Kiel auf der Friedrich Krupp Germaniawerft.
|
|
Schiff im Trockendock in Athen.
|
|
|
125 Jahre Jubiläum bei der Werft Blohm & Voss.
|
|
Die Danziger Werft 1939 mit einem Segelschiff.
|
|
|
Die Neptun Werft 1957 mit einem Combischiff.
|
|